Zum Inhalt springen

Rasur mit Stil


Poseidon

Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...

So kurz mal hochholen.

Gestern wars dann soweit. Erste richtige Rasur mit dem Messer. Muss sagen, ging einfacher als ich dachte und auch schneller. Hab mich allerdings auch 2 mal geschnitten :-D Einmal volle Breitseite an der Backe und einmal ca. 3cm breit am Kinn. Selber schuld, weil seitlich abgerutscht, schmerzt aber gar nicht. Aber Backen und Hals gingen sonst ohne Probleme, auch gegen den Strich. Aber bei der Oberlippe habe ich schon Respekt vor der Klinge gezeigt. Da muss man schon nah an die Nase ran :-D Und das Kinn zu rasieren geht auch noch nicht so einfach von der Hand. Besonders gegen den Strich. Alles in Allem bin ich positiv überrascht, dachte das wäre schwieriger. Gut, ist jetzt bei weitem noch nicht so gründlich wie mit einem Systemrasierer, aber dazu muss man halt üben. Macht auf jeden Fall Spass und der Rasierschaum mit Menthol erst :-D Die ordentliche Mischung muss ich da allerdings auch erst mal rausfinden. Zuerst ziemlich wässrig, dann immer mehr Creme rein, bis er annehmbar war. War aber jetzt nicht so cremig, wie er eigentlich sein sollte. Ausserdem bin ich froh mir einen Balsam gekauft zu haben und kein AfterShave. Die ein oder andere Stelle hätte sonst ordentlich gebrannt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du rasierst GEGEN den Strich?

Bei Kinn und Oberlippe ist die feste Spannung der Haut ein muss,

sowie bei der ganzen Rasur die Spannung der Haut das Wichtigste neben der scharfen Klinge ist.

Ja nach Haut- und Barttyp ist ein rasieren gegen den Strich erforderlich.

VAGÖTS GOD

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du rasierst GEGEN den Strich?

Jo, sonst wirds nicht richtig babypopomässig :-D Nur mit dem Strich rasiert bleibt die Haut (bei mir) eher schmirgelpapierartig.

Bei Kinn und Oberlippe ist die feste Spannung der Haut ein muss,

sowie bei der ganzen Rasur die Spannung der Haut das Wichtigste neben der scharfen Klinge ist.

Ja nach Haut- und Barttyp ist ein rasieren gegen den Strich erforderlich.

Spannung war jetzt nicht so das Problem, sondern eher das Messer um die Kurve zu kriegen. Das hat sich gerne im Bart verhakt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, sonst wirds nicht richtig babypopomässig :-D Nur mit dem Strich rasiert bleibt die Haut (bei mir) eher schmirgelpapierartig.

Spannung war jetzt nicht so das Problem, sondern eher das Messer um die Kurve zu kriegen. Das hat sich gerne im Bart verhakt.

Wenn du einen 5 Tagesbart hast was ich annehmen muss denn das Messer verhakt sich nur bei zu langem Bart

der Bart sollte bei einer Messerrasur nicht zu lange sein :-D

und jetzt noch ein Tip:

warme Kompressen damit der Bart weicher wird ist auch hilfreich :-D

VAGÖTS GOD

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Bin jetzt auch Besitzer eines Messers - eigentlich ist es eine Shavette.

Was da jetzt besser ist, da scheiden sich die Geister in den einschl. Foren.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ist wirklich angenehmer als mit Systemrasierer.

Blut fließt wenig bis keins, da man aus Respekt vor der Klinge sehr vorsichtig damit umgeht.

Gegen den Strich rasieren fühlt sich auch besser an als mit dem Mach3. Schaum schlag ich schon eine Weile selbst(Nivea Rasiercrme :-D ) den Dosenschaum konnt ich noch nie leiden.

After Shave soll man ja verwenden um die Haut zu desinfizieren, danach wird Balsam raufgeklatscht.

Doch welches nehmen?

Es sollte nicht nach meinem Großvater riechen ala Tabac, Pitralon oder Old Spice :-D .

Eher was frisches Limettiges oder Ledriges.

Keine Chemiepampe ala Axe und der ganze :-D .

Habt ihr da ein paar Tips/Erfahrungsberichte.

Bea möchte noch anmerken, dass sich der Preis nicht über den 20er lehnen sollte.

PS grüße an Edith.

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

after shave nehme ich gar keines; also nie direkt nach der Rasur; wenn die Haut mal extremst gereitzt ist ( trockene Kälte und sowas), dann sone leiche Feuchtigkeitsmilch direkt nach der Rasur und 20 Mins später meinen geliebten Duft; aber: das wird Dir hier auch niemand sagen können was Du da machen sollst weil es gibt tausende Mischhautarten und jede reagiert anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ein Jahr nachdem ich das Topic eröffnet habe bin ich dem Messerrasurvirus verfallen...

Hier mal ein paar Fotos meiner Messer:

post-7979-1262266236,66.gif

Mein Erstes. Ein 5/8 Dovo mit Olivenholzheft.

post-7979-1262266315,85.gif

Danach kam dieses Thierre Issard Silverwing. Limitierte Auflage. 300 Stck. weltweit.

post-7979-1262266401,46.gif

Dann kam das 5/8 Kismet.

post-7979-1262266447,12.gif

Auch sehr schön rasiert das Böker Kingcutter.

post-7979-1262266517,84.gif

Und zum Schluß mein Wade&Butcher Special...fast 100 Jahre alt und rasiert immer noch sehr angenehm.

Mal sehen was als nächstes kommt...ich liebäugele ja noch mit einem spanischen Filarmonica "Doble Temple"

Sieben Messer für sieben Tage sollen es werden.

Bearbeitet von Poseidon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Dovo und das Thiers Issard hab ich neu gekauft.

Das Kismet und das Böker Kingcutter sind NOS.

Und das Wade&Butcher ist wie gesagt schon fast Hundert Jahre alt. Das habe ichüber die Bucht in Amiland erstanden.

Insgesamt ist das Empfinden, ob man ein Messer als angenehm empfindet, oder nicht glaube ich sehr subjektiv. Wobei ich glaube ich auf 5/8 Messer, also nicht zu breite, die nicht extrem hohl geschliffen sind stehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier sieht man, was passiert, wenn man sich nicht auf seine Arbeit konzentriert! :-D

Sohnemann saß nebenbei und redete mit mir.

6rxmbsl3.jpg

Er hat ziemlich verdutzt geschaut, als das Blut immer mehr wurde und meine Flüche immer heftiger! :-D

Gottseidank gibts den guten alten Alaunstift. Verheilen tun die feinen Schnitte ziemlich schnell, bluten aber auch wie Sau.

Mein FLOID ist schon bestellt, bin schon gespannt wie das riecht.

Einstweilen hab ich eine Plörre bei Müller gefunden CHH Tobacco riecht nicht schlecht, kostet grad mal 2€ und hat den Rezeptoren meiner Frau auch zugesagt. :-D

Messer ist auch gerade eines unterwegs zu mir. :-D

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich steh nur auf das Floid Blue. Hab ne schöne große Bottle davon Zuhause. Das Poraso finde ich auc sehr angenehm.

Eine gute Sache ist es auch im Sommer das Aftershave mit Mentholkristallen zu pimpen. Gibt einen herrlich kühlenden Effekt.

Gibts in der Apotheke. Einfach 3-4 davon ins Aftershave und fertig ist ein wunderbar erfrischendes Rasierwasser.

Ich würde bei gereizter Haut übrigens Biotherme Aftershave Balsam empfehlen. Der is ja fast wie eine Creme.

So und jetzt fröhliches Säbeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss jemand wieviel es kostet so ein Messer schleifen zu lassen? Und wenn ja, wo? Meine Holde hats runterfallen lassen und da ist jetz ein ordentlicher Zacken drin.

Hier wird dir geholfen.

nassrasur.com

gut-rasiert.de

Hier gibts auch Rasiermesser und Equipment zu sehr fairen Preisen. :-D

Aftershave darf ruhig brennen, hab da kein Problem damit. Es sollte nur kein klassischer Altherrenduft sein.

Balsam nur ab und zu, aber auch erst nach dem After Shave.

Das ist mein Floid - das klasische, italienische, ist aber noch am Postweg.

floid.jpg

Mentholkristalle hört sich gut an.

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessantes Thema!

habe auf meinem Lebensweg auch schon viel mit Rasur ausprobiert.

Elektrorasur wäre zwar sehr praktisch und ich hab auch einen sehr guten mit Reinigungsstation und allem Pipapo. Braun Series 7 oder so. Aber mein Bartwuchs macht da nicht mit. Mein Elektro schafft den nicht... Da muss ich immer nass nochmal drübergehen sonst wird das nix.

Hab eine zeitlang auch nur mit Langhaarschneider auf 2-3 mm "3-Tage-Bart-Optik" gemacht, schön schnell aber halt nicht immer passend.

Jetzt bin ich halt wieder mal beim Nassrasieren angekommen. Wenn's richtig sauber sein soll, aber ich muss halt schon fast 2 mal drüber gehen oder abends kratzt's wie sau.

Mit Messerrasur hab ich auch mal probiert und machen lassen. War sehr guter Erfolg, hielt auch länger glatt!

Wie riecht das "Floid"? Holzig würd ich's mir jetzt vorstellen?!

Bitte um Aufklärung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie riecht das "Floid"? Holzig würd ich's mir jetzt vorstellen?!

Also beschrieben wird der Duft mit "pudrig" - keine Ahnung was man sich da vorzustellen hat.

Meins ist wie gesagt noch unterwegs.

In den oben angeführten Foren wird es des öfteren sehr löblich erwähnt!

Und auserdem ist es ordentlich Oldschool(gleiche Rezeptur seit 1932),

wie die ganze Zeremonie ums Messerrasieren auch, da brauch ich dann schon meine gut 20 min Ruhe im Bad.

Wenn nicht hast eben ein paar Hacker in der Fresse (siehe Bild) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn das "normale" Floid? :-D

Es gibt das in einer spanischen und italienischen und blauen Variante. Die Bildersuche über google findet auch noch andere Varianten, das sind vielleicht aber auch nur andere Verpackungen bzw. Etiketten, keine Ahnung. Experten hier?

Die italienische würde ich als leicht holzig, würzig und dezent süßlich beschreiben. Am der spanischen Variante habe ich im Laden nur gerochen, das ist deutlich schwerer und kräfig würzig, geht so´n bißchen in die Altherren Richtung.

Das blaue kenne ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit normal meinte ich das pudrig süße, das sich Ron bestellt hat. Das gibt es in einer spanischen und einer italienischen Variante. Wenn ich mich recht erinnere unterscheiden die sich geruchstechnisch nicht so viel.

Das "Blue" ist so weit ich weiß italienisch.

@Herr Gawasi: Registriere dich mal im gut-rasiert Forum. Dann suche mal nach Harrykoeln. Der schärft Messer. Echter Meister auf dem Gebiet. Kosten tut das schärfen bei ihm ungefähr 20?. Ich find das Forum sowieso ganz gut. Die Leute da sind ähnlich gut drauf wie hier. Im Nassrasurforum gehts eher steifer zu...nicht so mein Ding.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herr Gawasi: Registriere dich mal im gut-rasiert Forum. Dann suche mal nach Harrykoeln. Der schärft Messer. Echter Meister auf dem Gebiet. Kosten tut das schärfen bei ihm ungefähr 20?. Ich find das Forum sowieso ganz gut. Die Leute da sind ähnlich gut drauf wie hier. Im Nassrasurforum gehts eher steifer zu...nicht so mein Ding.

Danke für PM :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Forum sowieso ganz gut. Die Leute da sind ähnlich gut drauf wie hier. Im Nassrasurforum gehts eher steifer zu...nicht so mein Ding.

Genau das gleiche hab ich mir auch schon gedacht. :-D

Hab gerade festgestellt, das es Manufactum auch in .at gibt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So!

Heute ist das "Floid" angekommen.

Erster Geruchstest war sehr entäuschend - genau so wie ichs mir nicht gewünscht habe.

Sehr intensiv würzig/süßlich errinnert stark an Old Spice.

Die Meinung meiner Familie dazu :-D .

Wobei, nach der Rasur ist es wirklich ein Erlebnis. Das Menthol ist der Wahnsinn, noch 20min später glaubst du du stehst am Nordpol. Ist eine sehr angenehme Kühle. Kann ich mir im Sommer gut vorstellen, wenn dieser Geruch nicht wär! :-D

Ist das Blaue im Geruch auch die Richtung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha.

Hast du das italienische oder spanische bestellt?

"The Genuine", also das italienische. Das spanische heißt glaub ich "Soave".

Aber mein anfänglicher Ekel ist leicht im schwinden, je öfter ich daran schnupper.

Direktvergleich mit dem Old Spice hat es aber bestanden, das Spice geht ja mal gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information