Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe VN2T Lampe unten, Faro Basso, BJ 1956


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sorry für Offtopic, aber kannst du mir sagen was das für ein Spiegel ist? Ich suche noch einen passenden für meine ACMA.

so wie ich das sehe ist dás ein rückspiegel... ;o)

schade hugo das du das ding verkaufst ..

Geschrieben
Sorry für Offtopic, aber kannst du mir sagen was das für ein Spiegel ist? Ich suche noch einen passenden für meine ACMA.

der war da schon dran, als ich sie gekauft habe und am lenker siehts aus, als ob der auch schon recht lang davor dran war. daher leider keine hinweise da auch keine beschriftung...

Geschrieben (bearbeitet)
das ist gut zu wissen...

wo ich herkomme heisst das:

wer ko der därf.

Also bei mir hier in Bärlin sagt man "wer hat der kann". Ich hab leider nicht ..., trotzdem schöne Kiste. Wenn das alles O-Lack ist und die sauber überarbeitet ist, dann passt och fast der Preis.

Bearbeitet von vicente
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

? Fahrradspiegel/Mopedspiegel aus dem 60er vom Teilemarkt

Sorry für Offtopic, aber kannst du mir sagen was das für ein Spiegel ist? Ich suche noch einen passenden für meine ACMA.

Geschrieben

schönes fahrzeug!

wie lautet die motor nummer, sieht mir nach VM aus zumindest der zylinder, abdeckung etc..

kann ich dir sagen, wenn ich in der werkstatt war.

werds dann hier posten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

noch zu haben!

Moin David!

Du hast nicht zufällig interesse an meiner Lambretta? Link in der Signatur, bessere Bilder hast Du ja selber von gemacht :-D

Gruß, Stefan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo !

Nur zur Info will deinen Roller nicht schlecht machen doch:

Eine VN hat doch keinen VM1 Motor, der Motor ist def. nicht der richtige, wurde sicher getauscht,

Bez Lack würd ich sagen das sie mal rest. worden ist den, die Trittleisten mit Kreuzschrauben montiert kanns nicht gegeben haben.

Der Rahmen ist sicher ne VN denn er hat nur 7 Trittleisten , eine VM hat 9 Trittleisten und Alubacken und Alukotflügel und nen kürzeren Tank als die VN Modelle. :-D

Sorry nicht bös gemeint doch wer so was kauft sollte genau wissen was original bei diesen Rollern ist oder war.

  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, würde mich auch über eine Auflösung des Problem freuen.   Grüße
    • Beim SIP Tacho gibst du ja den Umfang des Reifens und die Untersetzung des Tachoantriebs an oder mit dem elektronischen Sensor gibst du als Reifenumfang den um die Untersetzung korrigierten Reifenumfang an. Dadurch berechnet er ja die gefahrene Distanz und somit auch die Geschwindigkeit. Bei den mechanischen (Vespa-)Tachos ist das fest eingestellt auf eine Umdrehung an der Tachowelle pro Meter   Wenn du das jetzt auf ein anderes Modell mit anderer Tachountersetzung schraubst oder den Reifenumfang veränderst geht der Tacho falsch.   Beispiel: 0,75er Untersetzung mit 3.50er Reifen zeigt richtig an 0,75er Untersetzung mit 3.00er Reifen (z.B. PK mit Scheibenbremse) zeigt zu viel an 0,80er Untersetzung mit 3.50er Reifen (z.b. Sprint mit PK Gabel) zeigt zu wenig an   Was ist nochmal genau deine Frage? 
    • Hi,   hab eine Frage bezüglich der Cosa und dem aufladen der Batterie. Sie steht bei mir zwar nur rum, aber irgendwie würde ich das Problem mit der Batterie und dem E-Starter gerne lösen.  Die Cosa ist nur mit dem E-Starter angesprungen wenn man die Batterie über ein externen Ladegerät aufgeladen hat. Aber immer wieder die Batterie ausbauen und im Keller laden macht natürlich keinen Sinn.   Nun habe ich die Zündgrundplatte mal getauscht und das Laden der Batterie hat auch funktioniert. Es kamen ca. 13,5V im normalen Betrieb bei der Batterie an. Allerdings scheint das nur vorübergehend gewesen zu sein, denn jetzt kann ich keinen Ladestrom an der Batterie mehr messen. Im Stand liegen dort "nur" ca. 12,4V an.   Woran kann es liegen, dass die Zündgrundplatte wohl ihren Geist aufgegeben hat?   Grüße oncho  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung