Zum Inhalt springen

ScootRS Scheibenbremserei ist jetzt montiert...


Spooky

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Beisst zu wie eine wild gewordene Schwiegermutter! Rütteln hat sich gelegt, nur nach rechts ziehen tut sie noch...wohl aber eher ein

Fahrwerkskonstruktions Problem.

wäre zwecks kaufentscheidung echt interessant ob dieses Konstruktionsprobleme bereits von mehreren festgestellt wurde, bzw. ob das auch bei einer Grimeca XL2-Kat-Konsturktion auftritt - hab das Ziehen aber auch schon auf einer Lamy mit Scheibenbremse festgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhhm-und wie leuchtet das dann?

Bei einem Öffner ist der Stromkreislauf bei Nichtbetätigung kurzgeschlossen, wird bei Betätigung der Schalter geöffnet, ist der Kreislauf nicht mehr kurzgeschlossen--> Strom fliesst und die Birne leuchtet!

Soweit mein Halbwissen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Was wäre eure Preisvorstellung denn so,

damit ich morgen bei der Firma gleich einen Richtwert habe.

Denke mal das die Produktionskosten nicht ganz so billig sein werden,

muss 3D gefräst werden und eine Rundung ist auch drin, dazu kommt 3 Löcher- 2 davon mit Versenkung und ein Loch mit Gewinde.

Werd aber um den Preis ohne Löcher auch anfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hat jemand einen Tipp welche Scheibe man da verbauen könnte? Die hier rostet mir zu viel :-D

post-21844-1225636823_thumb.jpg

Ausserdem hab ich mal die Lager ausgebaut, zumindest die in der Bremstrommel/Felge oder wie man dass hier nennt.

Lager Bremstrommel aussen: Kugellager einseitig geschlossen, KOYO JAPAN 6202Z, 8 Kugeln, 35mm aussen, 15mm innen, 11mm breit.

Lager Bremstrommel innen: Nadellager, Bezeichnung kann man nicht mehr erkennen, schätze auch Torrington(Germany....), Durchmesser aussen 26mm, innen 20mm, 16mm breit.

Lager Bremsankerplatte: 2x Torrington Nadellager HK 2212

Das Bremstrommellager werde ich nach Möglichkeit gegen ein SKF Lager tauschen, die Lager in der Ankerplatte lass ich, sind eh Torrington.

Das Nadellager in der Bremstrommel werd ich einfach erneuern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Ich hol das mal hoch, fahre die Bremse ja jetzt und bin sehr zufrieden, mal abgesehen von der rostigen Scheibe.

Hat jemand noch ne Idee was da ungefähr passen könnte.

Hab mich schon blind ge-google-t aber nix gefunden.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information