Zum Inhalt springen

HALLO


porky

Empfohlene Beiträge

So, mal nen Update:

! Patrick

! Mirko

! Manuel

! Sam

! Eze

! Bug

! Pups

! meine Dreifaltigkeit

Noch unklar:

? Wolfgang

? Thomas (Leviathan)

? Tom

Thomas (Lima) kann doch nicht mitkommen, aber die Gründe sind verständlich :-D

Abfahrt ist jetzt definitiv 18 Uhr an der Esso Tanke in Lank. Evtl. schließt sich uns in Moers nen Rudel Roller an. Wird noch geklärt.

Bearbeitet von Cox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tim und Christian fallen leider aus. Familiäre Angelegenheiten. Mirko wirds wohl auch nicht schaffen, muß bis 17 Uhr arbeiten. Aber er schaut mal. Manu wirds wohl auch nur mim Fuffie Kennzeichen schaffen. Läuft alles nich sonderlich verheissungsvoll. Dafür müssen wir dann an der Theke für die anderen einiges aufholen. Soll gelingen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Levi bekommt heute seinen Roller vom Lacker zurück (wenn er ihn nich nochmal vertröstet) also hätten wir noch heute und morgen um die Kiste fertig zu bekommen. Und Tüv und n Nummernschild hammer dann ja auch nich.

Wenn er denn dann mitkommt. Kohle für Getränke könnt ich ggf vorstrecken und dann vorher noch organisieren. Wollt eh noch inne Stadt ne Regenkombi käufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dann zurrste kurz vorher wieder alles druff? Aber besser is wohl. Ob Sams Roller fertig wird steht noch in den Sternen. Manus Kiste haben wir gestern fertig bekommen! :-D Meiner läuft auch gescheit ohne klingeln und so. :-D

Samsens Motor is zwar zusammen, da das Kaltmetall aber gestern noch nicht ausgehärtet war müssen wir den Zylinder etc. Freitag kurz vor Toreschluss drauf ballern. Soll schon irgendwie gelingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, also das gepäck nach wesel schaffen werd ich wohl net schaffen... is aber auch doof weil vor borculo ja eh alles wieder aufn roller muss...

ich trink pils bier... was gibts denn in holland? heinecken? wahrscheinlich oder?

becks gold is supi, bit und warsteiner ist toll, flensburger is der oberknaller... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, für mich darfs auch Pils sein, Kölsch wirdet bei Dir da oben wohl nicht geben...

Lecker Warsteiner wär nett...

Bekomm ich eigentlich Konzern-Konditionen?!? :-D

Ich mach mich so um kurz vor 5 auf die Socken morgen, sollte dann also pünktlich zwischen halb 6 und 6 da sein.

Sups

PS: hab den Roller seit Marl nicht mehr geputzt...soll ich den dann als Rat aufe Custom-Show stellen?!? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekomm ich eigentlich Konzern-Konditionen?!?  :-D

Ich weiss nich, ruf doch mal bei Warsteiner an und frag :-D Ich nehm dann 2 Kisten ;-) Und Kölsch gibs hier schon, wird aber aus tiefster Abneigung boykottiert! :-D

Ich kauf dann Heut Abend mal 2 (??) Kisten Becks Gold. An die Plörre hab ich mich dann ja doch schon gewöhnt. Lecker Alt gibbet in Holland eh net, da brauch ich auch nich damit anfangen. ;-)(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information