Zum Inhalt springen

GSF-Treffen,BBQ,RUN


Pxpower

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

12 euro eintritt und man darf nicht selbst grillen? na das schreckt mich aber irgendwie ab... und 1,50 für 0,3 bier ist ja fast schon kneipenmässig... ich hätt ja nen anderes gelände genommen.

Von Freitag bis Sonntag werden als zwei Übernachtungen gerechnet - dafür sind ca 12.00 ?uro zu viel???

Das sind ca. 5 - 6.- ? pro Nacht und Nase (inkl. Duschcontainer und Toilettenwagen)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

ich denke aber das mit dem nicht Grillen ist eher ein Wunschgedanke des Zündstoffs, bei dem Aussmaß, welches das Treffen mittlerweile angenommen hat, sprich Ankündigungen auf anderen Rollerseiten, wie z.B. Scooter Sports oder beim Scootering round the x-mas tree, werden wahrscheinlich die GSF Mitglieder in der Minderheit sein und es wird sich sicher keiner verbieten lassen, seinen eigenen Grill auszupacken, oder wollt ihr die ganze Zeit da rumrennen und das Grillen unterbinden, dann wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich schnell eine eher unangenehme Stimmung verbreiten. Ich hatte eigentlich gedacht, das das eine mehr oder weniger GSF interne Geschichte wird, das scheint jawohl nicht der Fall zu sein. In dem Fall hätte man da sicher ein Auge drauf haben können, bzw. alle wären im Vorfeld schon entsprechend geimpft.

Na ja, lassen wir uns überraschen :-D

Jürgen

P.S. Bevor jemand das oben geschriebene in den falschen Hals bekommt. Ich bin definitiv für das BBQ, war ja letztes Jahr auch da, werde auch dieses Jahr wieder da sein, ist halt nur so ein Gedanke der sich mir aufdrängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann such mal schön...!

und mach mal...

ich bin ja froh, daß das ein paar fähige leute organisieren... *schleim*

:-D   :-(   :-(

@ stef SCHLEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIMMMMMMMMMM

@ Ben unsere Idee dabei das ganze allen Rollerfahren öffendlich zu machen ist ja

a. Werbung fürs GSF

b. die Leute die sonst nie auf ein Treffen fahren und bisher Alleine geschraubt haben und Alleine fahren mit der "kleiner werdenden" Szene zusammenzubringen.(ich kenn ja niemand und ähnliche Aussagen/Randale früherer Zeit schreckt wohl Heute noch den ein oder anderen ab)

Das das Treffen nicht so ablaufen kann wie letztes Jahr liegt weder an Uns noch am Zündstoff.

Die Stadt , der der Platz gehört, hat sich eingeschaltet und erhebt sozusagen eine Campinggebühr.

Dafür stellen sie aber auch den Dusch- und Toilettenwagen und Übernimmt noch andere Kosten wie Müllentsorgung.

Würden wieder nur 20 Leutchen kommen und man verzichtet auf Dusch- und WC-Wagen hätte man das ggf wie letztes Jahr händeln können.

Natürlich dann auch ohne DJ mit Anlage, Fungames, Prüfstand.....

Will hier keinen der Kritik übt angreifen aber ich denke wir können Hier offen sagen warum das ganze so "teuer2 wird.

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chriiiiiiiiiiiiiiiiiiiis, ich übe keine Kritik, war halt nur ein Gedanke. Ich wäre wohl der letzte, der sich gegen die 12,- Euro Eintitt sträuben würde.

Jürgen

@ Ben Carr Jürgen Liebling, Du warst ja auch nicht gemeint :-D

Chris

so und nun ist gut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information