Zum Inhalt springen

was für ne dvd habt ihr grad in eurem dvd-player?


crisu

Empfohlene Beiträge

Damit Du mal was zu lesen hast: Jede Menge Infos

Und ja....Episode I-III waren von Anfang an bei Herrn Lucas geplant bzw. in der Theorie schon da....das ganze Star Wars Universum spukt dem Mann schon sehr sehr lange im Kopp rum...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit Du mal was zu lesen hast: Jede Menge Infos

Und ja....Episode I-III waren von Anfang an bei Herrn Lucas geplant bzw. in der Theorie schon da....das ganze Star Wars Universum spukt dem Mann schon sehr sehr lange im Kopp rum...

danke, ne menge zulesen aber sicher aufschlussreich und interessant :thumbsdown:

danke für die info nochmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab danke einer Aktion im DVD-Board (vor ewigen Zeiten) noch die digitale Ausstrahlung von Episode IV-VI in DD5.1

in der Ursprungsfassung auf DVD zu hause...also nix mit den neuen Szenen oder den abgeändertem Ende in Episode VI....

Ist auch das einzige was mich an der Blu-Ray Box stören wird...das nur die "Neufassungen" drauf sein werden und die Kinofassung

mal wieder fehlt....

Das abgeänderte Ende ist eine Frechheit dem damaligen Schauspieler gegenüber und sowas gehört sich einfach nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt sofort arte schaun!

eine doku über horrorfilme :thumbsdown::crybaby:

weltklasse

ja mist, hab nur den schluß gesehen. im abspann war ja johnny cash mit dem intro-lied von dawn of the dead zu hören. hätte ich gern ganz gesehen.

edit: im player liegt von gestern abend noch die konzert-dvd "whitesnake - in the still of the night".

http://www.youtube.com/watch?v=NC8CXuJmN8U

Bearbeitet von Ludolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mist, hab nur den schluß gesehen. im abspann war ja johnny cash mit dem intro-lied von dawn of the dead zu hören. hätte ich gern ganz gesehen.

edit: im player liegt von gestern abend noch die konzert-dvd "whitesnake - in the still of the night".

http://www.youtube.com/watch?v=NC8CXuJmN8U

die doku war echt erste sahne! richtig schmankerl hat man da gesehn :thumbsdown:

mal sehn ob der arte sone art mediathek hat online!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also weil ich da was von saw lese und resident evil...die streifen fand ich allesamt grossen käse.

den hype um saw kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, fad und einfach nichts dran...aber naja geschmäcker san verschieden :thumbsdown:

ich guck mir heut eyes wide shut an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eyes wide shut is aber nun auch mehr so der schnarcher :crybaby:

Saw I war großes Tennis damals...der Rest eben Melkmaschine...is ja immer so...

Resident Evil is im Prinzip nur grober Quatsch...aber mit Zombies...von daher :thumbsdown: immer her damit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information