Zum Inhalt springen

Hilfe bei SI24 einstellung


Green Bastard

Empfohlene Beiträge

Heute beim Kumpel nen 177er DR istalliert und dazu nen 24er SI.

Dann wollten wir die Kiste abstimmen...

Erstmal Zündung auf 19° (Sollte stimmen, oder lieber 21°??)

Den Vergaser habe ich so bestückt: HLKD160,BE3,HD117 - ND 55/160 (2,91)

Mit Choke springt die Karre an. Dann Choke hinein und Kiste läuft im Standgas... Soweit so gut...

Dann am Gas gerissen und Kiste ist aus.... Nächster Versuch, Kiste angeschmissen und vorsichtig am Gas gezogen. Siehe da, die kiste kann auch höhere Drehzahlen. Probefahrt versucht.

Ergebnis: Der Bereich vom Standgas auf normales Drehzahlband ist fürn Arsch!

Ich hab es jetzt über 3 Stunden versucht das ab zu stellen, aber leider ohne Erfolg.

Habt ihr noch Tips?

Mit der Kleinen schraube hinten am gaser kann ich auch auf höchste drehzahl stellen, aber wenn ich dann am Gas ziehe geht die Kiste aus... Nur gaaanz vorsichtig am gas ziehen bringt die Kiste aus dem standgas...

Nebendüse falsch? HD zu groß?

Ich habe noch folgendes liegen:

HLKD 140 (Werde ich wohl nicht benötigen), HLKD 160

HD 96, 102, 110, 117, 125

ND mit index 2,6 2,9 und 3,1

BE 5 und BE 3

Sollte doch möglich sein das damit abgestimmt zu bekommen...

Oder sollte ich doch besser wieder den 20er SI verbauen?

Bearbeitet von Green Bastard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo.... Bin grad wieder zu Hause... SI 20/20 jetzt verbaut, der war noch neu und deswegen besser in schuss als der 24er.

Düsen HLKD160, BE3, HD110, ND 55/160

LL-Schraube eine Umdrehung raus, Luftfilterlöcher gebohrt.

Einmal den E-STARTER ( :-D ) betätigt und die Karre rennt, nimmt Gas an und alles ist Wunderbar!

So jetzt mit der Karre zum Abrollern mach Lübeck (12Uhr treffen) und dann gleich ne gewalttour nach Basthorst abreißen, mal sehen ob es hält?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den DR hats auf der Rücktour zerlegt! Irgendetwas mut hineingekommen sein. Im Kolben und im Zylinder ist auf der nach oben gerichteten Seite eine fette Riefe. Woher die kommt ist mir schleierhaft. Jedenfalls reicht die Kompression nicht mehr

Der Club der Gelben Engel macht jetzt den rest! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal mein Beileid das deine Kiste gerieben hat.

Mit der Kleinen schraube hinten am gaser kann ich auch auf höchste drehzahl stellen, aber wenn ich dann am Gas ziehe geht die Kiste aus... Nur gaaanz vorsichtig am gas ziehen bringt die Kiste aus dem standgas...

Auf höchste Drehzahl stellen . . . soll man das dann so lassen? :-D Neee, soll man nicht.

Hmmm . . . ich hab´ jetzt grad nachgelesen, da kommt´s vielleicht nicht so gut raus, aber da steht schon

"Meist muß jedoch Gemischschraube und Gasschieber-Anschlagschraube für guten LL und spontane Gasannahme nachjustiert werden".

Imho ist die LL-Drehzahl am höchsten wenn ich das LL-gemisch deutlich abmagere, so fahren wird aber wohl nicht so toll gehen,

eben weil meiner Meinung nach eben das Phänomen auftritt, das du beschrieben hast: der Motor geht aus.

Meiner Meinung nach müsste man Richtung "fetter" - also die Schraube heraus drehen, bis eben spontane Gasannahme gegeben ist.

Sollte sonst alles passen müsstest du so eigentlich hinkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal mein Beileid das deine Kiste gerieben hat.

Auf höchste Drehzahl stellen . . . soll man das dann so lassen? :-D Neee, soll man nicht.

Hmmm . . . ich hab´ jetzt grad nachgelesen, da kommt´s vielleicht nicht so gut raus, aber da steht schon

"Meist muß jedoch Gemischschraube und Gasschieber-Anschlagschraube für guten LL und spontane Gasannahme nachjustiert werden".

Imho ist die LL-Drehzahl am höchsten wenn ich das LL-gemisch deutlich abmagere, so fahren wird aber wohl nicht so toll gehen,

eben weil meiner Meinung nach eben das Phänomen auftritt, das du beschrieben hast: der Motor geht aus.

Meiner Meinung nach müsste man Richtung "fetter" - also die Schraube heraus drehen, bis eben spontane Gasannahme gegeben ist.

Sollte sonst alles passen müsstest du so eigentlich hinkommen.

Richtig, aber ich wollte damit nur sagen das die Nebendüse in der größe wohl passen sollte.... ich habe natürlich auch fetter gedreht, aber als die schraube rausfiel und es immer noch nicht besser wurde - ja, da habe ich mir gedanken gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich krieg's nicht hin, daher hole ich diesen Fred nochmal hoch.

Ebenfalls 177er DR auf PX150 Lusso mit 24er SI. Bedüsung 160/BE3 HD 118, ND 55/160. Löcher im LuFi, Zündung erstmal auf 18°.

Der Motor läuft so eigentlich ganz gut, nimmt gut Gas an und dreht frei hoch. NUR: wenn ich im 4. vom Gas gehe und dann wieder beschleunige, kommt die Gedenksekunde! Wenn ich das provoziere, gibt's ne ordentliche Fehlzündung. Im Schiebebetrieb ruckelt der Motor recht stark, so daß ich versucht habe über die Gemischschraube anzufetten. Ohne Erfolg. Eine neue ND 52/140 brachte auch keine Besserung. Außerdem läuft die Karre nach einer Weile Vollast (rennt aber 110km/h aufm Lusso-Tacho auf der Bahn klingelfrei) mit erhöhtem Standgas.

Wie kriege ich ein normales Fahrverhalten hin? SI-Bibel hab ich durch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, danke für den Tip. Habe ich auch schon durch.

Leider werde ich aus den "Bedüsungstips" nicht schlau. Sogar im Setup-Largeframe gehen die recht weit auseinander. Wenn ich den 20er erstmal wieder drauf schraube, komme ich dann mit einer 108er HD hin? Ist im Moment noch 150er Bedüsung drin, HD ist 100, meine ich.

52/140 und 118 scheint mir mittlerweile viel zu fett zu sein. Aber da ich eigentlich keine SI-Düsen habe, werde ich den 20er mal antesten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meld mich hier nochmal zu Wort: mir sind noch ein paar SI-Düsen in die Finger gekommen und ich konnte mich ordentlich durchtesten. Ergebnis: die 118er war zu mager! Bin jetzt bei 122 und der Schluckauf ist fast weg. Werde die Tage noch eine 125er einbauen, dann sollte das passen!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information