Zum Inhalt springen

welche Kurbelwelle würdet Ihr empfehlen


crisu

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich hab jetz die Wellen vom kabaschoko gesehen und will auch sowas verbauen, nur bräucht ich dazu ein paar tipps, weil mir das ein oder andere neu is...

Ich werd jedenfalls auf Drehschiebär bleiben, mit meinem Malle 211

derzeitiges Setup

gravie Kopf

211 Malle, kolben bearbeitet

30 dellorto

jl performance

motorüberströme angepasst

rennwelle vom worb5

komplett verstärkte cosakulu

Das Ding geht echt gut und ist absolut tourentauglich! Läuft heuer die 3. Saison problemlos vor sich hin und macht spass ohne ende! nur a bissi mehr bums von unten wäre nicht schlecht! ansonsten, die drehzahlorgien gefallen recht gut :-D

Aber da man ja ständig was neues ausprobieren will und mir diese kaba wellen sehr schmackhaft vorkommen möcht ich sowas haben....

jetz die frage der fragen, was is besser und empfehlenswerter?

ne rennwelle von Ihm bearbeiten zulassen, oder ne langhubwelle umbearbeiten?

wenn langhub, was muss ich dann machen, langhub wäre neues gebiet für mich...

kann ich dann den kopf vom gravie noch fahren und muss die steuerzeiten und fudi anpassen?

Membran lass ich bleiben, da ich dann mit dem Gayhäuse ken Drehschiebär mehr fahren kann!

Danke mal im vorraus!

Cheers, Crisu

Bearbeitet von crisu023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit Membran, und deinem Drehschieber???? :-D

Ne Lanhhub lippen lassen, dürfte dem entsprechen was du willst!

Also geht für Drehschieber,?

Und ne andere für Membran?..

Kaba macht sie alle?.. :-D

Grüße Ben

nanaj nix is, fakt is das ich bei Drehschieber bleiben werd!

das langhub für drehschiebär geht weiss ich :-D

die frage is nur, was muss ich ändern wenn ich langhub fahren werde und was ist alltags bzw tourentauglicher mit meinem Setup, is ja nicht sowas extremes bei mir!

rennwelle gelippt oder langhubwelle lippen lassen?

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Es gibt auch Langhubdrehschieberwellen :-D S`geht dar bei der Umarbeitung bzw Anpassung vor allem darum, dem Gemisch einen möglichst störungsfreien Weg ins Motoreninnere zu ermöglichen, und das ist bei denen ab Werk nicht so gegeben, bzw. ist Denen der Aufwand zu groß (würde ich aber auch mal gerne wissen warum die die Wellen so verkloppen).

Ja, ne Langhub würde sich sicher gut fahren,

1. Variante, du lässt die nen neuen Kopf mit integrierter Kodi verpassen oder

2. Variante, du klemmst eine 1,5mm Kopfdichtung drunter!

Auf jedenfall ne bearbeitete LHW rein.

PEP-Parts bietet ne Neue, bereits bearbeitet Meceur, an. Habe da auch eine erstanden neulich.

Würde sicher auch gut auf deinem Setup funzen!

Ist dann nicht mehr ganz so drehzahllastig zu fahren und ist wohl sehr tourentauglich!

MFG

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Es gibt auch Langhubdrehschieberwellen :-D Sgeht dar bei der umarbeitung vor allem darum dem Gemisch einen möglichst Störungsfreien Weg ins Motoreninnere zu ermöglichen.

ja, ne Langhub würde sich sicher gut fahren, 1.Variante, du lässt die nen neuen Kopf mit integrierter Kodi verpassen oder du klemmst eine 1,5mmDichtung drunter!

Auf jedenfall ne bearbeitete LHW rein.

PEP-Parts bietet ne Neue, bereits bearbeitet Mercur, an. Habe da auch eine erstanden neulich.

Würde sicher auch gut auf deinem Setup funzen!

Ist dann sicher nicht mehr ganz so drehzahllastig zu fahren und ist wohl sehr tourentauglich!

MFG

Hey Hölle!

hab ich hier was falsch geschrieben? is mir ja eh klar das es langhubdrehschieberwellen gibt!

ich hab halt nur gemeint, ich bleibe bei drehschieber und schliesse membran aus!

also am besten ne langhubwelle vom kaba bearbeiten lassen oder ne rennwelle normalhub bearbeiten lassen?

ok, das mit der 1,5 mm fudi dachte ich mir, das würde passen weil dann brauch ich den kopf nicht zu wechseln!

danke, cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Hölle!

hab ich hier was falsch geschrieben? is mir ja eh klar das es langhubdrehschieberwellen gibt!

ich hab halt nur gemeint, ich bleibe bei drehschieber und schliesse membran aus!

also am besten ne langhubwelle vom kaba bearbeiten lassen oder ne rennwelle normalhub bearbeiten lassen?

ok, das mit der 1,5 mm fudi dachte ich mir, das würde passen weil dann brauch ich den kopf nicht zu wechseln!

danke, cheers

klar, Drehschieberwellen optimieren, um einen störungsfreien Strom in den Innenraum zu ermöglichen

Baue mir ab nächste Woche ein ganz ähnliches Setup wie du auf, nur mit Mikuni und Hurratröte

(Drehschieber versteht sich :-D)

würde das mal auf Kodi versuchen, ich werds jedenfalls so machen

Mein MebranFudiMalle will Drehzahlen haben.....

Mein Drehschieber ist ne Alltagsreuse, da brauch ich nicht so brutale Drehzahlen, eher ein schönes Band :-D

Ich würde mal ne Langhub versuchen, das wollte ich sagen damit!

Allerdings ist die Qualität von den Originalwellen bisher wohl unerreicht worden wenn man sich andere Topics hier durchliest, und alle über die Mazuchelli schimpfen.

Ich hatte noch nie Probleme mit ihr, allerdings hab ich auch nie ne Reuse über 25PS gefahren :-D

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach du scheisse is das geil!

ich kann kaba's wellen bearbeitet bei pep parts kaufen um dieses geld? wahnsinn hey

da weiss ich auf jeden fall wo ich einkaufen werde und ich werde fix mir ne gelippte langhub-drehschieberwelle nehmen!

das war mir ja auch wichtig das ich die anderen komponenten wie kopf benutzen kann, andere fudi rauf uns fertisch!

mal gucken was die düsen sagen, aber das geht ohnehin schnell einzustellen!

danke für eure hilfe und prost!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so und nachdem ma ja eh scho alles durchhaben, wie siehts denn mit dem kurzen 4. gang aus denn ich momentan verbaut habe?

is der noch sinnvoll mit ner gelippten langhubdrehschieberwelle, oder eher normalen wieder verbauen?

cheers, crisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kann der pep was eh alle können oder machen

das mit dem sio plus oder t5 ist nix neues, das haben wir vor 10 jahren schon gemacht und aus malossi 210 einfach 25 ps zu amcehn naja wunderwutzi gibts nicht !!

hm also bitte um info

aso, das können alle sogut? naja du wirst es wissen!

ich würds jedenfalls nicht selber machen und herumbastln, da verlass ich mich lieber auf gute propaganda und viele meinungen!

bis jetz hat man über die kabaschoko wellen noch nichts schlechtes gehört, der macht des scho fein!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein meinte auspuffe und motoren

aber über meinungen naja wenn 2 leuet eine welle haben und diese noch nicht im alltag benutzen , kann man ja keine ergebnisse haben oder

2 meinungen? ich glaub du schaust im falschen thread;-)

mach dich mal auf die suche nach kabaschoko's thread über die wellen!

ich find das service toll was pep anbietet, bin zwar ein freund von selber basteln (ausser an wellen :-D) aber wenn sich einer nicht viel auskennt und nicht viel schrauben will is er mit einem pep motor gut bedient denk ich mal!

jeder schraubt ned so gern wie wir oder? :-D

greetz in die city und gute nacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war mir ja auch wichtig das ich die anderen komponenten wie kopf benutzen kann, andere fudi rauf uns fertisch!

Also wenn Du wie Du sagst mehr Bums aus dem Keller haben willst, würde ich die 1,5 mm Dichtung mindestens auf Fuß und Kopf aufteilen, wenn nicht sogar ganz Kopf oder zumindest überwiegend.

Ach ja, hast Dein Polini-Projekt damit wieder beerdigt oder wie ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Du wie Du sagst mehr Bums aus dem Keller haben willst, würde ich die 1,5 mm Dichtung mindestens auf Fuß und Kopf aufteilen, wenn nicht sogar ganz Kopf oder zumindest überwiegend.

Ach ja, hast Dein Polini-Projekt damit wieder beerdigt oder wie ?

grüss dich!

naja angefangen hab ich ja noch kein polini projekt :-D

war ja nur mal ne überlegung und da ich jetz über die kabawellen gestolpert bin bin ich doch mehr für die malle variante!

was nicht heissen soll das ich nie nen polini fahren werd, aber das hat zeit :-D

also die dichtung auf kopf aufzuteilen wäre bessere variante oder wie?

danke für die tipps

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopfdichtung - Bums von unten

Fußdichtung - höhere Drehzahlen

Oder eben irgendwo dazwischen :-D

Bemüh doch mal die Suche...........

suche is doof hier....

wirft eh immer das gleiche aus und hunderttausend themen wo man sich jahrelang durchlesen müsste...

habt mir schon weitergeholfen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre ja genau das Setup, welches Du anstrebst...

Ich kopiere einfach mal von meiner Website :

- P200E Motor, Baujahr 1982

- Die originalen Überströmer mit Kaltmetall verschlossen und auf Malossi gefräst

- 210er Malossi, Überströmer & Boostport erweitert, den Kolben maximal aufgemacht

- Worb 5 Zylinderkopf mit integrierter 1.5mm Kopfdichtung und 1.2mm Quetschspalte

- Verdichtung 10,5:1

- Mazzuchelli Langhub (60mm) Rennwelle, ?gelippt?, gewuchtet und gerichtet

- SIP Performance Resonanz-Auspuff, Edelstahl

- 30er Mikuni TMX Vergaser, PowerJet stillgelegt (nicht nötig?)

- Aktuelle Bedüsung HD 240, ND 20, Nadel 5EL68 auf mittlerem Clip, Mischrohr Standard

- RamAir Luftfilter, 55mm Anschlussweite

- ScootRS Ansaugstutzen mit 10mm Spacer, auf den Block angepasst

- Einlass auf Stutzen angepasst, ?gecleant? und strömungsgünstig geformt

- Zündzeitpunkt 18° v.OT, Kerze Bosch W3CS

Leistung lag beim letzten Leistungstest bei 22PS am Rad, dürfte aufgrund besserer Abstimmung (ZZP, Vergaser) jetzt ein bisschen drüber liegen. Geht auf jeden Fall wie blöde, auch untenrum.

Kurzen 4. kannste Dir schenken, gibt weder Malle-Loch noch sonstwas. Da hält Dich auch kein Berg auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre ja genau das Setup, welches Du anstrebst...

Ich kopiere einfach mal von meiner Website :

- P200E Motor, Baujahr 1982

- Die originalen Überströmer mit Kaltmetall verschlossen und auf Malossi gefräst

- 210er Malossi, Überströmer & Boostport erweitert, den Kolben maximal aufgemacht

- Worb 5 Zylinderkopf mit integrierter 1.5mm Kopfdichtung und 1.2mm Quetschspalte

- Verdichtung 10,5:1

- Mazzuchelli Langhub (60mm) Rennwelle, ?gelippt?, gewuchtet und gerichtet

- SIP Performance Resonanz-Auspuff, Edelstahl

- 30er Mikuni TMX Vergaser, PowerJet stillgelegt (nicht nötig?)

- Aktuelle Bedüsung HD 240, ND 20, Nadel 5EL68 auf mittlerem Clip, Mischrohr Standard

- RamAir Luftfilter, 55mm Anschlussweite

- ScootRS Ansaugstutzen mit 10mm Spacer, auf den Block angepasst

- Einlass auf Stutzen angepasst, ?gecleant? und strömungsgünstig geformt

- Zündzeitpunkt 18° v.OT, Kerze Bosch W3CS

Leistung lag beim letzten Leistungstest bei 22PS am Rad, dürfte aufgrund besserer Abstimmung (ZZP, Vergaser) jetzt ein bisschen drüber liegen. Geht auf jeden Fall wie blöde, auch untenrum.

Kurzen 4. kannste Dir schenken, gibt weder Malle-Loch noch sonstwas. Da hält Dich auch kein Berg auf.

hi deep!

na das hört sich ja sehr fein an!

also auch noch keine probleme gehabt mit mazzu wellen? ganz meinerseits.

dein setup is halt noch ein bissi besser denk ich :-D

ja eigentlich bin ich ja eh zufrieden wie die gurke geht, aber man will halt wissen was noch gehen kann ohne dabei zu übertreiben sodass die gute halt noch tourentauglich bleibt wie jetz!

danke für den tipp!

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kann der pep was eh alle können oder machen

das mit dem sio plus oder t5 ist nix neues, das haben wir vor 10 jahren schon gemacht und aus malossi 210 einfach 25 ps zu amcehn naja wunderwutzi gibts nicht !!

hm also bitte um info

geht das schon wieder los :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information