Zum Inhalt springen

Ansaugbox für Mikuni 35


Empfohlene Beiträge

...danke für die Info. Ich habe mal eine Zeichnung als pdf angehängt. Diese AIRBOX soll

anstatt der Toolbox an den Löchern der Sitzbank befestigt werden. Ist alles aus handelsüblichem

PE und supereinfach herzustellen (PE-Schweißen macht jeder Installateur). Schau ma mal - diese

Woche wird die Box gebaut und beim Anschlußstück für den Mikuni35 bin ich auch schon drann

(in Kombination mit Gravies Ansaugsutzen). Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein cooler freak aus muc hat einfach ein braunes abwasserrohr mit blinddeckeln genommen.

dann musst überhaupt nix schweissen und kannst alles bei OBI oder abwasser-karl kaufen.

alternativ kannst auch bei bausepp einkaufen:

http://www.bausep.de/cat/Keller/Entwaesser..._6148_6154.html

überschiebemuffe KGU 200 mm 1x

muffenstopfen KGM 200mm 2x

etc..

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein cooler freak aus muc hat einfach ein braunes abwasserrohr mit blinddeckeln genommen.

dann musst überhaupt nix schweissen und kannst alles bei OBI oder abwasser-karl kaufen.

...danke gravie - ja das war ja auch beabsichtigt, dass es für jedermann baubar ist (ausser

die Flansche schweißen - da muß man halt schnell zu einem Installateur - ist in 10min erledigt)

und das Beste ist, dass PEdB20-Rohr dämmpft den Schall ungemein. ALs Filter kommt ein TwinAir

mit 63mm innen drann - passt super zum d63er-PE-Rohr und durch die schraubbaren Flansche

kommt man jederzeit wieder zum Filter.

Den Anschluß für den 35er-Gaser habe ich auch schon fast fertig konstruiert. Weiß Jemand wieviel

Platz genau zwischen Backe und Vorderkante Vergaser mit dem Gravie-Sauger ist ?

danke und lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nochmal bilder

und nochmal mit px gummi

evtl. wäre eine verbingung von px gummibalg (2-3 falten) und valmet gummi das beste.

...ach doch den kenne ich schon. also der px-rüssel scheidet mal schon aus, da er an der unterseite der vergaserseite den

Lufteinlass behinter (durch die abgeschrägte Form). valmet-gummi wäre eine lösung, ist aber auch noch nicht das was ich

mir vorstelle. wenn ich glück habe, bekomme ich bis am abend bescheid über ein eckanschlußstück, dass genau passt und

dazwischen mit einem alu-felxschlauch mit der airbox verbunden werden kann.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der px-rüssel scheidet mal schon aus, da er an der unterseite der vergaserseite den

Lufteinlass behinter (durch die abgeschrägte Form).

Nö, tut er nicht. Der PX-Rüssel sitzt nicht direkt auf dem Gasermaul, sondern auf einem deutlich größeren Adapterring. Die Lufteinlässe am Boden des Ansaugtrichters werden ordentlich angeströmt; evtl. im Rüssel gesammelte Siffe wird zuverlässig von den Lufteinlässen abgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um platz zu sparen oder volumen zu gewinnen würde ich statt den flanschzeugs durchgehende "zuganker" bzw. gewindestangen verwenden.

...Volumen brauch ich nicht mehr - der Zylinder hat ein Volumen von 7.850cm³ - wenn das nicht ausreicht, dann weiß ich auch

nicht. Der Filter der reinkommt ist ja auch noch überdimensionla groß (TWINAIR). sollte also reichen. ...aber bei der Bastlerei

kommen sicher noch weitere Ideen - das ist jetzt mal der Anfang und wenn das funzt kann man ja weiter probieren. Wichtiger

ist jetzt noch der Vergaseranschluß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, tut er nicht. Der PX-Rüssel sitzt nicht direkt auf dem Gasermaul, sondern auf einem deutlich größeren Adapterring. Die Lufteinlässe am Boden des Ansaugtrichters werden ordentlich angeströmt; evtl. im Rüssel gesammelte Siffe wird zuverlässig von den Lufteinlässen abgeführt.

...schau ich mir noachmals an - also beim dranhalten, hatte ich das Gefühl, dass der PX-Rüssel den Ansaugstrom behindert. lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ein Kart hat da keinen Filter drin inner Luftkiste, is einfach eine Halle wo ein Mediator zum Luft beruhigen wohnt und zwei Pömpel aus Filtermaterial. Glaub nicht dass die Konstrukte der Sitzflitzer da Pferd stehlen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut insider haben die dinger sogar etwas leistung gebracht, weil die luft beruhigt wird.

hatte vorher auch keiner von den kart fuzzis geglaubt.

ps: aluflexschauch ist scheisse an der stelle.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den großen twinair von der XT500 hab ich auch schon am start. passende ansaugrohre zum beruhigen aus dem kartshop hab ich schon ausgekundschaftet. zb bei prespo die haben folgende maße: Anschlussdurchmesser beider Ansauggummis beträgt 60mm. Die Gesamtlänge des Ansaugrohres beträgt 170mm, die Länge die ins Gehäuse ragt beträgt 130mm! (info von prespo)

ob jetzt mit oder ohne filter bin ich mit noch nicht sicher, ist ja auch ein platzproblem. was mich aber noch beschäftigt ist daß ich gerne eine gescheite frischluftzufuhr hätte. allersdings nicht über einen servetadeckel. eventuell über den originalen airscoop (der aber nicht wirklich im fahrtwind drinnensteht). dann müßte man die ansaugrohre dementsprechend anbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die grauen Rohre aus dem Gas/Wasser-bereich mit denen hier einige ihre Kisten style-mässig aufwerten, sind die Benzinresistent ? Oder sind das nur Plastiktestmodelle , um die durch CNC-Fetisch-geschichten zu ersetzen ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passende ansaugrohre zum beruhigen aus dem kartshop hab ich schon ausgekundschaftet. zb bei prespo die haben folgende maße: Anschlussdurchmesser beider Ansauggummis beträgt 60mm. Die Gesamtlänge des Ansaugrohres beträgt 170mm, die Länge die ins Gehäuse ragt beträgt 130mm! (info von prespo)

Sind die Ansauggummis wirklich aus Gummi? Hab hier selber welche rumliegen, die sind aus irgendeinem Kunststoff/Plastik...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die grauen Rohre aus dem Gas/Wasser-bereich mit denen hier einige ihre Kisten style-mässig aufwerten, sind die Benzinresistent ? Oder sind das nur Plastiktestmodelle , um die durch CNC-Fetisch-geschichten zu ersetzen ????

PE-Rohre sind auf alle Fälle resistend. lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaube nicht dass die Box irgendwas bringt

also Lärmtechnisch

um leise zu werden müssens schon ansaugrohre (gibs im KartShop) sein, nich einfach nur Löcher...

4x durchmesser 30 müsste da reichen fürn 35er

3 brauchte ich schon am 30er Vergaser

bilder meiner GoKartbox sind eh bekannt?

...die Löcher sind ja auch für ansaugrohre (ist ja auch noch entwurfsstand). Mittlerweise habe ich auch

eine Lösung ohne die großen Flansche. lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information