Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend ,

hab folgendes Problem:

Der Motor (166iger Normalhub Drehschieber 30iger PWK Atomtüte) will nicht mehr hochdrehen, vorallem nicht unter Last.

Problem kam von jetzt auf nachher und wird immer schlimmer!

130iger Nadel, 132iger ND 145 HD, W3CC Kerze

Ich habe vorhin:

Vergaser Gereinigt,

Pickup getauscht gegen nen neuen natürlich,

Zündkerze getauscht auch ne neue rein,

Zündspule getauscht auch ne neue rein,

Zylinder und Kolben angeschaut,

Hat alles nix gebracht, bzw. Kolben und Zyli sahen top aus!

muss morgen noch die Zündgrundplatte checken und den Drehschieber angucken.

Was kann das sein? Bin recht ratlos, sie fährt im Teilgas als ob se viel zu fett wär, aber das kann nicht sein.

Jemand noch ne Idee? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht einfach nur ein Kabel an der ZGP durchgescheuert ? Hatte ich mal, habe mich dumm und dämlich gesucht...

Edith sagt : Juchu, 2000 sinnfreie Postings geschafft :-D :-D

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben
Vielleicht einfach nur ein Kabel an der ZGP durchgescheuert ? Hatte ich mal, habe mich dumm und dämlich gesucht...

Edith sagt : Juchu, 2000 sinnfreie Postings geschafft :-D :-D

Ich hoffe es sowas banales! Die ZGP muss morgen eh raus und dann werd ich guckn!

Danke!

Geschrieben
Ich hoffe es sowas banales! Die ZGP muss morgen eh raus und dann werd ich guckn!

Danke!

Sodela, die ZGP wars auch nicht.

Muss ich den Wecker wohl doch zerlegen! Wahrscheilnlich falschluft aus nem Siri.... :-D

Ich hasse es! Wenn jetzt auch noch der Drehschieber defekt ist krieg ich ne Meise!

Geschrieben
Sodela, die ZGP wars auch nicht.

Muss ich den Wecker wohl doch zerlegen! Wahrscheilnlich falschluft aus nem Siri.... :-D

Ich hasse es! Wenn jetzt auch noch der Drehschieber defekt ist krieg ich ne Meise!

Kann eigentlich nicht der Siri sein, dann würde der Motor hochdrehen.

Läßt sich die KBW noch leicht drehen, bzw. ist das Kolbenbolzenlager auch noch in Ordnung?

Geschrieben
Kann eigentlich nicht der Siri sein, dann würde der Motor hochdrehen.

Läßt sich die KBW noch leicht drehen, bzw. ist das Kolbenbolzenlager auch noch in Ordnung?

Werd ich jetzt gleich checken, erst wird der Ansaugstutzen entfernt und dann gegebenenfalls der Motor gespalten, ....ich hasse es! :-D

Geschrieben

2,5 Stunden Motor zerlegt und außer nen maroden Kulupilz nix auffälliges gefunden....könnte kotzen! :-D

Alles zusammengebaut und der Bock läuft immer noch nicht besser! Nur die Kulu flutscht wieder! :-D

Also nochmal von vorne. :-D

Gute Nacht!

Geschrieben

Hm, scheiß Problem. Ich habe ähnliches mit der 135er von meinem Kumpel im Moment. Dreht auch so komisch verfettet zusehends. Zündung hab ich schon komplett neu (neue Platte verbaut, die noch rumlag und so) und nach vielen Versuchen noch immer keine Ahnung, warum die so beschissen läuft! :-D

Ich mache mit meiner Fehlersuche mal in Richtung Gaser weiter und werde den mal tauschen, gucken ob's dann geht, wenn ich einen Ersatz bekomme!

Geschrieben
auch mal den zündkerzenstecker ausgewechselt? son blödes ding hat mich schon mehrfach lahmgelegt.

Hab ich mir heute auch überlegt, aber erst nach dem WE, ich brauch ne Auszeit.

Komplette Zündung...

:-D

Zündgrundplatte und den Pickup hab ich schon getauscht, die Zündspule auch!

Ansonsten werd ich die Bedüsung nochmal checken, hab gehört der BGM PWK ist sehr Wetteranfällig...aber soo bestimmt nicht. :-D

Danke Für die Tips!

Geschrieben
Gude, schau mal ob der Benzinschlauch am end zu lang ist und die Fuhre einfach nur keinen Spritt bekommt!

Grüße, Thörty

Ich fahr mit Benzinpumpe und die Funzt glaub ich scho, aber ich werds checken. Zündkerzenstecker wars nicht, jetzt besorg ich mir mal noch ein neues Zündkabel.

Danke!

Geschrieben
Ich fahr mit Benzinpumpe und die Funzt glaub ich scho, aber ich werds checken. Zündkerzenstecker wars nicht, jetzt besorg ich mir mal noch ein neues Zündkabel.

Danke!

Es war dieser Verf....te Vergaser! Ich könnt kotzen! :-D

Ich hatte schon gehört, dass der Vergaser bei Bergfahrten neu bedüst werden muss, aber ich habs nicht ganz geglaubt...selber Schuld.

Ich kauf mir jetzt nen Mikuni und hoffentlich ist der Scheiß dann vorbei!

Flecs

Geschrieben

Auch den musst du bei Bergfahrten neu bedüsen. An der Physik ändert die Marke auch nix.

Geschrieben
Auch den musst du bei Bergfahrten neu bedüsen. An der Physik ändert die Marke auch nix.

Ist schon richtig, aber dreimal in der Woche wegen Wetterumschwung neu bedüsen ist figgi. Heute lief der Karren wieder in der Ausgangsbedüsung einwandfrei, als es wärmer war nicht. Zuvor hatte ich im Winter den Vergaser eingebaut und abgestimmt. Ich mach jetzt an dem Ding seit vier Monaten rum und täglich ärgert der mich, mal ist er untenrum zu mager, dann obenrum bei 3/4 Gas, dann geht er im LL aus und dann dreht er nicht mehr runter... :-D

Jo, und dann die letzte Aktion hat mir definitiv gereicht.

Wenn hier jemand meint, er könnte mit dem Gaser besser umgehen ist er ab morgen zum Verkauf angeboten mit HD-Set ND-Set und Nadel-Set! :-D

Gute Nacht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera.  Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm.  Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört.  Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn.  Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen.  Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird.  Hier noch ein paar Bilder. 
    • Welche Erinnerungen wären das? A Goaßmaß?
    • Da ich ähnliches setup fahre wie du… hast schon mal folgendes probiert?    https://www.scooter-center.com/benzinhahn-bgm-pro-faster-flow-v20-vespa-wideframe-gs150-vs1-auch-passend-zur-umruestung-auf-kurzen-benzinschlauch-bei-vespa-largeframe-rally-sprint/p-16831.html   mit dem benzinhahn hast n echt kurzen benzinschlauch und er geht direkt horizontal  zum vergaser. Musst allerdings n loch bohren.   Fahr bei 2 largeframes das 300snv.  schwimmerstand immer so belassen wie er war. Noch nie probleme mit abmagern gehabt. Kann den tank komplett leer fahren. Wie oder wann macht sich das abmagern bemerkbar? Auch bei vollem Tank. Oder erst wenn der tank weit unter reserve ist?
    • Ich fahre mindestens 5000 km eine bgm Langhub mit Polini 207 + Megadella, war gerade zum 2.Mal in Elba damit, nehme sie im Touring Chopper auch ganz gut ran  und würde sie bedenkenlos jedem empfehlen der kein high end Tuning mit 25 PS plus macht... ....habe mit der kleinen Version gerade einen 187er BGM gemacht und der läuft supersmooth...  Soweit ich mitbekommen habe waren die ersten Wellen vor vielen Jahren teilweise  suboptimal, aber jetzt hab ich schon lange nichts mehr negatives mitbekommen... ...und negatives hört man von allen Wellen immer wieder mal, seien sie noch so königlich oder von edlem italienische Geblüt und man weiß eigentlich nie wer oder was die echte Ursache war
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung