Zum Inhalt springen

Wie arbeitet ein Ammerschläger P4?


Tom Turbo

Empfohlene Beiträge

jo - eigentlich ist dann die SF kulu eine totale fehlkonstruktion :wacko:

ps: nene schon richtig, so ne fette kupplung auf 10.000 u/min zu bringen kann nix.....

pps: aber wenn ich mir überlege, wie leicht eine hartz4 zu ziehen ist, dann hängt auch viel von der konstruktion ab!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bedeutet aber auch, dass die "hinterradleistung" nicht am hinterrad anliegt, sondern abzÜglich verluste auch auf die kurbelwelle zurÜckgerechnet wurde.

doch, die leistung(besser: moment mal drehzal) liegt an der rolle an, und das moment wird daraus Über die Übersetzung berechnet.

genaugenommen ist die drehmomentkurve das moment am rad (bzw. rolle) nur Übersetzungsbereinigt und MIT verlustleistung

Bearbeitet von lazying
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das verstehe ich auch nicht ?

Auf der Strasse vielleicht,aber auf der Rolle ?

Was fährt der Sven genau ?

Mal abesehen davon hätte er ja dann trotz längerer Übersetzung mehr als ich mit kurzer wenn das so wäre.

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da der Motor im gleichem Gang um einiges schneller hoch beschleunigt

Bei dem Motor mit 3.50er Reifen und CNC Lüfter sind es glaube fast 5 Ps gewesen

Genaueres kann der Sven sagen was da genau an Leistung um war

Auch beim Px Motor mit der Ultralangen Malossi übersetzung ist es extrem viel was man da verliert

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr 25/69.Also nur ein Zahn weniger. Gernot fährt 27/69.Demnach sollte sein Motor ja "wesenltich weniger" drücken wenn dem so ist.

Hatte aber mit Original Ansauger,Original Membrane und Airstriker auch 36,3...... :wacko:

Das kann ich nicht wirklich glauben. Bist du dir sicher da in einem Reifen nicht 1,5 Bar und im anderen 3,5 waren :wacko:

Wir können diese Erfahrung jedenfall nicht teilen.

Der eine Zahn wird da nicht wirklich was ausmachen aber ein 3.00er Reifen und ein 3.50er macht anscheinend einiges aus

der Sven hat das glaube auch ein einigen verschiedenen Tagen mehrfach gemessen wo auch immer die Untersetzung neu ausgefahren wurde.

Der 3.50er den er drauf hatte macht die übersetzung extrem lang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr 25/69.Also nur ein Zahn weniger. Gernot fährt 27/69.Demnach sollte sein Motor ja "wesenltich weniger" drücken wenn dem so ist.

Hatte aber mit Original Ansauger,Original Membrane und Airstriker auch 36,3...... :wacko:

Das kann ich nicht wirklich glauben. Bist du dir sicher da in einem Reifen nicht 1,5 Bar und im anderen 3,5 waren :wacko:

Wir können diese Erfahrung jedenfall nicht teilen.

Zeig mal eine Kurve von den 36,3

reifendruck kann schon sein. aber es wahren im 3,5 sicher mehr als 1,5 bar und im 3,0er weniger als 3 bar.....

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So'n Unfung hab ich aber auch lang nicht mehr gehört...und ich dachte mein Tuning mit Glücksunterbuxe und Lappen hinter der Kaskade wäre lächerlich.

@Patricks: Dann mach bitte mal nen direkten Vergleich am selben Tag. Reifen 3.00 - Kurve fahren, Reifen 3.50 - Kurve fahren.

Selbsterklärend, dass der gleiche Reifendruck vorhanden sein sollte.

Ich glaube sogar eher, dass der 3.50er Reifen, je nach übersetzung den Auspuff besser auf Temperatur bringt.

Vielleicht werde ich es mir am WE einmal antuen und einen 3,5er und 3,0er Reifentest am Prüfstand machen.

aber das mit unfug lass ich einmal nur bei dir stehen. habe diese beobachtung gemacht, das er eben mit dem 3,5er Reifen immer nur so um die 30ps hatte. davor aber immer konstant 34-35ps mit 3,0er reifen. bin da aber auch nicht weiter daraufeingegangen. da es mich zu diesen zeitpunkt nicht interessiert hat.

Bearbeitet von sven0190
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leistung ist unabhängig von der Übersetzung, nur das Moment wird beeinflusst.

auch in österreich?

Vielleicht werde ich es mir am WE einmal antuen und einen 3,5er und 3,0er Reifentest am Prüfstand machen.

aber das mit unfug lass ich einmal nur bei dir stehen. habe diese beobachtung gemacht, das er eben mit dem 3,5er Reifen immer nur so um die 30ps hatte. davor aber immer konstant 35-35ps mit 3,0er reifen. bin da aber auch nicht weiter daraufeingegangen. da es mich zu diesen zeitpunkt nicht interessiert hat.

kontrollier mal den reifendruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information