Zum Inhalt springen

Kulusimmering blockiert das Lager


Laser

Empfohlene Beiträge

Sorry für ein neues Topic bezüglich Simmering.

Hab die Suche bemüht,aber nicht wirklich was darüber gefunden :-D

Habe vollgendes Problem.Wollte gestern den Kulu-Simmering für den Polossi-Motor einbauen.Lusso-Motor ohne die Rille in der Lageraufnahme.

War orginal auch ein Metall-Siri verbaut.Also den Siri mit der braunen Dichtlippe besorgt und eingebaut.

Und siehe da,das Kulu-Lager lässt sich keinen Milimeter mehr bewegen.So'n Mist.Der Simmering sitzt bündig im Gehäuse.

Was kann ich machen?Hab noch nen Metall-Siri hier.Soll ich den ein wenig runterschleifen,dass er nicht mehr so tief rein kommt?Oder direkt nen blauen Cortecco verbauen?

Der ist meine ich von der Bauweise ein wenig flacher.Wenn ja,wie verklebe ich den am Besten,da ich ja nicht diese Rille habe?

Wollte den Motor heute einsetzen :-D

Danke schonmal im Voraus,und nichts für ungut :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,ist schon richtig rum montiert.MAche das ja auch nicht zum ersten Mal,

aber das ist schon merkwürdig.Hatte das schonmal vor ein paar Jahren.Hab da auch einfach den Motor zusammen gesbaut,und mir gedacht das schleift sich schon

ein.Mit dem Ergebniss,dass der Siri nach 200km im Eimer war,und der LAger-Käfig total verschliffen gewesen ist :-D

Also einfach zusammenbauen ist dann wohl eher nicht so der Bringer.Weiss nicht ob ich den Siri auch runterschleifen kann,damit er nicht so nahe am Lager sitzt.

Ansonsten Cotecco bleue??Einkleben?

Werd mal versuchen heute Abend Foddos zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte das Problem auch letzte Woche. Die Sicke auf der Lagerseite des SiRi schliff am Lager.

Wenn Du ca. einen Millimeter abschleifst passt es schon.

War mir aber zu fummelig das gleichmäßig

hinzukriegen.

Hab dann einen komplett Gummi SiRi (blau, obwohl auch die schwarzen bei mir halten) genommen.

Fazit: Läuft und hält genauso, auch ohne zusätzliches verkleben und geht einfacher rein.

Bearbeitet von x-hard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte das Problem auch letzte Woche. Die Sicke auf der Lagerseite des SiRi schliff am Lager.

Wenn Du ca. einen Millimeter abschleifst passt es schon.

War mir aber zu fummelig das gleichmäßig

hinzukriegen.

Hab dann einen komplett Gummi SiRi (blau, obwohl auch die schwarzen bei mir halten) genommen.

Fazit: Läuft und hält genauso, auch ohne zusätzliches verkleben und geht einfacher rein.

Danke Chief :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich mal bei nem 80er block, der metallsiri lag auf der inneren lagerschale auf. dem siri hab ichs vorsichtig mit ner dicken nuss und hammer gegeben. halt ein kleines bischen richtung kulu "ausgebeult". russisch, aber ging.

:-D Ich glaub das wäre mir a biserl zu krass.Muss mit der Reuse jeden Tag 100km über die Bahn.

Hab den blauen Cortecco bestellt.Muss mich auf den Motor verlassen können.

Aber trotzdem danke.Wenn du mal im Ruhrgebiet bist,sollten wir uns mal auf ein kühles Hopfenkaltgetränk treffen

:-D Ludger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich mit dem braunen auch schon.

Seitdem verbau ich bei mir nur noch die schwarzen Metall-Siris. Da schleift nix

Aber Du hast ja jetzt schon Plaste bestellt :-D

:-D Yep hab ich.Aber der ist innen ja auch aus Metall ;-)

Nen schwarzen hätte ich auch noch gehabt,aber jetzt gehe ich auf Nummer sicher.

Will endlich fahren.Muss mich dann ja noch um den Malossi Motor kümmern :-D

Und dann vieleicht endlich mal auf nen Treffen rollern :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser hat auch mich passiert. Wenn ich die braune siri eingeschlagen hatte ging es am innere lagerring, bei 3 verschidene siris.

Hatte mich eine verkzeug gemacht und dann mal einpressen ruhig so das siri nicht schleif an lager.

ist halt produktionsfeler oder?

Sind die braune nicht 62,1 mm aussen und die schwarze 62,0 mm aussen?

die schwarze ist sowas nur fur die alte gehause ohne ring? oder hat ich falsch verstandet?

gruss

Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nabend,

so habe jetzt den blauen Cortecco verbaut.Schleift nix mehr.Habe mir sagen lassen,dass der schwarze Metall-Siri auch gepasst hätte,aber was solls.

Jetzt noch die restlichen Probleme beheben,und dann ab auf die Strasse.

Danke an alle :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die braune nicht 62,1 mm aussen und die schwarze 62,0 mm aussen?

die schwarze ist sowas nur fur die alte gehause ohne ring? oder hat ich falsch verstandet?

Wenn aussen am Ring blankes Metall ist, gehört er in ein Gehäuse ohne Rille im Simmerringsitz, Gummisimmerringe gehören in ein Gehäuse mit Rille im Sitz!

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

so habe jetzt den blauen Cortecco verbaut.Schleift nix mehr.Habe mir sagen lassen,dass der schwarze Metall-Siri auch gepasst hätte,aber was solls.

Jetzt noch die restlichen Probleme beheben,und dann ab auf die Strasse.

Danke an alle :-D

das Problem mit dem Schleifen hatte ich auch. Würde ich so nicht fahren, denn durch die Reibungshitze kann sich der Sirigummi auflösen, hat auch der kaba mal ein Bild gepostet.

Entweder den braunen Cortecco ca. 0,5 mm abschleifen und bündig rein oder eben etwas überstehen lassen im gehäuse.

Und ja, der schwarze Metallsiri (glaube worb5 hat die) ist etwas niedriger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Entweder den braunen Cortecco ca. 0,5 mm abschleifen und bündig rein oder eben etwas überstehen lassen im gehäuse.

Und ja, der schwarze Metallsiri (glaube worb5 hat die) ist etwas niedriger...

Nein! Nicht abschleifen! Zusammendrücken um ca. 6 Zehntel im Schraubstock!

(Natürlich ordentlich machen und genau arbeiten!)

Ich würde nie einen Simmerring einbauen, der sich nicht vollständig auf seinem Sitz im Gehäuse befindet!

Der blaue Cortecco ist gut, jedoch nur für kleine Motorleistungen geeignet!

Beim Pollossi hätte ich so meine Zweifel.

Den schwarzen Rolf werden ich meinerseits nie wieder verbauen!!!!!!!!

Es gibt übrigens einen Trick, den grad eingeschlagenen Siri wieder unbeschadet rauszukriegen.

Habs aber schon mal mitgeteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information