Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

jo mei Leut, jetzt würd ich sagen lass ma dass einfach! ? Wenn man ein Thema zur Diskussion stellt, muss man damit rechnen, dass verschiedene Meinungen kommen.

Ich fand nicht, dass hier ne schlechte Stimmung herrscht (eher so gar nicht), aber na gut...!

Jetzt trau ich mich gar nicht mehr, mein "Deutschland sucht den Superstar-Topic" zu posten :-D ... könnten ja jemand sch.. finden ! :-(

Dann poste ich halt unter meinem 2. Nicknamen im Technikforum weiter....east70, ich koooommmee!! :-(

Geschrieben

@ east70: hinter dem marshall-plan stand ja nur eine gedanke: "DICKE DEUTSCHE KÄMPFEN NICHT!"

denn nur jemand dem es gut geht, der ist zufrieden und verhält sich ruhig, denn er hat ja was zu verlieren! man kann sicherlich den 2. weltkrieg auf die schlechte wirtschaftslage damals zurückführen - da ist es immer leichter für diktatoren an die macht zu kommen!

wären die verträge von versailles und st. germain ein bißchen anders gewesen und hätte man die deutschen dort über die reparationszahlungen nicht ausbluten lassen - tja vielleicht hätte sich die welt einiges erspart!

Geschrieben

Ich klinke mich aus der Diskussion mal aus. Sehe die Dinge wahrscheinlich eh anders durch meinen früheren Nebenjob.

Gruß und Kuss :-D

Tobi :-(

Geschrieben
Folie21.JPG

Also ich muß hier mal was zu den Fakten aus der Sicht der Feuerwehr sagen (bin Berufsfeuerwehrmann): Angeblich haben doch Brandschutzexperten da mitgearbeitet?!? Jeder Feuerwehrmann lernt in der Grundausbildung das Stahl bei 500°C die Hälfte seiner Tragkraft verliert. Ein Kerosinbrand hat 600°C - reicht also um den Stahl um mehr als die Hälfte zu schwächen. Der Stahl schmilzt zwar erst bei 1500°C - aber das ist überhaupt nicht entscheidend! Das Zeug wird weich wie Butter - schon bei 500°C und kann schon einfache Dachkonstruktionen nicht mehr tragen wie z.B. eine Lagerhalle mit Stahldachkonstruktion - da geht keiner mehr rein denn es ist nur eine Frage der Zeit bis das Dach runterkommt - und da sind nicht noch zig Stockwerke über dem Feuer. Auch Beton ist nicht viel Besser - bei 600°C ist's vorbei! Ich such noch in meinen Unterlagen nach nem guten Bild das ganze zu verdeutlichen. Da haben in ner Lagerhalle Paletten gebrannt - die ganzen Stahlträger liegen wie Spaghetti auf der Erde!

Geschrieben

mal was anderes

lest doch einmal

jan van helsing

obacht. in brd verboten :-(

uih, wirds gleich losgehen mit dem geschimpfe

antisemit usw

ist aber trotzdem interessante lektüre

objektiv, neutral und historisch nachvollziehbare daten

keep your mind open

oder gibts wirklich noch leute die die show glauben die

in zeitung und tv abläuft ?

leider - viel zu viele

bsp österreich.

krone = ca bild niveau ned ganz so schlimm aber in die richtung

=meistgelesene zeitung in österreich :-D

die österreicher san deppat - wie auch die letzte wahl bewiesen hat.

die höchsten steuern, viele huschpfusch gesetzte, viele leere versprechungen

aaber - die regierung wird dafür noch belohnt

soll einer verstehen...

oij, da bin ich ja schon wieder ganz woanders

Geschrieben
bsp österreich.

krone = ca bild niveau ned ganz so schlimm aber in die richtung

=meistgelesene zeitung in österreich  :-D

Ich bin mir jetzt nicht sicher - die Bild ist doch die meistgelesene in BRD, oder? San mer nu auch alle deppert? :-(:-(:-(

Geschrieben

das internet hat schon riesige vorteile bez freien meinungsaustausches.

zum 11.sept

ganz so wies uns dargestellt wurde kann es nicht gewesen sein.

die amis haben schon mehr menschen geopfert

ist undenkbar, daß die vorbereitungen für den anschlag

nicht bemerkt wurden - das mag die masse glauben ok.

i oba ned.

zufall natürlich daß sich dadurch ein grund für den krieg in afganistan ergab.

hat natürlich nichts damit zu tun, daß die cia drogengeschäfte betreibt

und mit dem krieg in afganistan die konkurrenz ausgeschaltet wurde....

ahja. kennt ihr HAARP ?

wettermanipulationen und sind nicht möglich ?

denkste. steht sogar im patent oder im EU recht drinnen

daß wettermanipulationen möglich sind mit HAARP.

nebst div anderen kleinen spielereien

wie "gehirnwäschen" mit den erzeugten modulierten ELF wellen

(is aber eh nix neues. england setzt elektromagnetische

waffen schon längere zeit ein)

müßte den artikel suchen

war das wetter nicht etwas eigenartig

bzw wird es nicht immer eigenartiger ?

--> hochwasser ...

findet sich einiges im web.

hach, da hätte ich noch einige themen auf lager

:-D

Geschrieben

"gehiemgesellschaften und ihre macht im 20. jahrhundert" meinst wohl!

zum lesen sehr amüsant!

ich kann mir leider nicht vorstellen, daß das alles von jan von helsing geschreiben wurde!

zum einen kein ein mensch alleine kein so allumfassendes wissen haben bzw. sich für ein buch aneignen, zum anderen erkennt man klare "stilunterschiede" zwischen den einzelnen themenbereiche, einige davon sind noch dazu bescheiden recherschiert!

aber wieder mal ein beitrag dazu, um dem einzelnen zu zeigen wo die fäden wirklich gezogen werden (könnten) :-D

ich steh auf das kapitel "wie inszeniert man einen weltkrieg!" :-(

Geschrieben

@sepp

es gibt 3 bücher

das mit den ufo´s is nett

egal wer es letztendlich geschrieben hat

es ist nicht überzogen sondern sachlich nüchtern

fein sind die quellenangaben, querverweisen

und div namen tauchen ja auch in den geschichtsbüchern auf

@madmarc

Ich bin mir jetzt nicht sicher - die Bild ist doch die meistgelesene in BRD, oder? San mer nu auch alle deppert?

öhmmm... antwort erwünscht ? :-D

RAUM UND ZEIT

ist sehr interessant. gratisausgabe wird zugeschickt.

zbsp die ziemlich einzige zeitschrift im dt sprachigem raum

die das thema AIDS kritisch angeht.

(hab das jetzt gelinde ausgedrückt)

im englischsprachigem raum trauen sich das ja mehrere medien

Geschrieben

Ich klinke mich hier aus und bin raus.

Meinen Mund hab ich mir schon zu oft verbrannt.

Sonst kommt noch irgend jemand staatsauthorisiertes bei mir Klingeln. :-D

"1984" hießen sie Gedankenpolizei -

wie heißen sie hute wo wir das Jahr 2003 schreiben?

Geschrieben

Wie sagte mal ein sehr weiser Mann (Dieter Nuhr):

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."

(ich liebe diesen Satz... :-D )

Ich glaube, keiner von uns kann und wird jemals die absolute "Wahrheit" (falls es überhaupt zu jedem Thema eine gibt...bei Glaubensdingen gibt sowieso nix absolutes) erfahren....alles andere ist reine Spekulation...

Und über so "weltpolitische" Dinge zu spekulieren, die man als normalsterblicher sowieso nicht komplett "umgreifen" kann, ist meiner Meinung nach sowas von sinnlos...

Soll nicht heissen, dass man sich nicht Gedanken über so grosse Dinge machen kann oder soll....nur leider kommt dabei meist nichts anderes als ein persönlicher "Glaube" über die Sache raus...(und wem nützt der, ausser einem selbst?)

Da mach ich mir lieber Gedanken um meine kleine und vor allem fast gänzlich "erfassbare" Rollerwelt.... :-(

blabla...*weiseseinwillundweißenbarthab* :-(

Geschrieben
aber man sollte nicht total blind in eine andere Richtung rennen.

eben genau um das gehts :-(

mag ja auch unschlüssiges drinnen sein

interessant ists allemal.

mit den quellen und querverweisen

sind zbsp die seiten 215-226 im pdf gemeint.

spaß lektüre ist doch auch was wert. :-D

bei den projekten hanebu und vril

wirds dich dann sicher zerreissen :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
    • Da es dort schon ähnliche Topics gibt, würde das wohl nach "Verkaufe Diverses" passen. Ich schubs das mal rüber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung