Zum Inhalt springen

was muß man zum bausparen wissen?


roadrunner

Empfohlene Beiträge

... Der Vertrag macht wirklich nur Sinn, wenn ernsthaft zu Bauen gedenkst.

( Hab ich vor 10 Jahren hinter mich gebracht )

Grüsse

stimmt so nicht (s.o.). das sacht dir vielleicht der bänker, der deinen bsv kündigen und deine kohle dann woanders investieren möchte... um dann wieder provision zu verdienen (momentan zB auch unter dem vorwand "abgeltungssteuer"). hab ich letzte woche noch genau so erlebt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja des is halt so - der bäcker verkauft dir brötchen weil er was dran verdient, der metzger wurst, des bier an der tanke kostet auch kohle usw usw usw....ich glaub des machen die alle weil se von irgendwas leben müssen und weils leute gibt die das was sie kaufen jeweils brauchen und für gut befinden. So is das nun mal.

Umsonst is nix - nicht mal der tod - weil selbst der kostet das leben

Dein Vergleich hink (wenn er nicht sogar schon im Rollstuhl sitzt). Natürlich ist es legitim Geld zu verdienen. Es gibt aber schon gewaltige Unterschiede in der Seriösität / Ehrlichkeit verschiedener Verkäufer.

In der Regel kommen die Leute, die in die Bäckerei gehen um 2, 5 oder 10 Brötchen zu kaufen auch mit 2, 5 oder 10 Brötchen wieder raus. Selten mit 50 oder 100, weil der "erfahrene" und "weltgewandte" Bäckermeister im Verkaufsgespräch den Kunden davon überzeugen konnte, das es viel besser wäre anstelle von 2, 5 oder 10 Brötchen besser 50 oder 100 Brötchen zu kaufen (denn dann gibt's ja ne viel größere Tüte...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal was anderes:

Ich bin im Moment unverheiratet, 1 Kind und verdiene ca. 40k/Jahr. Ich bekomme also keine Eigenheimzulage oder das "andere, dessen Name mir nicht einfällt" oder sowas. Ändert sich das grundlegend wenn man verheiratet ist (Freibeträge) oder gibts andere Möglichkeiten, also z.B. das unter vermögenswirksame Leistungen laufen zu lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verheiratet bringt nur etwas, wenn Frau wenig bis nix verdient. Aber lohnt sich dann heiraten? :-D

Bei mir beträgt der Unterschied von Steuerklasse 1 nach 3 mindestens 300€ netto pro Monat. Man könnte da schon von lohnen sprechen.

Frau arbeitet nur Teilzeit und zahlt fast keine Lohnsteuer, also kann die ruhig Klasse 5 nehmen.

wegen 40k fährst du jeden tag nach münchen? :-D

Oida, bin ja kein überbezahlter Techniker :-D Wenn ich in A die Kohle verdienen würde, würde ich bestimmt nicht nach M pendeln.

das problem beim baussparen sehe ich immer noch in der hohen tilgung.

ist das bei den jetztigen verträgen anders?

Hab einen Beleihungszins von 3,25% nom. Tilgung ist ca. 500€ pro Monat wenn ich den voll ausschöpfe.

Bearbeitet von Herr Gawasi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn euer gemeinsames (verheiratet, gemeinsam veranlagt) zu versteuerndes einkommen unter 51.200 € liegt, könnt ihr die wohnungsbauprämie in anspruch nehmen. das heißt 8,8% auf maximal 1.024 € sparleistung im jahr zzgl. guthabenzins. bei welcher anderen sparform bekommt man schon garantierte 8,8 + X%?

wer seine vermögenswirksamen leistungen nicht in einen bsv oder fondssparplan sparen möchte, dem kann ich nur wärmstens die betriebliche altersvorsorge empfehlen. da werden aus 40,- nettoverzicht mal schnell 80,- sparleistung. die kohle bekommt man dann eben erst ab 60j. - als rente oder kapitalauszahlung.

@gawasi: mit kind wird auf jeden fall auch ne riestergeschichte sinn machen. da sind gerade für familien mit kind förderquoten bis zu knapp 100% möglich und quoten um die 40% die regel. angespartes riesterkapital kann man jetzt auch zu 100% zur entschuldung einer eigengenutzten immobilie verwenden. also staatlich gefördertes wohneigentum.

ein bsv ist ja immer nur ein teil einer finanzierung. bei einem objektwert von 250.000,- würd ich auch erstmal mit nem kleinen 40.000,- bsv anfangen. aufstocken kann man ggfs. immer noch.

wer weitere infos möchte kann mir gerne ne pm schicken...

edith: cdi war schneller

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jojo, ich zahl die 1700 ja nur 9 Jahre und 9 Monate ab, danach nur noch den Bankkredit (knapp 1200). Das "gesparte" Geld kann ich dann zur Sondertilgung nutzen oder entspannter leben. Bis die erste Hypothek (BS) allerdings weg ist, bleibts knackig. Der Vorteil ist aber immer noch, dass der Bausparer komplett als Eigenkapital zählt, nicht nur die 50000. Ich also demzufolge weniger Geld von der Bank zum höhreren Zins brauche. Ob ich die 50000 so oder so anspare bleibt sich gleich. Der Vorteil ist lediglich der "günstigere" Kredit und die Tatsache, dass er als Eigenkapital zählt.
Jetzt mal was anderes:

Ich bin im Moment unverheiratet, 1 Kind und verdiene ca. 40k/Jahr. Ich bekomme also keine Eigenheimzulage oder das "andere, dessen Name mir nicht einfällt" oder sowas. Ändert sich das grundlegend wenn man verheiratet ist (Freibeträge) oder gibts andere Möglichkeiten, also z.B. das unter vermögenswirksame Leistungen laufen zu lassen?

Ich will ja jetzt nicht übermäßig klugscheißen, aber wie soll das bitte funktionieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja jetzt nicht übermäßig klugscheißen, aber wie soll das bitte funktionieren?

Erstens sind wir beide berufstätig und zweitens gehe ich doch davon aus, dass ich in 10 Jahren mindestens 50k/Jahr verdiene, wohl aber eher 60k. Ansonsten muss ich mich fragen, was das Studium genutzt hat. Auf den läppischen 40k will ich nicht sitzenbleiben.

Bearbeitet von Herr Gawasi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der schwabe sagt:

schaffe, schaffe, häusle baue...

OT sorry. musste aber sein. :-D

Brauchst net rot werden. Den Rentner in der Mietwohnung lach ich mal gepflegt aus, wenn er inflationsbedingt 3/4 seiner Rente für die Wohnung hinlatzen darf, während ich im Häusle meinen Hobbies nachgehe oder teuer vermietet/verkauft habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information