Zum Inhalt springen

V50 verschluckt sich total beim Fahren


Empfohlene Beiträge

Heute wollte ich bei dem schönen Wetter mal ne Runde düsen mit meiner fertig restaurierten V50, allerdings wars direkt vorbei sobald ich auch nur losgefahren war.

Das Teil nahm auf einmal kein Gas mehr an und machte nur noch bööööööööööh und kam absolut garnich auf Touren.

Gestern war noch alles gut. Kurz gefahren, dann leerlaufen lassen und heute bisken Sprit nachgetankt und angemacht. Leerlauf wunderbar aber sobald ich losfahren wollte ging nix mehr mit Gasgeben. Sobald man ein wenig mehr Gas gegeben hat, kam nur noch das böööh und kein hochdrehen geschweige denn Leistung.

Verbaut ist nen Polini 75ccm mit ner neuen Bosch W4AC Kerze. Des Weiteren wurde der Motor komplett überholt und auch die Kolbenringe erneuert. Bedüsung ist nen 16/16er Gaser mit 42er ND, 50er CD und ner 74er HD

Jemand ne Idee wieso das auf einmal von gestern auf heute so ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry fürs neue topic aber denke nicht dass es was mit der zündung zu tun hat. das dingen lief ja vorgestern noch astrein ohne dass ich irgendwas verändert hab. hab ja auch nix am vergaser verstellt oder so und die kerze war auch zwischen schön braun und bisken angefettet also noch nicht ganz optimal aber nicht zu fett.

wie gesagt vorm abstellen lief das dingen top wie ne rakete und dann auf einmal nich mehr.

könnte sich da irgendwie was zugesetzt haben oder sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kerze hab ich nur saubergemacht gehabt, weil ist ja ne neue. aber das brachte so auf die schnelle auch keine besserung.

denke ich werd heute oder morgen mal den vergaser reinigen und schauen ob die düsen irgendwie zu sind wegen was auch immer auf einmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann nimm doch mal ne neue Kerze.....wumpe ob die "neu" ist oder nich....gibt auch defekte Kerzen frisch ausm Geschäft :-D

Kerzenstecker eventuell auch direkt tauschen....

Hatten vor einiger Zeit genau den gleichen Fall.....Karre lief nich mehr bzw. drehte nich hoch...

Hallenkollege hat ALLES versucht....Vergaser rein raus....rumgedüst etc....

Am Ende wars die Kerze :-D

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Hatte das Prob bei meiner 50 Spezial auch schon. Sie läuft kurz, hat dann einen Aussetzer und dann geht nimmt sie kein Gas mehr an oder?

Bei mir wars der Dichtring der auf die Kurbelwelle kommt unter der Zündung. Der war undicht. kann ja auch bei der Montage deiner Motorhälften passieren. Kein so großer Act den zu wechseln. Lüra ab und schaun obs an der KuWe suppt. sonst Elektrik prüfen, Kontakte, Kondensator.

Gruß

Sir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich während dem laufen den choke zieh dreht die vespa runter und klingt so als würde die gleich ausgehen wenn ich den draußen lasse

luftfilter is neu

nebendüse war auch neu

aber werd den gaser mal ausbauen und alle düsen reinigen und wo ich schon dabei bin ne kleinere HD reinmachen. glaub 74 ist ein bisschen zu fett. werd mal ne 72er probieren und in dem zuge dann auch die ngk.

wie sollte der elektrodenabstand sein?

weil hatte gesehen, im vergleich von der bosch zur ngk sah der unterschiedlich aus

Bearbeitet von Acid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so,

vespa läuft erstmal wieder. hab den tank ausgebaut, gereinigt (war ein wenig rostig muss ich gestehen), vergaser ebenfalls ausgebaut und gereinigt und die ngk verbaut.

zur info: elektrodenabstand sollte 0,6mm sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information