Zum Inhalt springen

Foto-Collage


MITSCH

Empfohlene Beiträge

Haben hier ein dickes Probelm.

Meine bessere Hälfte und ich waren letztes Jahr um die Zeit für knappe 6 Monate in Neuseeland. Dort und auf dem Weg hin&zurück haben sich grobe 6000 Fotos angesammelt, wovon wir uns vermutlich so ca. 60-90 Stück raussuchen würden und ganz gerne als Collage an der Wand hätten. Die Wand (2,70 lang) ist bisher ganz weiß, es steht ein kleines Ahorn-Sideboard (55cm hoch und 2,4m breit) davor, sonst nix.

Jetzt die Frage aller Fragen: Wie bekommt man die Bilder gescheit unter? Dachte schon an nen Keilramen mit ca. 50x200, dann mit ner Hintergrundfarbe anpinseln die zu den restlichen Akzenten im Zimmer passt (Tischdecke, Vorhänge, Sofakissen sind bordeaux-rot). und darauf dann die Bilder drauf. Hab mir das mal am PC zusammengeschustert, sieht aber irgendwie blöde aus mit den eckigen Fotos. Die meisten Fotos sind des Landes wegen eher grün oder blau, passt auch nicht zum Hintergrund. Fotos alle in Graustufen sieht zwar besser aus, geht aber das ganze Flair der Fotos (Gletscher direkt vorm hellblauen Meer, etc) verloren.

Hat doch hier sicherlich ein paar kreative! Raus mit den Ideen, Beispiele mit Fotos jedweder Art erwünscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gardinenstangen auf der kompletten Breite mit jeweils 30cm Abstand von oben nach unten an die Wand, auf die Stangen "Adele" Gardinenringe von Ikea und daran die einzelnen Fotos befestigen. Wir haben noch ein großes Rechteck in ner anderen Farbe dahinter gepinselt... Sieht genial aus und man kann einfach mal einzelne Fotos austauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tät' die einfach an 'ne Rauhfasertapete oder zur Not größeren

Kork Gayschichte wie einen Zeitablauf fest pappen, also von links

nach rechts alt nach neu, in mehr-reihig übereinander versetzt,

locker nicht gayordnet verkrampft.

:-D

ich dachte Du warst männlich allein in Neuseeland, von Perle

war bisher nie die Rede.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Überaschungseffekt haben willst, nimmst du deine Favorienfotos und wirfst sie verkehrt auf den Boden ( ungeordnet ). Danach Sprühkleber und normales weißes Papier. Das kannst du dann umdrehen und zB in einen Rahmen geben oder - noch besser - einfach so an die wand tapezieren.

relativ entspannt das ganze und hat einen hohen Überaschungswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das klingt jetzt aber verdächtig nach "Brigitte Kreativ" mit dem

Überraschungseffekt oder ?

Du würdest doch die Aufkleber für Deine Kisten auch nicht auf

den Boden werfen, um sie hinterher nach Belieben auf dem

Krad zu verteilen ?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...daheim noch nicht, in der firma wollten wir im besprechungszimmer wände damit bestreichen um pläne aufhängen zu können sofern nötig.

irgendwie gefiel dem chef dann die lösung nicht weil er rahmen um die pläne haben wollte um die architekten besser unterscheiden zu können oder so.

ich hab mich aber ausführlich mit nem maler darüber unterhalten (der den kv gelegt hat) und empfinde das als gute lösung.

wenn ich mal n kinderzimmer einrichte wird eine wand damit gestrichen.

achja die farbe gibts zB beim Hornbach (steht aber eh auf der seite unter bezugsquellen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt freeware mit der Du aus vielen Fotos ein Mosaik machen kannst, welches ein weiteres foto darstellt (ääähh.. verstanden?!)

Du lädst dann alle Bilder in die Datenbank, die Software kategorisiert sie nach Farbanteilen.

Dann nimmst Du ein bliebiges Bild, zB die Umrisse von Neuseeland, und gibst es als Vorgabe, außerdem noch die Anzahl der Bilder die verwendet werden soll.

Von weit weg hast Du dann ein Bild bei dem endeutig zu erkennen ist, was das gesamte darstellen soll, vom Nahen hast du die vielen einzelnen Bilder.

Das ganze würde ich am Rechner sehr hochauflösend erstellen und dann im gesamten drucken lassen, oder in mehreren Abschnitten, und das an die Wand hängen, vlt vorher auf Sperrholz kleben.

so wie hier:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http...ficial%26sa%3DN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, nach der Software habe ich eine Weile gesucht, auf dem 2001er Ducati Katalog haben

sie etwas ähnliches mit der 996 gemacht, ich habe darauf hin extra viele Fotos von dem

roten Motorrad geschossen.

:-D

aber es ist scheinbar eine Mac-Software, und einen Link gibt es da auch nicht.

:-D

für eine adäquate Umsetzung auf seiner Wand bräuchte er mehrere Hundert Bilder,

und die Wand und das Zimmer müssten wohl auch riesig sein.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann die Fotos ja in einem kleineren Format machen, find ich eh geschickter, soll ja eher Kunst als eine wirkliche Collage werden (hoffe ich)

Eine passende Software gibt es als freeware für den PC, hatte ich selber mal, kanns aber nicht suchen, da inzwischen macuser.

könnte aber das hier gewesen sein:

http://www.netzwelt.de/software/7400-foto-mosaik.html

6000 Bilder sind doch schon eine gute Grundlage, finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..was inneneinrichtung angeht bin ich ja eher minimalist :-D

Von daher würde ich Wand entsprechend mit mitbringseln aus neuseeland dekorieren(bemalen) und dann mit digitalen Bilderrahmen(sofern die schnappschüsse digital vorliegen) arbeiten?

aber da das bisher noch keiner gepostet hat, liege ich wohl falsch :-D

Haben hier ein dickes Probelm.

Meine bessere Hälfte und ich waren letztes Jahr um die Zeit für knappe 6 Monate in Neuseeland. Dort und auf dem Weg hin&zurück haben sich grobe 6000 Fotos angesammelt, wovon wir uns vermutlich so ca. 60-90 Stück raussuchen würden und ganz gerne als Collage an der Wand hätten. Die Wand (2,70 lang) ist bisher ganz weiß, es steht ein kleines Ahorn-Sideboard (55cm hoch und 2,4m breit) davor, sonst nix.

Jetzt die Frage aller Fragen: Wie bekommt man die Bilder gescheit unter? Dachte schon an nen Keilramen mit ca. 50x200, dann mit ner Hintergrundfarbe anpinseln die zu den restlichen Akzenten im Zimmer passt (Tischdecke, Vorhänge, Sofakissen sind bordeaux-rot). und darauf dann die Bilder drauf. Hab mir das mal am PC zusammengeschustert, sieht aber irgendwie blöde aus mit den eckigen Fotos. Die meisten Fotos sind des Landes wegen eher grün oder blau, passt auch nicht zum Hintergrund. Fotos alle in Graustufen sieht zwar besser aus, geht aber das ganze Flair der Fotos (Gletscher direkt vorm hellblauen Meer, etc) verloren.

Hat doch hier sicherlich ein paar kreative! Raus mit den Ideen, Beispiele mit Fotos jedweder Art erwünscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

zwar schon ganz schön lange her, aber ich denke mal die Idee dürfte auch anderen gefallen und taugt sicher gut als Weihnachtsgeschenk, so man denn 2h Zeit hat um das ganze unbemerkt aufzuhängen.

Ein FETTES DANKE geht an Mad Marc für die Idee! :-D

sieht trés chic aus wie ich finde und wird auch öfters mal durchgewechselt die Fotos... wird nie langweilig und wer zu Besuch ist hat auch jedes mal aufs neue was zu staunen und neidisch sein.

post-798-1259256043,64_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information