Zum Inhalt springen

Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof


Empfohlene Beiträge

Ach Sch... ich hab mir den Tacho auch wieder Bestellt, unglaublich 1,5 Jahre auf des Teil gewartet, dann abbestellt und

1 Tag später iss des Teil aufeinmal lieferbar, nach einer kurzen Trotzfase muss des Ding doch dran glauben,

hast du dich schon mit dem Teil befasst Gregor?

Ich fahre hin und hol mir meinen direkt beim Escher ab.

PS:

Bin mal kurz nach Berlin zum Flyer verteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Escher liegt ja noch einer.

Falls ihn A. Kolb bestellt hat, kannst Du das Teil ja vielleicht haben. Er braucht ihn ja noch nicht.

Ich hab den Tacho noch nicht verbaut, nur Teile angekuckt.

Anscheinend haben die nicht alles im Tacho unterbringen können, zusätzlich zum Tachogehäuse gibt es noch eine "Powerbox". Wo ich die unterbringe weiß ich noch nicht.

Ansehnlich isser jedenfalls

post-6413-0-88067700-1332320264_thumb.jp

post-6413-0-31284200-1332320289_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt wahrscheinlich unter die Kaskade oder ins Handschuhfach.

Der Tacho hat einen Eingang für Geschwindigkeitsabnahme per Magnet am Rad ,wenn ich das richtig verstanden habe.

In der Anleitung spricht man immer von einem Speedsensor.

Ich wollte schon so einen Sigma-Abnehmer anbauen und auf die Tachowelle verzichten, aber der Stecker ist DREIPOLIG. Häh?

Nutzt Du deine Tachowelle oder einen Magneten am Rad?

Der Smallframetacho bietet ja angeblich auch diese Anschlußmöglichkeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß, aber ich will den Tacho in weiß, passt meiner Meinung nach besser zur LIS, na dann noch viel Spaß bei montieren. :wacko: :wacko:

Beim Escher liegt ja noch einer.

Falls ihn A. Kolb bestellt hat, kannst Du das Teil ja vielleicht haben. Er braucht ihn ja noch nicht.

Ich hab den Tacho noch nicht verbaut, nur Teile angekuckt.

Anscheinend haben die nicht alles im Tacho unterbringen können, zusätzlich zum Tachogehäuse gibt es noch eine "Powerbox". Wo ich die unterbringe weiß ich noch nicht.

Ansehnlich isser jedenfalls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.germansco...ho/page__st__60

Kann von Welle oder mit Magnet betrieben werden - für Magnetbetrieb brauchst du noch den passenden Abnehmer von KOSO....ansonsten wie bei der Vespa auch üblich: Antrieb mit der Tachowelle...

Ach ja, was für ein Tachowellenanschluss paßt beim SIP?? Indisch oder ital???

Kommt wahrscheinlich unter die Kaskade oder ins Handschuhfach.

Der Tacho hat einen Eingang für Geschwindigkeitsabnahme per Magnet am Rad ,wenn ich das richtig verstanden habe.

In der Anleitung spricht man immer von einem Speedsensor.

Ich wollte schon so einen Sigma-Abnehmer anbauen und auf die Tachowelle verzichten, aber der Stecker ist DREIPOLIG. Häh?

Nutzt Du deine Tachowelle oder einen Magneten am Rad?

Der Smallframetacho bietet ja angeblich auch diese Anschlußmöglichkeit

Bearbeitet von fried69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Extra für den Micha:

gedc0012n.jpg

Noch mehr Kabel :wacko: WOHIN DAMIT, brauchts denn wirklich für alles ne Steckverbindung ??? :

gedc0014.jpg

Anschluss der Zuleitungen und Funktionen analog der PX-Variante, nur noch die Powerbox zusätzlich in der Stromversorgung. Ich habe aber manchmal an der PX im Stand eher zu wenig Stromversorgung als zu viel (Wechselspannung). Die Box wird unter die Kaskade passen.Tachoanschluss gerade nicht prüfbar.

Chromauftrag ist auch zurück (keine Eigenleistung zuvor)

gedc0021u.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus gegebenem Anlass hier mal die Ankündigung der Werkstattauflösung (Nähe Bamberg) für alle Interessierten.

Möchte mich verkleineren und biete daher fast alles aus meiner Halle an. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um PX Teile (Alt & Lusso)

Falls ihr was gebrauchen könnt bitte ich um ne PN...

Oder kommt die Woche ab Mittwoch Nachmittag einfach mal vorbei und seht euch um.

80er Motoren, ne PK 50 S elestart (restaurationsbedürftig mit Pappe), PK 50 XL Chassis (restaurationsbedürftig mit Pappe ohne Motor),

Seitenbacken, Gepäckträger, Lenkköpfe, Handschuhfach Lenksäulen (50erxl und Lusso), Reifen (gebraucht) und Felgen (auch Chrom), Zylinder 80er 135er oder für Fuffi's auch ein komplettes Kit...(Hab auch noch alte Haltestücke für die Zugaufnahme in ollen-Nicht-PX- Lenköpfen..)

Ne PX200 alt 82er mit einigen Eintragungen und originalem 200er Motor. Ne PX80 Lusso 89er TÜV-fertig.

Und für Leute mit dickem Geldbeutel auch ne PX 200 Lusso GS... TÜV neu..

Zwecks der Teile bitte ich vorher mal um PN damit keiner "umsonst" da hinfährt.

So... Der Grund dafür ist ne berufliche Veränderung und, dass ich leider in der jetzigen Umgebung nicht so professionell arbeiten kann wie ihr..

Wer 6,5K hinlegt kann alles haben und ein Hobby beginnen...

Servusla...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und für die Bunte hab ich noch ne Malossi-Primär und einen guten Puff...

Sowie einen komplett geöffneten Malossi-Zyli... Das Projekt reizt mich schon noch..

Aber den Rest an Teilen werde ich mit dem Job und ohne wirklich gute Hobbywerkstatt (welche noch in der Nähe liegt) nie und nimmer im Leben verbauen, restaurieren oder sonst wie unterbringen können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 75ccm Polini Racing auf original KW   Habe nochmal ein bisschen getestet. Ohne Auspuff hält der Motor das Standgas schon recht lang, aber nicht dauerhaft Mit der BGM Box gibt der Motor nach Vollgas von selbst etwas Zwischengas (dreht nochmal minimal hoch) bevor die Drehzahlen abfallen. Kaum Standgas! So richtig sauber läuft er einfach nicht. Das wäre zuvor auch schon so gewesen, aber nach der Revision sollte das Problem gelöst sein. So war jedenfalls der Plan.   Muss mal schauen ob ich so eine ND habe.  
    • Hallo zusammen.   Eventuell hat ja jdmamdtmmag so eine altes Theken Tuch in der Ecke liegen.   Suche spezielle das schwarze oder rote Modell des Bar Towel / Theken Tuch.   Einfach alles anbieten.   Danke
    • Dann fahr doch Original. Mach ich seit 20 Jahren und läuftundläuftunfläuft ohne viel Input.   Und kein Galama mit Eintragung und allenfalls Lappen.
    • Größe, Hub?   Ich vermute, du meinst HD76, ND38, Choke 50? ND38 klingt klein, grade wenn da ein Tuningzylinder montiert ist (selbst, wenn's nur ein 50ccm ist). Mach da mal eine 42er rein, ggf. wenigstens eine 40er.
    • @bomplex, klar, alle Lager usw neu. Könnt ihr mir bitte helfen mit der Auswahl neuer Zylinder und Kurbelwelle? Bin beim Thema Vespa Laie. 125cc min wären fein, möglichst ohne Änderungen am Block. Wie gesagt, nur Hobbyfahrer, wenig Kilometer mit touristischem Tempo, danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information