Zum Inhalt springen

Nachbautacho V50 Rundlicht 120 Km/h defekt.


Empfohlene Beiträge

Hey diese Nachbautacho der bis 120kmh geht gibts zb bei ebay für 44,90. Ich bin den 3500 km gefahren und das sch... Teil tut nicht mehr. Specialheizer hat das gleiche. Ich meine gut, 45 Euro sind jetzt nicht die Welt, aber so auf mir sitzen lassen will ich das auch nicht. Jmd. schon mal mit den Verkäufern gesprochen?

Und was ist mit diesem Tacho für Millionäre den es bei Sip gibt. als original Repro bis 120 kmh für schlappe 180 EUR? Taugt der wenigstens was oder gibt der genauso sein Geist auf und läuft ungenau. Mein Tacho zeigt zur Zeit immer 0 an.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht Nova MMB ? Habe den auch verbaut. Zifferblatt weiss oder schwarz bei egay schon unter 30 ? zu haben. Anzeige bis 180 :-D Muss nur leicht eingebeult werden wo die Schaltzüge laufen funkt. aber einwandfrei. Achtung auf k-wert achten. Sollte vorher errechnet werden !

post-10363-1192457937_thumb.jpg

Bearbeitet von helma
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

K-wert bei allen vespas ist 1,0 !

deswegen passen auch die kleinen tachos der ostmopeds und roller!

@vespaholiker:

hast du mal direkt am tacho den welleneingang bewegt (kleiner schraubenzieher)?

evtl. liegts an der welle oder dem ritzel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@helma: wollt aber doch keiner wissen, wie man den errechnet, sondern welcher es ist... :-D -nixfürungut!

andere frage: hast du evtl. ein bild von vorn, also ohne scheinwerfer, damit man sich vorstellen kann, wieviel man am gehäuse "verbiegen" muss, damits in den lenker passt?

hat denn eigentlich irgendwer den sip-tacho verbaut? -hübsch isser ja, aber der preis ist ziemlich daneben, find ich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey diese Nachbautacho der bis 120kmh geht gibts zb bei ebay für 44,90. Ich bin den 3500 km gefahren und das sch... Teil tut nicht mehr. Specialheizer hat das gleiche. Ich meine gut, 45 Euro sind jetzt nicht die Welt, aber so auf mir sitzen lassen will ich das auch nicht. Jmd. schon mal mit den Verkäufern gesprochen?

Hey, du bist immerhin 3500km damit gefahren. Bei mir hat der direkt nach dem Einbau schon gespackt. Bei ca. 30km/h war der Tacho schon bei 80.

Und als ich den Verkäufer angeschrieben habe, kam nur als Antwort, daß das gar nicht sein kann. Sie hätten noch nie Probleme mit den Dingern gehabt. Ich hab dann nach Hin & Her einen neuen bekommen, dan ich agr nicht mehr eingebaut habe. TÜV hatte die Karre da schon bekommen.

In der Rollerklinik steht auch so ein Ding. Noch weniger als deiner auf der Uhr und wenn du den Roller schiebst, geht die Nadel direkt mit hoch. Da sind bei normalem Schiebebetrieb schon 120 Sachen drin.

Der totale Müll ist das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Solo

Ist die original Welle. Da meine Stahlflexleitung durch das Gabelrohr geht fixiert diese meine Welle. Die Ü-mutter paßt natürlich nicht. Sobald der Tacho aber verschraubt wird ( original halter gekürzt ) Drügt dieser wieder auf die Wellenhülle und sitzt 100 Prozent. Ü-Mutter mußte aber wech.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

So ich kram des jetzt nochmal hoch...

hab heute meinen mmb bekommen :-D . allerdings scheint der länger zu sein als der von helma. wie ich des auf den bildern seh, is da noch ein anständiger spalt zwischen "Tachboden" und zughalte blech. bei mir liegt der fast auf, sind vielleicht 5 mm platz. könntst du (helma) mal messen oder schätzen wie weit der tacho in den lenker ragt?

krieg jetzt nämlich probleme mit der durchfürung der bremsleitung (auch stahlflex) ... bin noch am schwanken ob ich am lenker und lenkrohr oben sone nut einfräsen soll oder den tacho an der stelle eindrücken um platz zu schaffen...

für die tachowlle werd ich mir morgen mal versuchen nen adapter zu fertigen und dann noch ne neue rendelmutter machen :-D metallbearbeiter muss man sein :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nu isser endlich drinne...hat viel schweiss und getüftel erfordert. musste meine ganze elektrik ändern weil die im weg war (is aber kein schaden war ein heilloses durcheinander) werd die tage mal bilder machen und einstellen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

@ Cpt.Howdy :

Bilder wären klasse ! :-D

Experimentier gerad mit meinem rum , auch zu lang wie bei dir . Den Bremsbowdenzug da durch zu bekommen durch Nut fräsen ( am Tacho aufsägen möcht ich eigentlich nicht und eindellen wird nichts da ich Schiss hab das Teil dadurch zu schrotten :-D ) wird wohl nicht das Problem sein aber wie das ganze mit der PK-Tachowelle funktionieren soll weiß ich noch nicht so ganz ! :wheeeha:

Hält das ganze ohne Überwurf-Mutter nur durch den Druck des Tachos ?

Gibts übrigends nicht mehr die Teile . Hein Gericke , Tante Louise , Prolo ... alles ausverkauft und die neuen sind noch tiefer gebaut und mit digital Anzeige ! :wheeeha:

edit :

Werd mir warscheinlich nen kleinen Alu-Ring drehen lassen ( 52 mm Außen , 48 mm Innen , 3 - 4 mm Höhe ) um den Tacho etwas höher zu legen sollte dann mit ein wenig fräsen alles ganz gut passen im Lenker ! Das ganze dann einkleben und mitlackieren , mal schaun ob das was wird .

gruß christoph :wheeeha:

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

ich hab irgendwo mal gelesen, daß die überwurfmutter der lambretta tachowellen passen sollen bzw. das schon ausprobiert und ja das ist richtig. allerdings gibts da ja nen unterschied von den jetzt erhältlichen indischen lami wellen zu den italienischen. gepasst hat bei mir die italienische.

so, nur woher kriegen? oder gibts da schon neues bezüglich der wellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Topic hochkram.

 

Den gewünschten Tacho hab ich hier für 60€ noch gefunden. http://www.mmb-messtechnik.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=122&category_id=2&option=com_virtuemart&Itemid=7〈=de

 

Aber wie siehts denn jetzt mit der EInbautiefe aus ? Hat jemand Bilder ?

 

Muss in 2 Wochen zum TÜV und würde mich echt gerne von dem doofen Fahrradtacho trennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D  :-D  :-D is ja erst dienstag, hab also noch zeit bis zum wochenende :-D  :-D  :-D

hab meinen inzwischen rausgeschmissen und gegen nen sip tacho und nen ss lenker getauscht. lief auch irgendwie nie richtig des ding...eigentlich schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sip ding will ich nicht...

 

lenkertausch is not an option ;)

 

was macht man denn dann nun ?

 

die ebay reprodinger gehen auch dauernd hops.

 

is der sip "serie pro" für unverschämte 120€ wirklich sein geld wert ?

 

gibts keine alternative ?

 

edit:

 

hat schon mal jemand den motogadget verbaut ?

 

http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analogtacho-tiny/motoscope-tiny/motoscope-tiny-49-mm-analog-tacho.html

Bearbeitet von dark_vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information