Zum Inhalt springen

HALLO


porky

Empfohlene Beiträge

So....alle wieder gut angekommen???

Auf'm Rückweg hab ich kurz noch bei Kidjet vorbei geschaut, seine Vorderbremse funzt endlich wieder...

@KhD: mein Pott ist jetzt sowas von bombenfest, auch ohne Telefon, da reißt bestimmt nixxxx! :-D Zum Glück hab ich mir das selber noch mal angeguckt...Eze hat nämlich einfach beim letzten mal 2 Unterlegscheiben nicht eingebaut, was die so ausmachen können, soll man gar nicht glauben...

@Duke: nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag wollt ich mich mit PiaggioPeter und nem Bekannten von ihm bei mir hier in der Gegend zum basteln treffen. Hättest Du an einem der beiden Tage Zeit? Dann kannste ja mit dem Krümmer vorbei kommen!

@Sam und Eze: Ihr könnt dann natürlich auch gleich wieder vorbeikommen! :-( Achne, Eze ist dann ja schon in Urlaub...aber Sam alleine natürlich!

Sups

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa, meinte eze auch, aber wohl nicht mehr so doll, und bisken wakeln muß ja sein, sonst fällt der ja nicht auf! ich geh voll auf optik, xßound is ja leider noch nicht so viel... :-D

neeee, wir ham gar nix zu kochen zu hause! :-( aber wenn ich mich mit PP treffe könnt ihr ja mitkommen! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da war ich ja nochmal schnell genug um den Eze einzuholen :-(

Also Mittwoch abend is bei mir hofenltich wieder training um 20Uhr aber sonst hab ich an den Tagen noch nix vor! Mein Krümmer kann ich dann auch mal mitbringen wenn du mich vor dem losfahren nochmal dran erinnerst :-D

liegt dein Auspuffwacheln vielleicht doch an der 2. nichtmontierten Feder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich dir aber auch empfehlen. Dauert keine 2 Minuten die 2. Feder daran zu tüddeln. Die Teflonbuchsen würd ich auch nehmen, mit den Gumminupsis krisse den nie gescheit fest. Kosten allerdings stolze 4,10 ? dat Stück beim SCK. Hats mir die Krause nach hinten verlegt.

Also hör auf die Oppas!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich wollt doch nix kaputt machen..... :-(:-( ich hab mir schon überlegt, daß das vielleicht extra so wackeln muß, damit der eben NICHT reißt?!? :-D naja, bei zeiten werd ich wohl mal die telefonscheiben drunter tüddeln, damit auch die opas wieder zufrieden sind! :-(

aaaaaaaber, jetzt erst noch mal eine kleine story:

trotz schon fast wieder minusgraden hab ich mich mutig heute morgen auf den roller geschwungen, um die 65km zur arbeit zu bewältigen.

in d-dorf, wo die 52 aus richtung kaarst/gladbach nach linksabbiegen in irgendeine brücke mündet (ich kann mir den namen nie merken) ist ne dolle baustelle: einspurig und morgens um halb 8 schöööön voll!!!

ich quetsch mich so gut es geht in der mitte durch aber irgendwann wurds einfach zu schmal und ich bin nur noch hinterher gegurkt. auf einmal ein silberner audi oder bmw, fenster runter und auf den ersten blick ein itaker oder türke, mit langen haaren, 3-tage bart. und der brüllt mir irgendwas rüber! :haeh:

ich dachte erst: find bestimmt meinen roller toll, oder will bisken pöbeln. naja, einfach mal weiter stop-and-go'en!

da guck ich nochmal rüber und der brüllt schon wieder! jetzt mach ich aber doch mal das visier auf und höre: "kriminalpolizei"!

ou, denk ich, da hör ich doch mal besser zu. also fragendes gesicht aufgesetzt, wenn man das unterm helm erkennen kann und der wieder: kriminalpolizei, nächste bushaltestelle ranfahren bitte.

als erstes ist mir durch den kopf gegangen: juchu, erste mal angehalten und dann gleich kripo! hmmm, was will der von mir? blinkegläser (schwarz)? keine spiegel? erst mal ausweis zeigen lassen, der sah nämlich höchstens nach SK Babies aus! :-P

dann hat er angefangen zu erklären: der auspuff ist aber nicht standart. der muß eingetragen sein.

ich: der hat e-norm! der muß nicht eingetragen sein!

der: (wußte glaub ich nicht was e-norm ist) doch, muß eingetragen sein!

ich: nein, e-norm nicht! ist quasi vom tüv freigegeben.

der: wer hat dir das denn gesagt?

ich: die im laden, wo ich den gekauft hab, da bin ich mir 100%ig sicher!

der: sicher?

ich: ja, am motor ist auch nix gemacht, alles original, von daher muß da nix eingetragen sein. die e-norm ist auch draufgraviert! gaaaanz sicher!

der: hmmm...na jut... (und hat gewunken, daß ich weiterfahern kann (sah jedenfalls so aus :-( ))

tjoa, erst hatte ich ja kurzfristig bischen muffen, aber als der nur wg auspuff kam hab ich mir keine sorgen mehr gemacht. aber ich werd jetzt wohl mal die rechnung von dem puff immer mitführen, sicher ist sicher, dann hab ich wenigstens gleich noch nen beleg.

aber schön, daß der sich während der fahrt so schön hat überreden lassen, und wir sind genau wo's einspurig wurde fertig geworden! :-(

das als kleine anekdote, für ein eigenes topic in blabla war's glaub ich nicht spektakulär genug...

bis denne...

Sups

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo die 52 aus richtung kaarst/gladbach nach linksabbiegen in irgendeine brücke mündet (ich kann mir den namen nie merken)

Is´ die Theodor-Heuss-Brücke und da bin ich auch schon mit dem Roller mittendurch bei Stau an der Baustelle.

Jetzt hab´ ich bei Deiner Geschichte erst gedacht der Typ hat Dich angemacht weil Du Dich da so durchgequetscht hast.

Is´ mir nämlich passiert.

Ich such mir so den Weg durch die Blechallee und man is´ ja vorsichtig, guckt rechts und links weil man ja keinen unnötig gefährden will.

Als ich auf der Rechten einen Benz habe und mich mit dem Vorderrad so auf Fahrerhöhe befinde, zieht der nach links :-D !

Is´ja nich eng genug! :-( Also mach ich noch enger und zieh so grade noch zwischen ihm und dem Fahrzeug links durch.

DAS WAR DOCH ABSICHT VON DEM FU...... BENZ!!!!!!!!!

Als ich in den Rückspiegel guck´ mault der Penner auch noch rum.

:grr: BEI SOWAS PLATZT MIR JA DER ARSCH!!!!!!!!!!!

Das war meine Geschichte zu der Baustelle auf der Theodor-Heuss-Brücke!

Bearbeitet von Crusader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben, die war von den SK Babies... AAAAAllerhöchstens anfang 30!

Und ich vermute, daß der grad auf'm Weg zur Arbeit war. Da hat der sich gedacht, läßte nochmal den Chefe raushängen und pisst den Rollertuppes da mal an.

Aber der wurde immer kleiner je länger ich im Schritttempo auf'er linken Spur behauptet hab, daß der e-norm hat (hatter ja auch, von daher war ich im recht!).

Er hat wohl erkannt, daß sich der Aufwand nicht lohnt. Irgendwas muß ja dran sein, wenn der Rollertuppes wirklich so fest davon überzeugt ist im Recht zu sein...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das heutige Schnäppchen 😁  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android  
    • Hallo, Vespa Sprint V. Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen. Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad). Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen: -Simmerring Lima. -Kann von außen getauscht werden -Zwei Schrauben rein und raus -Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent?? -einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett?? -Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!   Noch was zu beachten?   Danke, Rainer 
    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
    • Ich schmeiß mich weg    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Hi zusammen, ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kurbelwelle befasst und nach den Erfahrungen der letzten Male die Entscheidung getroffen, hier Eigenkompetenz zu entwickeln und die Chimera-Welle selbst zu optimieren. Dazu jedoch später mehr...   Nach dem Kurbelwellenworkshop beim Helmut muss man jedoch feststellen, ist ja alles kein Hexenwerk mal eben eine Welle pressen wird schon gehen, klar geht - jedoch der Unterschied zu einer guten Pressung findet im Detail statt...!   Wenn man z.B. im Vergleich dazu einige YouTube-Videos sieht, wo Hubzapfen ohne Führung in Öl oder Fett getränkt eingepresst werden oder dann bei der Ausrichtung auf Prismen gemacht wird oder Vorrichtungen und die Messuhren direkt auf den Auflagepunkt gesetzt werden – ja, super. Da bekomme ich mit jeder Welle eine Toleranz unter 1/100 hin. Das Thema Haltekraft einer Welle mit einem in Fett oder Öl getränkten eingepressten Hubzapfen brauchen wir wohl nicht diskutieren.    Also, final eine 15t Presse, Messwerkzeuge und Einstellringe besorgt. Ich habe jede der Wellen der letzten Jahre, die ich hier angesammelt habe, auseinander- und wieder zusammengedrückt, vermessen, gerichtet und wieder auseinandergebaut. Verschiedene Versionen von Vorrichtungen konstruiert und gepresst. Lief alles gut? Nein, von wegen! Mal eben eine Presse kaufen und dann geht das schon... Man kann vieles auseinanderpressen, auch komplett verschweißte Hubzapfen und wieder zusammenpressen. Das Ergebnis einer guten Pressung sieht man jedoch spätestens, wenn es auf die Richtbank geht – dann trennt sich die Spreu vom Weizen.   Die Vorrichtung ist eine sehr gute Idee – bloß es gibt Gründe, warum solche Vorrichtungen 2000€ kosten. Die, die ich gebaut habe, war eine super Erfahrung und die Einzelteile kann man immer gebrauchen, jedoch muss so eine Vorrichtung in einem Toleranzbereich gebaut werden, den ich nicht erreicht habe. Jedoch habe ich daraus gelernt und ableiten können, worauf es wirklich ankommt. Nun zum Ziel - Optimierung der Chimerawelle:   Nachdem ich nun die Version 2.0 der Welle von Frederico schon hier hatte und diese auch schon wieder verdreht draußen lag. Ein Problem ist die geringe Haltekraft der Pressung für diese über 60Nm. Um diese zu erhöhen, hat Helmut wertvolle Tipps gegeben jedoch müsste auch damit eine Welle neu konturiert werden, also schwerlich alles umsetzbar. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den BGM-Wellen die Presskraft immer am größten war und der Wuchtfaktor auch aus meinen Erfahrungen am besten gewählt ist. Somit kam mir der Gedanke einer POC-Welle (Proof of Concept) BGM/CHIMERA Fusionswelle! Idee: Eine BGM-Welle nehmen, die Kupplungsseite mit Hubzapfen belassen und nur die Lichtmaschinenseite auspressen. Dann die Kopplungswangen der Chimera V2.0 Welle nehmen und eine Fusionswelle bauen. Problem: Die Kopplungsschraube in der Antriebsseite zu erreichen – da fiel mir jedoch eine Idee ein. Zweite Frage - werden die Hubbohrungen alle so maßhaltig sein, dass man aus verschieden Wellen eine mit niedrigen Toleranzen bauen kann? Also mit alten Wellenteilen ein POC gemacht und siehe da, es funktioniert! Ein Problem nur – mit den Exzenter bin ich immer außerhalb von 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle und bei der doppelten Breite sind das schnell mal 5-6/100, also inakzeptabel. Dann alles mal mit einem normalen Hubzapfen verpresst und siehe da, wenn es gut läuft, kommt man auf eine Toleranz unter 1/100, die sich maximal auf eine 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle erhöht.   Bedeutet zurück auf 58mm: Ich habe nun eine Fusionswelle aus einer neuen BGM-Welle, den Kopplungswangen der Chimera mit normalen Hubzapfen und 118 mm Pleuel gebaut, verschweißt und gerichtet. Ergebnis: LiMa unter 1/100, Mitte um 2/100 und Kulu knapp 3/100... das montierte Lüfterrad liegt im Höhen- und Seitenschlag um 5/100... Völlig akzeptabel für eine aus drei Wellen zusammengebaute Welle – von jemandem, der erst seit 2 Wochen eine Presse hat ;) Der aufmerksame Leser wird nun fragen: „Äh, warum drei Wellen als Basis...?“ Tja, weil gerade bei der wichtigen Antriebsseite die neue Chimera-Kopplungswange geplatzt ist. Jetzt ist es aus - dachte ich für einen Moment!  Nach einem Herrengedeck (Bier und Sambuca) die Besinnung - Aufgeben ist keine Option! Eruiert, was falsch gelaufen ist und zum Glück noch die V1 Kopplungswange vorhanden, nicht mein Favorit – jedoch die Werte der Gesamtwelle jetzt zeigen, glücklicherweise funktioniert es.   Da die Welle nur noch 58mm Hub hat, wird das selbstverständlich einen Rattenschwanz von Änderungen nach sich ziehen und einen sehr großen Einfluss auf die Steuerzeiten haben. Was jedoch auch wieder super interessant ist – muss es wirklich immer mehr Hub sein? Wird sich im Dyno zeigen... Also es geht weiter mit dem Forschungsprojekt...CHIMERA 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information