Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

alte kurbelwelle im sack... welche empfehlungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

mein motor hatte etwas komische geräusche gemacht darufhin habe ich ihn heute geöffnet, und musste leider feststellen das es den halbmondkeil kupplungsseitig abgescheert hatte und dabei leider auch die welle erheblichen schaden erlitten hat. es war eine mazzuchelli rennwelle.

und nun zur 1. frage: da sich die welle um den keil verformt hat bekomme ich sie nicht durchs lager getrieben, wie löse ich das problem am besten?

2. da ich nun natürlich einen neue benötige stellt sich die frage welche die alte war (normalhub) dazu hiermal mein derzeitiges setup: vespa p200e mit malossi 211ccm kolben bearbeitet und gehäuse überströmer angepasst. 24si vergaser, hp4 lüfterrad, jl-performance auspuff.

und dann habe ich noch ein problem nachdem ich terlegt hatte habe ich festgestellt das beim größten zahnrad der nebenwelle sprich 4. gang ein zahn abgebrochen ist kann man da was machen bzw. auch so fahren oder muss der "Tannenbaum" neu?.

hoffe habe ales einigermaßen beschrieben.

falls ihr die entsprechenden teil habt dann gerne anbieten.

Bearbeitet von chefe333
Geschrieben

ich würde auf einen mercur LHW gehen. Mehr Hubraum in Verbindung mit dem Malossi.

Um die Welle aus dem Lager zu bekommen: Flex, ist aber ziemlich endgültig.

Tannenbaum würde ich wechseln.

Geschrieben

ok... wenn ich nun auf langhub umrüste was muss ich beachten ander kopf oder fußdichtung oder beides? der kopf ist von gravedigger bearbeitet muss da dann auchnoch was geändert werden?

was zeichnet die wellen von meceur aus und wo bezieht man sie am günstigsten?

Geschrieben
ok... wenn ich nun auf langhub umrüste was muss ich beachten ander kopf oder fußdichtung oder beides? der kopf ist von gravedigger bearbeitet muss da dann auchnoch was geändert werden?

was zeichnet die wellen von meceur aus und wo bezieht man sie am günstigsten?

Gibts z.B. bei PEPPARTS fertig gelippt und verschweißt von Kaba.

Geschrieben (bearbeitet)

moin Chefe,

vielleicht den Keil mit dem Dremel rausoperieren und die Nut mit kaltmetall auf russische Art flicken?!

Weiss ja nicht wie das bei LF so ist. Bei meinem Minderleistungsmotor hat das bisher gelangt.

Hab aber auch nur nen DR75 drauf.

Der Keil soll ja primär eh nur zur Montage fixieren. Die (Haupt)kräft hält die konische Pressverbindung

Bearbeitet von shova50
Geschrieben (bearbeitet)
ok... wenn ich nun auf langhub umrüste was muss ich beachten ander kopf oder fußdichtung oder beides? der kopf ist von gravedigger bearbeitet muss da dann auchnoch was geändert werden?

Mußt du wissen, wo du deine Leistung haben willst. Hohes Drehmoment (Kodi) oder hohe Drehzahl (Fudi). Ich persönlich würde die Kodi-Variante nehmen, ist aber Geschmackssache. Am Kopp brauchst du dann nichts machen, weil du die 1,5mm ja durch die Dichtungen ausgleichst. Aber ggfs. Kolben kürzen.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

moin

px hat da keinen konus wie man auf den bildern sehen kann :

schrott-welle-kulu-01.jpg

die wellen/kupplungs kombi hält übrigends noch recht gut (is in nem qm-motor verbaut) - aber für langstrecken würd ich dann doch lieber was neues verbauen :-D

bis denne

michael

Geschrieben (bearbeitet)
moin

px hat da keinen konus wie man auf den bildern sehen kann :

schrott-welle-kulu-01.jpg

die wellen/kupplungs kombi hält übrigends noch recht gut (is in nem qm-motor verbaut) - aber für langstrecken würd ich dann doch lieber was neues verbauen :-D

bis denne

michael

oh, sry :-D

wie funktioniert denn das dann bei der px?

Bearbeitet von shova50
Geschrieben

so habe gerade die welle mit einem hammer aus dem lager gekloppt da sie eh nicht mehr zu retten war aber jetzt ist sie draußen.

für ne neue welle ist zurzeit kein geld über werde erstmal die originale wieder einbauen, brauche ja leider noch ne neue nebenwelle.Hat hier vielleicht jemand eine???

Geschrieben (bearbeitet)
Gibts z.B. bei PEPPARTS fertig gelippt und verschweißt von Kaba.

PEP hat auch gerade 57er Mec.-Rennwellen im Angebot :-D ->siehe Ben sein Verkaustopic

Bearbeitet von Mr.Grumble

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung