Zum Inhalt springen

Metall Feder als Knickschutz


iomega

Empfohlene Beiträge

Hallo, da ich momentan dabei bin meine px wieder zusammenzubauen, bräuchte ich mal einen Knickschutz für meinen Benzinschlauch.

Der Knickt blöderweise immer ab. Mag sein, dass ich ihn nicht 100% richtig verlege, aber bevor ich mir noch nen Schlauch schrotte, wollte ich mir gerne eine Knickschutz feder kaufen.

Länge sollte so zwischen 20 und 25cm liegen und nen durchmesser von 16mm.

Jetzt stell ich mir nur die fragen wo und unter welchem Begriff man soetwas findet.

Evtl. im Baumarkt?

Da ich grad echt nicht weiß, in welchem Bereich man sowas noch braucht, währs nett wenn mir mal einer nen Tipp gibt :)

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sowas von der Dachbodentreppe mal mitgenommen, die hat genau rumgepasst. Eventuell hilft aber schon ein anständiger Benzinschlauch, ich nehm immer die Gewebeummantelten, die knicken lang nicht so schlimm...

Jo, genau so einen habe ich mir gekauft. Ist leider auch schon einmal abgayknickt :(

Bei meinem Originalen war es sogar der Grund, warum ich liegen geblieben bin...Es war ein 2 cm langer riss drinne und ich verlor während der fahrt den gesamten spritt.

Das will ich mir ersparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur so als ansatz:

wie viele Kisten laufen mit den normalo-schläuchen? ich hab 4 am laufen die das tun ... sammeln wir meinungen, ich würd sagen das gros der kisten schafft das.

warum tut's deine nicht?

ich würde (bevor ich meinen schlauch stahlummantel) mal schauen warum das ding abknickt (wo, was liegt an, wie verlegt)

der PX-rahmen hat da zwei löcher zum innenraum hin ... kuck doch mal an ner originalen kiste wo züge und ähnliches gedöns rauskommen und wo der benzinschlauch rumlurcht

nur so: ich hab nur die billigen meterware-schläuche und bei mir passt das tippitoppi :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal behaupten wollen, wenn er knicken kann ist er zu lang.

Beim Motorrad hatte ich früher einen Schnellverschluss zum Trennen des Schlauches. Gibt es heute noch bei HG, Polo und Louis.

Falls Du Komfort haben möchtest.

Mich stört das die Dinger im laufe der Jahre hart werden, aber abgeknickt ist bei mir noch kein Schlauch.

Wie montierst Du Tank und Schlauch?

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich stecke den halt unten am Benzinhahn fest und dann lege ich de quasi links herum zum Rahmen ausgang.

Was mich gerade wundert ist das foto von cdi. So eine Halterung habe ich garnicht. Vielleicht versuche ich mal den benzinschlauch genau so zu verlege, wie er es auf seinem foto hat.

Zu lang ist er glaube ich nicht...

Das mit der schnellkupplung habe ich ebenfalls vor. Liegt schon hier bei mir.

Ich wollte dann den Benzinschlauch aus dem Rahmen herausführen, abschneiden, Trennstück einsetzen.

Dann kann ich bequem beim Seitendeckel aufmachen den Tank abclipsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal behaupten wollen, wenn er knicken kann ist er zu lang.

Das würde ich auch mal sagen. Weil wenn er die richtige länge hat - was ja nicht sooo schlecht sein soll :-D - dann kann da gar nix abknicken.

Außer du verlegst ihn übertrieben gesagt durch den halben Rahmen mit drei 90° Kurven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in Fahrtrichtung ist mein Benzinhahn ausgang auf der linken seite. Ich habe wohl den Fehler gemacht nicht unter dem Öltankt durchzugehen. Dann kann auch nichts mehr abknicken.

Ich bin quasi rechts herum zwischen Öltank und Benzintank hindurch.

So war auch der alte Schlauch verlegt und ist wohl deshalb kaputt gegangen :(

Jetzt funktionierts aber Prima.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na klar, wird das funktionieren....  Empfehlen würde ich Gang 1. und 2. länger, und den 4. verkürzt zu fahren.  Sowas wie 1./40,2./55,4./36 und 24/62. Gibt aber 1000 Meinungen.... 
    • Ich habe eine V50 angeboten bekommen, mit italienischem Libretto aber mit einer sehr seltsamen Fahrgestellnummer. Originale Nummer oder deren Reste sind unter dem Lack an normaler Stelle zu erahnen. Die Nummer daneben ein RM in einem Stern dann eine 8 stellige Nummer und dann wieder dieses RM Wurde da in Italien offiziell eine Ersatznummer eingeschlagen, wie das auch in Deutschland beim TÜV möglich ist, oder ist das nur ein ganz schlechter Fake. Papiere sind ein graues Büchlein  mit allen Stempeln und Briefmarke drin , was aber neuwertig aussieht, also für eine alte Faro tondo absolut unüblich. Ich hoffe jemand kann helfen, der Roller wäre toll, das meiste O lack würde ich sagen Gruß Jürgen  
    • Bin grad schon vorbeigefahren. Die Hölle los, Wetter wie immer wie Bingo, Lotto und die Kirmeslosbude auf einmal. Nitro überträgt morgen ab 18:20, livestreams im Netz werden bei mir in der Heavy Rotation laufen, wenn ich nicht selbst vor Ort bin (eher Samstag bis in die Nacht)
    • Danke schön für das nächste Foto.    Unterm Lüfterrad sieht es - wenig überraschend - aus wie "Durch den Monsun".   Im Lüfterradgehäuse könnte man ohne weiteres Reis anbauen, der ja diese feuchtnassen Felder braucht, die man zuvor von Wasserbüffeln pflügen lässt.   Hubraumerweiterung ist selten ein Fehler, vor allem wenn später die Ernte größer ausfallen soll.   Wenn du Teile bestellst, bitte vergiss nicht, irgendwo günstig im Internet 5-6 Dosen Bremsenreiniger zu ordern. Oder nimm gleich nen 12er-Pack.       
    • Noch ein bisschen Futter  Ich stimme ja Euren Worten voll und ganz zu. Zu viele Fahrzeuge im Bestand und die Vespa steht halt auch ein Paar Hundert Kilometer weg.  Lüfterrad ging ohne Schneidbrenner ab. Ich schreib mit jetzt mal eine Liste und bestelle. Hubraumerweiterung wäre auch denkbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information