Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

Geil ist mal wieder die ART des Posts ...

Tütütü tütü ich komm mal leider nicht am Dienstag. So völlig entspannt als wäre alles cool :-D

Das muss man erst mal können. Respekt!!!

Stolz mal vollkommen beiseite gekehrt ... Ehrlich Respekt !!!

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich den Topictitel mal um "Neurotics welcome" umändern ???

So kommts mir nämlich langsam vor !!!

Hab mit einigen Rücksprache GAYhalten. Der Tenor ist komischerweise immer der gleiche ... Hmmm komisch, ne !

Wer am Watschenbaum rüttelt, bekommt halt wonach ihm dürstet!

Etitte sagt noch, das wir das Topic nicht noch weiter mit dem Müll zumüllen sollten. Mir tut der nur nOch leid !!!

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich den Topictitel mal um "Neurotics welcome" umändern ???

So kommts mir nämlich langsam vor !!!

Hab mit einigen Rücksprache GAYhalten. Der Tenor ist komischerweise immer der gleiche ... Hmmm komisch, ne !

Wer am Watschenbaum rüttelt, bekommt halt wonach ihm dürstet!

Etitte sagt noch, das wir das Topic nicht nich weiter mit dem Müll zumüllen sollten. Mir tut der nur nich leid !!!

Dem kann ich nix mehr hinzufügen weils den Nagel auf den Kopf trifft :thumbsup:

Ich hoff nur ich hab nicht den Selben Therapeuten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin heute abend auch am start! :-D

@phil: kannst du mir den gaszug mitbringen, wäre super!

@domina: alles gute nachträglich!

War am Dienstag schon auf der Autobahn, bin jedoch aufgrund von akutem Wassereinbruch im Bereich Protektorenhose umgekehrt. Scheiß Wetter Dienstags!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja mir gings ähnlich. Nur ich alda Wetterfrosch hab die dunkle Wand die sich vor LA aufgebaut hat richtig GAYdeutet !

Weltuntergangsähnliche Regenfälle gabs vom Balkon aus zu sehen.

Lio :inlove: war ziemlich geflasht von den Ereignissen draussen. Hat sich volle granate in meinen Arm gekrallt, der Süsse :-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja mir gings ähnlich. Nur ich alda Wetterfrosch hab die dunkle Wand die sich vor LA aufgebaut hat richtig GAYdeutet !

Weltuntergangsähnliche Regenfälle gabs vom Balkon aus zu sehen.

Ich war da grad auf der A6, Höhe Heilbronn... Alter Schalter... Der Sturzregen war so laut, dass man seinen eigenen I-Pod nicht mehr hören konnte. Da hat das ganze "Good day sunshine"-Gedudel nix geholfen. Naja, jetzt weiss ich wenigstens, dass das neue Fahrzeug wirklich dicht ist.

Edith ergänzt noch: Extra für dich, Domina!

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf den is doch VW so neidig weil die Lenkradverstellung nicht klackt :-D

Gaynau der! Da knackt wirklich nix. Bissel langweiliger als die Celica - aber sehr entspannt... Und mit Sitzheizung, was für angewelkte Hämorrhoiden wie meine grade bei diesen frischen Morgenstunden eine Erlösung ist... und die seniorengerechte Sitzhöhe... :rotwerd:

Und braucht fast nix - mit dem gesparten Sprit finanzier ich mehr als die halbe Karre. (Ja, man merkt, dass ich mir den Verlust der celica echt nochn bisschen schön reden muss... hm...

Aber ist wie mit Frauen: Ab ner gewissen Laufleistung saufen sie einfach zuviel und die Kompression ist weg. Dann wird Zeit, sie abzustoßen und sich was Frisches anzulachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach ...

Unne neipuschte, dann müsse owwe die Nippel hart werre das Glas schnoide konnsch!

Wenn dies der Fall ist, ist die Kompression okay!

Wenn Nippel die Glasscheibe sprengen ist die Kompression Malossimässig hochverdichtet bei 13:1 und ganz überragend !

Wenn die Nippel wie zwei latschige Luftbaloons nach unne hängen und der schwerkraft nichts mehr entgegensetzen können, isses vorbei. Einfach vorbei !!!

Fall 1 geht bis 34

Fall 2 bis 26

Und Fall 3 ... Naja da iss dann halt vorbei !!!

Zwischen fall 1 und 2 ist ein Mix aus beiden. Man spricht hier von Tagesform !

:-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja,um eine ausreichende Kompression zu gewährleisten, sollte der Kolben schon groß und stramm genug sein, um mit minimalem Spiel in die Laufbüchse zu passen. Dabei sollte unbedingt auf ein minimales Restspiel geachtet werden, damt auch bei hohen Kolbenheschwindigkeiten der natürliche Schmierfilm nicht abreißt - andernfalls ist ein böser Kolbenfresser mit einhergehenden Schürfwunden unvermeidbar!

Mit zunehmender Laufleistung stellt sich natürlich ein wenig Spiel ein, vor allem der Zwickelverschleiß an den beiden Totpunkten. Dadurch wiederum nimmt die Menge der so genannten BlowBy-Gase zu. Ab einem gewissen Verschleißpunkt (fachsprache: "Da kannste auch gleich ne Salami in den Hausflur werfen...!") bedarf das Gesamtsystem einer Totalrevision bzw. ist reif fürs Museum.

Uaaaaaaaa! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich kein Motorrad hab bin ich fein raus!

Edith sacht noch das sie bei Kutten immer an die Blue Oyster Bar in SF, mit den dazugehörigen Gesichtsporschen und behaarten Männer- ANUSen denken muss ... Wers tragen kann :-)

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information