Zum Inhalt springen

Segerringe 75 dr


Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

habe gerade schreckliche Sachen im Internet gelesen und wollte hier mal nachhören, ob ihr auch diese Erfahrung gemacht habt.

Suche gab mir hier nichts darüber her:

Die mitgelierferten Segerringe für den 75dr sind so eine Art Federring in "G"-Form. Dazu sind sie rund. Die ori 50cm sind ja bekanntlich eckig mit den Löchern für die Segerringzange.

Angeblich passen die Eckigen nicht perfekt in die Nut im Kolbenloch bei den 75dr, sodass die sich auch schonmal verabschiedet haben und Remmidemmi im Zylinder veranstaltet haben! :-D

Hattet ihr auch mal sowas? Was haltet ihr davon? Stimmt das? Hat jemand einen DR unverbaut herumfliegen und kann sehen, ob die Eckigen da reinpassen?

Also als ich mit der Zange daran gewackelt hatte, schien alles fest zu sitzen!

Ich bezweifel aber auch, dass ich damit eine Dauerbelastung bei 5000u/min und mehr simulieren konnte .. :-D

lg

Hufi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen,

habe gerade schreckliche Sachen im Internet gelesen und wollte hier mal nachhören, ob ihr auch diese Erfahrung gemacht habt.

Suche gab mir hier nichts darüber her:

Die mitgelierferten Segerringe für den 75dr sind so eine Art Federring in "G"-Form. Dazu sind sie rund. Die ori 50cm sind ja bekanntlich eckig mit den Löchern für die Segerringzange.

Angeblich passen die Eckigen nicht perfekt in die Nut im Kolbenloch bei den 75dr, sodass die sich auch schonmal verabschiedet haben und Remmidemmi im Zylinder veranstaltet haben! :-D

Hattet ihr auch mal sowas? Was haltet ihr davon? Stimmt das? Hat jemand einen DR unverbaut herumfliegen und kann sehen, ob die Eckigen da reinpassen?

Also als ich mit der Zange daran gewackelt hatte, schien alles fest zu sitzen!

Ich bezweifel aber auch, dass ich damit eine Dauerbelastung bei 5000u/min und mehr simulieren konnte .. :-D

lg

Hufi

Lieber Hufi,

auf keinen Fall eckige Segerringe für runde Nuten verwenden oder umgekehrt. :-D

Wird mit sicherheit irgendwann den Clip raushauen und durch den Zylinder ziehen. Mit etwas Glück haust Du Dir den Segerring auch noch durch die Vorverdichterplatte.

Der Phantasie ist da keine Grenze gesetzt was Schäden angeht.

Wenn Du Dir die Nut im Kolben genau ansiehts erkennst du auch ob Du nen eckigen oder runden Segerring brauchst. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Hufi,

auf keinen Fall eckige Segerringe für runde Nuten verwenden oder umgekehrt. :-D

Wird mit sicherheit irgendwann den Clip raushauen und durch den Zylinder ziehen. Mit etwas Glück haust Du Dir den Segerring auch noch durch die Vorverdichterplatte.

Der Phantasie ist da keine Grenze gesetzt was Schäden angeht.

Wenn Du Dir die Nut im Kolben genau ansiehts erkennst du auch ob Du nen eckigen oder runden Segerring brauchst. :-D

Danke für die schnelle Antwort!

Ich weiß schon, dass ich das selber sehen kann!

Und dass das Runde nicht ins Eckige passt (nur im Fußball :-D ) - oder andersrum - ist auch klar und steht ja nicht zur Debatte ..

Hat aber wirklich der DR eine runde Nut?? Das ist die Frage. Bei mir kann ich so schlecht sehen, da alles schon in der Vespa hängt! Und zwar mit den eckigen Segis .. :-D

lg

Hufi

Bearbeitet von Hufi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann man so pauschal nicht sagen ? das hängt vom Kolbenhersteller, Kolbentyp und auch Baujahr ab.

So haben die alten DR75 mit dem Zylinderlayout des 102ers aus gleichem Hause meist (!) Kolben mit eckiger Nut (für "echte" Seegerringe), während die 3-Kanalausführung heutiger Produktion eigentlich immer mit ASSO-Kolben und runder Nut für C- und G-Clips versehen ist.

Wie schon gesagt: um das direkte Nachschauen kommt man nicht rum!

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort!

Ich weiß schon, dass ich das selber sehen kann!

Und dass das Runde nicht ins Eckige passt (nur im Fußball :-D ) - oder andersrum - ist auch klar und steht ja nicht zur Debatte ..

Hat aber wirklich der DR eine runde Nut?? Das ist die Frage. Bei mir kann ich so schlecht sehen, da alles schon in der Vespa hängt! Und zwar mit den eckigen Segis .. :-D

lg

Hufi

Sry wenn ich ungenau war.

Der DR hat 100% eine runde Nut und den runden G Clip Segerring. und nix anderes. Brauchst aber den kleineren, nicht den für die Große 125er Welle. 85, 102, 75 müssten alle gleich sein.

D.H. für Dich. Zylinder runter !!!

Und Segerringe tauschen. Kein Witz. Sonst geh ich mit Dir jede Wette ein das Dir über früh oder später die Clips rausfliegen.

Sieh es so, gut das Du es jetzt gemerkt hast bevor etwas passiert ist. :-D Du glücklicher :-D

Bearbeitet von Hoschi Berlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och nö .. ! :-D

will nicht Motor rausholen .. !

Eigentlich bin ich es ja selber schuld. Denn meistens hat es ja einen Sinn, wenn andere Bauteile mitgeliefert werden! :-D

Naja, muss ja nur der Zylinder runter .. ist ja schnell gemacht! Und nächste Woche habe ich mir eh Urlaub genommen, um die Reuse ans laufen zu bringen. Die gibt nämlich keinen Ton von sich, seit dem Umbau (DR). Ausser knallende Fehlzündungen! Man, hatte ich mich bei der ersten erschrocken.

Danke für die Hilfe. :-D

lg

Hufi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon eine Ahnung warum die Felhzündungen?

Hab nämlich gerade so ziemlich das selbe Problem.. :-D

Ja gut, bleibt ja nicht aus, wenn man die ganze Zeit kickt und nichts passiert. Meine springt nämlich garnicht mehr an! Und irgendwann entzünden sich halt die Gase!

Hatte 74 HD im 16/15 zum antesten. Pott ist ein Sito+ !

Erst lief sie ca 8 min. ! Klar, da fehlte die Feinjustierung, aber Gas wurde angenommen. Alles nur im Leerlauf!!! Nachdem ich mal was Gas gegeben hatte (natürlich kein Vollgas), kam irgendwann mal eine Fehlzündung. Da ich erst nicht wußte, daas es eine Fehlzündung war, habe ich sofort die Vespa ausgemacht und seitdem ging die nicht mehr an! Kerze ist etwas feucht! Müßte also noch was SPrit ankommen. Lief vorher ja auch! :-D

Werde aber am WE oder so erstmal Vergaser checken + saubermachen. Habe jetzt halt ein wenig :-D wegen den Segerringen! Nicht, dass die der Grund dafür sind! :-D

lg

Hufi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab aus Unwissenheit bei meinem ersten 75er DR auch die original Segerringe reingemacht, sahen halt wertiger aus als die "aufgebogenen Büroklammern" die da mit geliefert waren. :-D :-D

Ging 50 Km gut, danach hab ich während der Fahrt ein hohes Ping gehört und ab da war die Kiste nicht mehr zu starten. Gekickt wie ein Weltmeister, alles probiert. Wollte halt nicht wahrhaben, das sich der Ring veraschiedet hat. Hat den Ring aus der Nut gerissen, einmal am Kolben vorbei und hat unten am Gußzylinder sogar einen neuen "Boostport" reingerissen. Hätte nicht gedacht das der Ring soviel Schaden anrichten kann. Hab sogar noch Glück gehabt das der Motorblock nix abbekommen hat.

Der Zylinder inkl. Kolben macht jetzt seinen Dienst als Aschenbecher und Fräsübungsobjekt… :-D

Du mußt aber nicht den Block rausbauen um den Clip zu wechseln, das geht mit abgehangenem Motor alles wunderbar. Mach den Puff und das Hinterrad ab, Bock die entweder auf einen Wagenheber oder Bierkiste und besorg dir so eine Stirntaschenlampe um was zu sehen. Das ganze sollte in 2 Stunden gemacht sein.

Und leg dir bloß ein Handtuch o. Ä. über das offene Kurbelghäuse wenn du den Clip reinfriemlst. Das Kurbelghäuse hatte bei mir magentische Anziehungskraft für KoBo Clips… :-D

Ich glaub ich hab damals jedes Schrauberfettnäpfchen mitgenommen und durfte alles den harten Weg lernen… ;-)

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bobandrews

Tja, da habe ich halt Angst vor, dass ich mir jetzt den Ring auch am Kolben vorbei gehauen habe! Wie ich oben schon geschrieben habe, läuft die nicht mehr!

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das passiert ist .. ! :-D

Hab die Woche Urlaub und werde morgen mal nachschauen. Wird schon .. !

An ablassen habe ich garnicht gedacht! Dann wird es ja doch "gemütlicher" ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information