Zum Inhalt springen

Vespa Treffen Ingolstadt 15.08.2009


Empfohlene Beiträge

Jetzt ist es soweit, die Planung ist so gut wie abgeschlossen!!!!

VESPA TREFFEN in INGOLSTADT am 15.08.2009

Treffpunkt ab 11.30 Uhr im Cafe Bistro CARPRICCIO in der Münchner Str. 140 in Ingolstadt ( grosser Parkplatz )

Um ca. 15 Corso in das Ingostädter Umland.

Herzlich willkommen sind Marken aus Italien: VESPA, PIAGGIO, DUCATI, MOTO GUZZI, LAVERDA, FERRARI, ......... auch OLMO Fahrräder :-D

Also wer nicht im Urlaub ist - kommt vorbei

Alles vorbehaltlich dem lieben Wettergott

post-13530-1248896393_thumb.jpg

Bearbeitet von vespa-vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne ne du, nicht das hier Unklarheiten aufkommen : SCOOTER SUMMER JAM ist diese weekend.

Ingolstädter Treff am 15.08.2009 :-D

Ach so, ich dachte schon, nicht das ich da umsonst hingurke am Freitag..... :-D

Viel Erfolg mit eurem Treffen ;-) .....

:-D

:-D

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist es soweit, die Planung ist so gut wie abgeschlossen!!!!

VESPA TREFFEN in INGOLSTADT am 15.08.2009

Treffpunkt ab 11.30 Uhr im Cafe Bistro CARPRICCIO in der Münchner Str. 140 in Ingolstadt ( grosser Parkplatz )

Um ca. 15 Corso in das Ingostädter Umland.

Herzlich willkommen sind Marken aus Italien: VESPA, PIAGGIO, DUCATI, MOTO GUZZI, LAVERDA, FERRARI, ......... auch OLMO Fahrräder :-D

Also wer nicht im Urlaub ist - kommt vorbei

Alles vorbehaltlich dem lieben Wettergott

und hoch damit das ihr auch alle Infos bekommt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur einen haufen Vespistinnen und Vespistis und noch ein paar andere italienische Marken :-D

Na hoffentlich !!!!!

Fast ganz Eichstätt is ned da....

G-T

sers.

das ihr fast alle weg seid weiss ich aber terminlich gibts keine grossen alternativen.

wird scho wern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers.

das ihr fast alle weg seid weiss ich aber terminlich gibts keine grossen alternativen.

wird scho wern

JA COOL!!!!

Ein Treffen in Ingolstadt.

ICH BIN DABEI!!!

WER NOCH?

GIBTS NEN TREFFPUNKT ZUM GEMEINSAMEN ABROLLERN AUS DER PFAFFENHOFNER ECKE??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klingt gut. was is denn ausser dem corso noch so geboten?

- einen haufen nette leute mit den selben interessen

- lecker essen und getränke

- vespas und sonstige italo-marken

- vespinnen und vespistis

- gutes wetter ( hab ich jedenfalls bestellt :-D

mehr gibt dieses jahr ingolstadt nicht her.

aber dafür war ja SOLIDGOLD Ende Juli mit der mega FETE schon präsent

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

werde auch dabei sein da bin i ja mal gespannt was da so geht!

Was gibt`s denn Fettes zum Essen?

Greez

Zum Essen gibts wie Standart bei Italienern :

PIZZASCHNITTEN und

Lecker Wurst aus Calabrien

Von daher ist ne ungefähre Teilnehmerzahl net schlecht ( weiß aber selbst das ne Planung bei Treffen recht schwer ist,...)

Aber wer nicht kommt zur rechten Zeit......

Hab derzeit mit dem Wirt ( Marco vom CAPRICCIO ) mit 50 Teilnehmern geplant aufgrund Urlaubszeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

werd auch vorbeikommen bzw. nicht alleine.

Sind ca. 6 Leute die noch mitfahren.

Treffen uns um 12:00 Uhr in Aichach und düsen dann nach Ingolsadt.

Wer sich anschliesen will kann sich gerne melden.

:-D

Gruß

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, noch eine woche und dann ist es soweit

VESPA TREFF in Ingolstadt.

15.08.2009 ab 11.30 Uhr in der Münchner Str. 140 im Cafe CAPRICCIO

Route habe ich heute mit nem Kumpel abgefahren.

Wird noch nicht verraten , nur soviel - es geht ganz ganz schnell weg von der Bundesstrasse B 13 :-D

Einkehr nach der Ausfahrt wird dann in der Gaststätte FUCHSBAU sein in Feilenmoos.

In Feilenmoos gibt es zig Badeweiher, also wer noch baden will oder gar zelten, dann da sicherlich noch länger verweilen :-D mit Gleichgesinnten.

Also Badesachen nicht vergessen :-D

Bearbeitet von vespa-vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so noch ein paar News für Samstag:

zum futtern gibts:

- Steaksemmeln

- Panini salsiccia ( italienische Wurst mit Semmel )

und

- Pizzaschnitten

Getränke gibts natürlich auch von der grossen ortsansässingen Brauerei

Schönes Wetter ist auch bestellt. Dann kann ja nix mehr schief gehn :-D

Derzeit plan ich mal mit 50 Reusen + X restliche italienische Fahrzeuge

Also wer nen Ferrari, Lambo, Fiat, Ducati, Moto Guzzi oder...... hat ( auch OLMO Fahrräder sind herzlich willkommen ) einfach vorbei schauen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Bin auch dabei! :-D Bin ja gespannt welche Fahrzeuge aufkreuzen!

Bis morgen,

Sir

fein fein.

gespannt bin ich auch.

bin mir aber ziemlich sicher das der grossteil die Vespen sein werden :-D

zumindest sind mir 4 Ducatis, eine Moto Guzzi und eine Laverda bekannt.

Und noch ein Fiat 500 frisch restauriert :-D als Anführer des corso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information