Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trenne mich schweren Herzens von meiner Vespa.

Farbe Schwarzviolett 2 (BMW Farbton), Falze geglättet.

Motor in 2003 komplett von Stoffis Garage aufgebaut (Rechnung vorhanden). Siehe Homepage: (Stoffis.com ? Specials ? Motortuning- Umbau auf Malossi210).

Fahrzeug wurde dann im Winter 2003/2004 fertiggestellt, Saison 2004 bewegt und im August 2004 wieder abgemeldet. In der Zeit ca. 800Km gefahren. Seitdem steht die Vespa in der Garage. Damals aus Zeitmangel abgemeldet und heute wegen Hobbyaufgabe/-umorientierung zu verkaufen.

Die Vespa lief bis Herbst 2004 einwandfrei. Im Moment springt sie nicht an. Außerdem muss der Motor noch optimal eingestellt werden. Dies wurde noch nicht gemacht, lediglich eine Grundeinstellung von Stoffi.

Eintragungen: Scheibenbremse Grimeca vorne Vollhydraulisch, Zylinder Malossi 210, Tunnel-Rücklichter, Bitubos

Nicht eingetragen sind: Auspuff Scorpion, Vergaser PHBH 30 BD, Reifen vorne 100/90-10 , Reifen hinten 130/70-10, elektronischer Tacho.

Viele weitere Änderungen wie z.B. Garelli Schutzblech, Ancilotti Sitzbank, etc.

Laut Rollerklinik kostet eine Durchsicht, optimale Einstellung auf dem Prüfstand und Einzelabnahme beim Tüv inkl. HU ca. 600 Euro.

Meine Vorstellung sind 1500 Euro. Eventuell auch in Teilen abzugeben. Standort 30Km nördlich von Köln.

post-5600-1237988211_thumb.jpg

post-5600-1237988300_thumb.jpg

post-5600-1237988335_thumb.jpg

post-5600-1237988372_thumb.jpg

Geschrieben

ich würde die gabel, sitzbank+tank nehmen+2ter fürn motor.

wer braucht den rest?

sag mal bitte die preise im falle der schlachtung!

Geschrieben (bearbeitet)

Würde die Grimeca plus Bremspumpe nehmen. Welchen Durchmesser hat die Achse?

Edith sieht gerade PX alt, aber Lusso Gabel, also 20mm?

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ich beim Verkauf der ganzen Teile auf mehr komme, bin ich bereit zu schlachten.

Also Motor 1100 Euro inkl Scorpion.

Motor allein 900 Euro

Scorpion alleine 250 Euro

Gabel vorn komplett würd Sinn machen. Da Stahlflexleitung von Spiegler im Rohr verlegt wurde. Ich sag mal Vorderradgabel inkl kompletter Bremse, Lenkkopf ( Da lenkkopf an Druckgeber angepasst), Bitubo Garelli und Felge mit neuwertigem Reifen 400 Euro. Rahmen jenachdem was noch dazu kommt ca. 300 Euro.

Versand jeweils extra.

Nochmal zum Motor. Das Gehäuse ist schwarz pulverbeschichtet, leider musste eine Befestigungsnase mal geschweisst werden an dieser ministelle ists nicht mehr schwarz. Ansonsten ist zu dem Motor alles auf der Stoffi Homepage zu finden.

Bearbeitet von AlexDortmund
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In der Breitensportliga schon. Ansonsten kann ich berichten, auf der DT mit Gianelli Puff seinerzeit von ner 177er PX mit Resopuff verblasen worden zu sein. Danach gabs schnell ne V50.
    • Reflektion ist nicht so Dein Thema. Ein zunehmendes Phänomen hier im GSF. Eigentlich versucht jeder Dir hier zur helfen und gerade seines bzw. das hier angesammelte Wissen näher zu bringen damit Du locker all die Hürden und Fallstricke umschiffen kannst die man nicht unbedingt durchmachen müsste. Als Antworten kommen dann in einer spannenden Mischung aus "quatsch mir keine Frikadelle ans Knie, ich bin Schrauba" bis "mein Problem nicht verstanden alter, ließ mal was ich eigentlich will" patzige Antworten bis dahin, dass man einfach nicht antworten soll wenn einem das nicht passt. Nette Grundeinstellung und ich wünsche Dir (ganz ohne Häme oder Missgunst) das dass Roller Gesetz dann doch recht bald einsetzt. Rollergesetz? Ja, gerade dann wenn Du am weitesten von Zuhause weg bist, Hunger hast und müde bist, es regnet wie Sau und arschkalt ist, Du niemanden erreichen kannst, dann, ja genau dann geht der Roller kaputt und weder ein Ersatzteil noch das passende Werkzeug ist mit im Roller. Das lehrt Demut in der Sache. Aber lassen wir das, Roller-Schrauben und 2Takt ist ja kein Thema, dass kann doch jeder  
    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung