Zum Inhalt springen

alte kurbelwelle im sack... welche empfehlungen?


chefe333

Empfohlene Beiträge

hallo,

mein motor hatte etwas komische geräusche gemacht darufhin habe ich ihn heute geöffnet, und musste leider feststellen das es den halbmondkeil kupplungsseitig abgescheert hatte und dabei leider auch die welle erheblichen schaden erlitten hat. es war eine mazzuchelli rennwelle.

und nun zur 1. frage: da sich die welle um den keil verformt hat bekomme ich sie nicht durchs lager getrieben, wie löse ich das problem am besten?

2. da ich nun natürlich einen neue benötige stellt sich die frage welche die alte war (normalhub) dazu hiermal mein derzeitiges setup: vespa p200e mit malossi 211ccm kolben bearbeitet und gehäuse überströmer angepasst. 24si vergaser, hp4 lüfterrad, jl-performance auspuff.

und dann habe ich noch ein problem nachdem ich terlegt hatte habe ich festgestellt das beim größten zahnrad der nebenwelle sprich 4. gang ein zahn abgebrochen ist kann man da was machen bzw. auch so fahren oder muss der "Tannenbaum" neu?.

hoffe habe ales einigermaßen beschrieben.

falls ihr die entsprechenden teil habt dann gerne anbieten.

Bearbeitet von chefe333
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... wenn ich nun auf langhub umrüste was muss ich beachten ander kopf oder fußdichtung oder beides? der kopf ist von gravedigger bearbeitet muss da dann auchnoch was geändert werden?

was zeichnet die wellen von meceur aus und wo bezieht man sie am günstigsten?

Gibts z.B. bei PEPPARTS fertig gelippt und verschweißt von Kaba.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin Chefe,

vielleicht den Keil mit dem Dremel rausoperieren und die Nut mit kaltmetall auf russische Art flicken?!

Weiss ja nicht wie das bei LF so ist. Bei meinem Minderleistungsmotor hat das bisher gelangt.

Hab aber auch nur nen DR75 drauf.

Der Keil soll ja primär eh nur zur Montage fixieren. Die (Haupt)kräft hält die konische Pressverbindung

Bearbeitet von shova50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... wenn ich nun auf langhub umrüste was muss ich beachten ander kopf oder fußdichtung oder beides? der kopf ist von gravedigger bearbeitet muss da dann auchnoch was geändert werden?

Mußt du wissen, wo du deine Leistung haben willst. Hohes Drehmoment (Kodi) oder hohe Drehzahl (Fudi). Ich persönlich würde die Kodi-Variante nehmen, ist aber Geschmackssache. Am Kopp brauchst du dann nichts machen, weil du die 1,5mm ja durch die Dichtungen ausgleichst. Aber ggfs. Kolben kürzen.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

px hat da keinen konus wie man auf den bildern sehen kann :

schrott-welle-kulu-01.jpg

die wellen/kupplungs kombi hält übrigends noch recht gut (is in nem qm-motor verbaut) - aber für langstrecken würd ich dann doch lieber was neues verbauen :-D

bis denne

michael

oh, sry :-D

wie funktioniert denn das dann bei der px?

Bearbeitet von shova50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe gerade die welle mit einem hammer aus dem lager gekloppt da sie eh nicht mehr zu retten war aber jetzt ist sie draußen.

für ne neue welle ist zurzeit kein geld über werde erstmal die originale wieder einbauen, brauche ja leider noch ne neue nebenwelle.Hat hier vielleicht jemand eine???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information