Zum Inhalt springen

PX200 mit Squire Beiwagen gegen Oldie, Lambretta,


Empfohlene Beiträge

Habe ne PX200 mit eingetragenem Squire Beiwagen.

Der frisst kein Geld aber ich würde ihn eintauschen (evtl. mit Wertausgleich in beide Richtungen) gegen was Schönes.

Am liebsten gegen nen Oldie-Gespann aber das wird wohl schwer!?

Geil wäre auch ne schöne Lambretta (nur komplett und zusammengebaut und möglichst fahrbereit)!

Im Vespa-Bereich fänd ich was mit Dick-Arsch toll, also GS3, ACMA, LU usw......

Auch hoch im Rennen GS4, SS 50 - 180, TS, VNA usw.

PX evtl. ne erste Serie PX125 ohne Blinker mit O-Lack!

Ansonsten kommt mir nicht mit PX, Sprint oder sonstigen Smallframe-Kram an!

Bei allen Karren gilt: Lieber schäbiger (aber erhaltenswerter) O-Lack statt frisch restaurierte Karre!!! Mit weggegammeltem Trittbrett kommt höchstens ne 1. Serie in Frage!

Und wie gesagt:

Ich tausche das Gespann nur gegen was nettes und habe es damit nicht eilig, also keine Anfragen wegen Kaufen oder tauschen gegen ne PX80-Scheiße!!! Auch PX200 hab ich schon mehrere und auch mit Malle und so, brauche ich nicht!!!!!! Gefräßte Motoren will ich auch nicht!

Edit sacht: Am besten per PN melden und kurz schreiben was für ne Karre am Start ist!

Das Gespann ist gut und fährt. O-Lack, original 10PS, rote-Farbe und mit 3 Reifen und 2 Bremsen, 1 mal Gas und Kupplung usw. :-D

Edit hat noch Bilder vom letzten Jahr gefunden. Bessere kommen dann irgendwann mal noch:

sig.jpg

anfahrt.jpg

rueckfahrt.jpg

post-4905-1185348876_thumb.jpg

Bearbeitet von zuchersuess
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir droht im mom eine nr. 03 :-D

Was soll das heißen?

...würdest du es evtl verkaufen? Wieviel?

Gruß

Jan

Ich denke ich habe deutlich geschrieben, DASS ES NICHT VERKAUFT WIRD!

Aber du willst ja nen Preis wissen:

schlage vor: 10.000 Euro und dann bring ich es dir sogar vorbei und auf dem Rückweg kaufe ich mir dann ne Lampe Unten, ne GS3 und ne SS180 und für den Rest schmeiß ich ne Freibierparty für alle Rollerfahrer!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zuckersüß, meld dich, falls du ne schöne px 200 mit malle und 12 ps und ohne beiwagen zum verkauf stehen hast.

danke, kaskup

Und nochmal: Lasst mich mit der PX-Kacke in Ruhe und müllt nicht mein Topic zu!

Haste das Gespann schon länger oder ist das das rote PX200 Gespann aus Hilter...?

Ich hab ne 180er Rally zum Tausch. Ich lackiere noch den Tank, bringe Schriftzüge an, neu TÜV und dann ist sie soweit zum Tausch. Weiteres gerne per PN.

Marc

Also ich hab jetzt schon VNB und Rally angeboten bekommen.

VNB will ich nicht, wennschon VNA!

Rally eigentlich auch nicht unbedingt. Mag sein dass das nen geliebter Roller ist aber ich glaube desshalb mag ich ihn nicht so. Sollte die O-Lack haben vielleicht. Am besten mal nen Foto schicken.

Seid mir bitte nicht böse, aber mein Favoriten sind Fett-Arsch, Lambretta, GS4, SS und VNA!

Und besonders wichtig ist eigentlich auch der O-Lack!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, wenn man kein Gespann haben will braucht man hier nicht reinschreiben!

Und wenn man ein Gespann haben will wird man schon hier reinschreiben, was fragst Du also erst blöd und kackst dann die Leute an? :-D

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, wenn man kein Gespann haben will braucht man hier nicht reinschreiben!

Solltest du deine Lammy verschenken wollen, kannst du dich gerne bei mir per PN melden!

Schnuffi, vielleicht hätte es aber jemanden gegeben, der mit mir hätte tauschen wollen z.B gegen Dein Gespann.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Vielleicht gegen 'ne O-Lack-VNA mit Gebrauchsspuren, 'nem eingebauten VBA-Motor (O-Motor (steckt fest, aber rettbar) lose dabei). Rücklicht (GS4 (I)), Gepäckbrücke (Repro), Schriftzug (Repro) und Sattel (zu neu) sind nicht original. Züge müssen noch gemacht werden, ohne Papiere, Bilder hab ich grad nicht da. Grundsätzliches Interesse?

PS: das ist doch die Ex von Tobi, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gegen 'ne O-Lack-VNA mit Gebrauchsspuren, 'nem eingebauten VBA-Motor (O-Motor (steckt fest, aber rettbar) lose dabei). Rücklicht (GS4 (I)), Gepäckbrücke (Repro), Schriftzug (Repro) und Sattel (zu neu) sind nicht original. Züge müssen noch gemacht werden, ohne Papiere, Bilder hab ich grad nicht da. Grundsätzliches Interesse?

PS: das ist doch die Ex von Tobi, oder?

Ist die Ex von Tobi, aber du hast mich letztes Jahr in Celle auch schon mit dem Ding gesehen.

Hast du nicht schon zwei oder drei Gespanne?

Naja zurück zum Thema:

Kommt evtl. in Frage. Allerdings gefällt mir das mit dem Motor, Sattel, Züge usw. noch nicht so ganz im Bezug auf den Wertausgleich.

Der O-Lack ist natürlich kam zu übertreffen!

Wie sieht die denn von unten aus?

Ich bin gleich ehrlich:

Ich habs nicht eilig und bevor mein neues Gespann nicht läuft passiert sowieso nichts.

Werde auf jeden Fall weitere Angebote abwarten.

Wenn ich mal wieder in H bin, kann ich sie mir mal ansehen.

Auf jeden Fall schon mal Danke fürs Angebot!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Züge gibt's dazu, über Sattel könnten wir noch sprechen, Löcher: 1 x "ganzklein" im Scheuerbereich des Ständers. Ist "geflickt". Ansonsten kein Rost (im Sinne von Blätterteig oder so). Und das O-Rücklicht fehlt ja fast immer, da die Italiener in den 50ern ja gerne mal Bremslicht nachgerüstet haben.

Egal, meld dich. Ich muß sie auch nicht weggeben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Züge gibt's dazu, über Sattel könnten wir noch sprechen, Löcher: 1 x "ganzklein" im Scheuerbereich des Ständers. Ist "geflickt". Ansonsten kein Rost (im Sinne von Blätterteig oder so). Und das O-Rücklicht fehlt ja fast immer, da die Italiener in den 50ern ja gerne mal Bremslicht nachgerüstet haben.

Egal, meld dich. Ich muß sie auch nicht weggeben ...

post-1023-1187644414_thumb.jpg

Den Motor find ich ja mal richtig geil! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
    • Einen Reisebericht mit egal ob Verbrenner- oder E-Motorrad im GSF werde ich umgehend ausblenden
    • Bin ja echt neugierig, ob die nächste Antwort vom TE auch wieder 8 Monate später kommt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information