Zum Inhalt springen

ungewöhnlich: kopfsteinpflaster und verschlucken...


Empfohlene Beiträge

servus.

hat von euch jmd schonmal das problem des "verschluckens" bei überfahren einer

längeren kopfsteinpflasterstrecke gehabt? scheint fast so als würde das gehoppel ein

problem in der ansaugstrecke verursachen, bis eben hin zum völligen abwürgen des motors.

oder habt ihr alle metallansaugstutzen?

Bearbeitet von juvat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

zu wenig saft im tank ?! das schwapt doch hin und heer!

mfg derostfriese :-D

Daran wirds wohl kam liegen, dafür gibts ja die Vergaserwanne, darin wird immer eine gewisse Menge Sprit "gespeichert"! (Stichwort: mit geschlossenem Benzihahn losfahren-funzt auch ein paar hundert Meter weit! :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch genau das gleiche Phänomen hab ich mit meinem 136er und Eigenbau-ASS mit Conversongummi auch.

Woran, das liegt, keine Ahnung.

Mein Ansaugstutzen hat auf jeden Fall nicht diesen "Knick" drin wie der originale Malossi-Stutzen.

Aber das müsste dem Problem doch eingentlich irgendwie entgegenwirken. :-D

Längere Kopfsteinpflaster kann ich nur überfahren wenn ich den Motor zwischendrin immer schön hochjage und auf touren halte. Sonst verschluckt er sich so dermaßen, dass er letztendlich ausgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information