Zum Inhalt springen

200er Conversion Zylinder


Stefan_73

Empfohlene Beiträge

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 100 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt plus Kopf (muss noch bearbeitet werden) 120 ?

Standort Koblenz und meins...wer mehrere Sachen nimmt, bekommt natürlich ein bisserl Rabatt, alle Preise zzgl. Porto...

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stell mal für Stefan Bilder der meisten Teile ein:

post-349-1232374961_thumb.jpg

post-349-1232374973_thumb.jpg

post-349-1232374980_thumb.jpg

Der Zylinder hat nun ca 210ccm, und lässt sich sowohl zum Tourer also auch zum Benzinspuckenden Graugussheizer machen - dank des zur Kompressionshöhe passenden Pleuel und dem erstklassing Kolben

post-349-1232374990_thumb.jpg

Das Lager ist ein NU2205

post-349-1232375003_thumb.jpg

post-349-1232375011_thumb.jpg

post-349-1232375026_thumb.jpg

post-349-1232375034_thumb.jpg

post-349-1232375044_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... nicht schlecht, eigentlich genau das, was ich suche... :-D Zündung gibt es evtl auch?

ja, eine komplette indische Zündung hätte ich auch (Lüra, Zündung, Blackbox, Spannungsregler), muss ich aber dann erst aus meinem TS1 Motor ausbauen und die Vario einbauen...ginge also auch...

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 180 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 130 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 160 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nochmal neue Preise:

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 160 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 120 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 150 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 150 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 110 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 140 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 100 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt plus Kopf (muss noch bearbeitet werden) 120 ?

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information