Zum Inhalt springen

PHBH 30 Phänomen


Hoefty

Empfohlene Beiträge

So!!

Jetzt habe ich den Simmering Kulu nochmalö gewechselt und gleich das gehäuse zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet!

Nach 5 Minuten leerlauf dah der Kopf so aus:

post-14273-1185712442_thumb.jpg

Wie kann das noch sein?

gruß

hoefty

P.S. Ach ja! er nimmt immernoch kein Gas an.

Bearbeitet von Hoefty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Aber du hast schon 1:50 im Tank?

Wenn er kein Öl über die Simmerringe zieht und trotzdem so aussieht, würde ich mal anderen Sprit austesten...

Edith ruft noch: Zündkerze gewechselt!? Evtl. liegt da der Hund begraben!? Wir hatten sowas Ähnliches hier letztens erst bei ner Füffi... :-D

Bearbeitet von Cable
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber du hast schon 1:50 im Tank?

Edith ruft noch: Zündkerze gewechselt!? Evtl. liegt da der Hund begraben!? Wir hatten sowas Ähnliches hier letztens erst bei ner Füffi... :-D

Ja 1:50 selber gemischt!

100ml und 5 Liter gutes V-Power

Aber die Kerze habe ich noch nicht gewechselt. b:-D

Werde es morgen gleich mal testen.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasn da für ne Kerze drinn?

Hatte mal versehendlich ne WR3CC Kerze... die in verbindung mit dem eh schon Widerstandbestückten Stecker nur Probleme bereitet hat...

Ich hatee eine W3CC drin und gestern noch eine NGK B9ES und ne B10ES geholt.

aber auch nix.

Gruß

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir gerade mal das Topic durchgelesen. Erst einmal herzlichen Glückwunsch.

Du scheinst zu dem erlauchten Kreis der Topverdiener zu gehören. Wenn man sich mal eben

auf Verdacht einen neuen Gaser (vorallem den gleichen den man eh schon hat), neue Düsen,

Mischrohre, Kerzen usw. kauft. scheint Kohle keine Rolle zu spielen.

Das aber nur so als Einleitung :-D

Erstens bin ich absolut davon überzeugt, daß der Gaser nicht die Ursache ist, vorrausgesetzt alle möglichen Einbaufehler können ausgeschlossen werden, wie z.B. Verbindungsgummi ist dicht und hat keine Risse, der Membrankasten ist fest verschraubt und zieht somit keine Falschluft, der Nadelclip ist wirklich fest und sitzt so wie er soll und vorallem alle Düsen sind wirklich verbaut und fest.

Wenn die Grundbedüsung, die eigentlich annähernd richtig ist überhaupt nicht funzt, hilft es auch nicht direkt 5 Nummern mitMischrohr und Nebedüsen rauf und runter zu gehen. Laufen müßte er in jedem Fall irgendwie. Alles andere ist nur Feineinstellung.

Zweitens prüfe ich erst mal ob das Getriebeöl nach Sprit riecht, bevor ich den kompletten Motor wieder rausreiße und die Simmerringe "mal eben" austausche.

Wenn das nicht der Fall ist, ist i.d.R. schon mal nicht der Kupplungssiri Schrott und den Lima-Siri kann man auch so wechseln.

Mal eine Frage die bisher glaube ich noch nicht angesprochen wurde. Ist der Zylinder neu, oder hast Du den irgendwo gebraucht ersteigert oder gekauft ? Ist das Kolbenspiel i.O ? Sind die Kolbenringe abgenudelt oder neu ? Sind die überhaupt Ok, oder ist vielleicht einer gebrochen oder so ?

Der Kopf sieht meiner Meinung nach auch nicht soo ölig aus. Da die Kiste ja nur im Stand läuft und Du zwischendurch ja auch mit falschen Düsen usw. probiert hast, ist die Kerze einfach nur verrust und der Kopf ist Nass vom Sprit. Da die Kiste ja nie auf Temperatur kommt kein Wunder. Außerdem würde ich auch mal einen Augenmerk auf die Zündung legen. Ist die geblitzt ? Wenn ja, kannst Du ausschließen das hier keine groben Fehler vorliegen ? Vielleicht auch mal eine andere probieren. (ausleihen, nicht wieder neu kaufen !!!)

Also Fazit: Noch mal alles auf Falschluft prüfen und mal den Fehler eher am Zylinder oder Kolben bzw. Zündung suchen und wenn Du gar nicht weiter kommst, wird es doch irgendeinen in Deiner Nähe geben, der mal einen Blick auf Deine Kiste wirft.

Zur Not komm ich. So weit ist Oberhausen von Kempen ja auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ja schon einiges getestet und deswegen wahrscheinlich auch ausgeschlossen werden kann, verstärkt sich auch mein anfänglicher Gedanke, dass eine schwache Zündleistung evtl. auf einen ausgenudelten Zylinder trifft. Evtl. sind Deine Ringe stark verschlissen oder klemmen, der Zylinder/kolben selber ist runtergeritten, evtl. liegt Dein Problem aber auch an einer schwachen Zündleistung. Bei mir trat beides zusammen auf, weswegen ich die Karre zum Schluss nur extrem mager bedüst, ohne Luftfilter und nur mit ordentlich Nachdruck am Gasgriff auf Drehzahl bringen konnte. Wenn Du sowieso den Kopf schon runter hast, check mal Deinen Zylinder. Wenn Du die möglichkeit hast, test mal ein anderes Polrad, ggfls. eine komplette Zündung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ja schon einiges getestet und deswegen wahrscheinlich auch ausgeschlossen werden kann, verstärkt sich auch mein anfänglicher Gedanke, dass eine schwache Zündleistung evtl. auf einen ausgenudelten Zylinder trifft. Evtl. sind Deine Ringe stark verschlissen oder klemmen, der Zylinder/kolben selber ist runtergeritten, evtl. liegt Dein Problem aber auch an einer schwachen Zündleistung. Bei mir trat beides zusammen auf, weswegen ich die Karre zum Schluss nur extrem mager bedüst, ohne Luftfilter und nur mit ordentlich Nachdruck am Gasgriff auf Drehzahl bringen konnte. Wenn Du sowieso den Kopf schon runter hast, check mal Deinen Zylinder. Wenn Du die möglichkeit hast, test mal ein anderes Polrad, ggfls. eine komplette Zündung.

Sag ich ja.... Ist 100 % Zylinder,Ringe oder Zündung. Oder alles zusammen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz!

Erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme!

Ich habe alles gelesen und möchte jetzt ein paar antworten verteilen!

In der Hoffnung neue lösungen zu finden!

@christo76 und Motorhuhn:

Naja Topverdiener nicht umbedingt, abe habe 2 Jahre gespart um mir meine Wunsch-Vespe aufbauen zu können! :-D

und nun zu der Zylindertheorie:

Der Malle ist Flammneu!

So wie fast alles, bis auf Chassis, Kabelbaum, Motorgehäuse, Lüfterrad und Lenksäule!

Also nix mit gebrochenden Kolbenringen oder Kolbenspiel!

Auch den Lima-Siri habe ich schon ein zweites mal gewechselt.

Die zündung habe ich auch schon versucht abzublitzen, aber habe da noch nicht den plan von!

Da ich einmal bei Zündung bin, die "neue Zündspule" habe ich kurzfristig gegen die alte getauscht und das gleiche problem. Auch die Zündgrundplatte habe ich gerade getauscht und da sprang sie garnicht an. Die Kabel sehen auch eher beschissen aus.

Also nix.

Nun wollte ich mal das Lüra wechseln, habe aber nur noch ein HP4 da, und da steht die zusätzliche Nut doch so beschiessen, das ich es nicht eingestellt bekomme und nur Fehlzündungen produziere.

Danke für das Abgebot der Persönlichen Hilfe, vielleicht komme ich darauf zurück. :-D

So ich bin für weitere Tips gern zu haben!

Gruß

Hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So der nächste Herr, die nächsten Gaser Propleme:

Mein Set-up:

Polossi unbearbeitet, Rennwelle, cosa 23Z, kurzer 4., Malossi Drehs.-Ansaugst., Poli. Boost-Bottle, 30 PHBH Dello-Gaser, Ansaugbalg vom Gaser in Rahmen (Malossi), elestart-Lüra,Überströmer angepasst und TFF-Pipe

kurze Proplemerklärung: Übern Winter Motor zerlegt, kurzer vierter Gang und Boost-Bottle eingebaut, Vergaser gereinigt, zusammengebaut,

1. hab kein Standgas --- obwohl Schraube ganz reingedreht (der Schieber is an der Stelle etwas ausgenudelt)

2. muß mei Karre anschieben

3. hängt bei niedriegen Drehzahlen schlecht am Gas

4. bei vollgas dreht er ned aus bzw. beim hochschalten und wieder vollgas würgt er sich fast ab

Vergaser :

Nadel x2

Schieber 50

HD 120

Mischrohr AV26?

Chokedüse 70

StandD 60

Gemischschraube 3/4 rausgedreht

Zündkerze W2CC bild: Hellgrau

Vorm Winter lief er noch einwandfrei , hängt wohl mit der Boost Bottle zusammen,

Bitte,bitte versucht auch mir zu helfen, Merce im vorraus.

Gruß Keks

Bearbeitet von 76erKeks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So der nächste Herr, die nächsten Gaser Propleme:

Mein Set-up:

Polossi unbearbeitet, Rennwelle, cosa 23Z, kurzer 4., Malossi Drehs.-Ansaugst., Poli. Boost-Bottle, 30 PHBH Dello-Gaser, Ansaugbalg vom Gaser in Rahmen (Malossi), elestart-Lüra,Überströmer angepasst und TFF-Pipe

kurze Proplemerklärung: Übern Winter Motor zerlegt, kurzer vierter Gang und Boost-Bottle eingebaut, Vergaser gereinigt, zusammengebaut,

1. hab kein Standgas --- obwohl Schraube ganz reingedreht (der Schieber is an der Stelle etwas ausgenudelt)

2. muß mei Karre anschieben

3. hängt bei niedriegen Drehzahlen schlecht am Gas

4. bei vollgas dreht er ned aus bzw. beim hochschalten und wieder vollgas würgt er sich fast ab

Vergaser :

Nadel x2

Schieber 50

HD 120

Mischrohr AV26?

Chokedüse 70

StandD 60

Gemischschraube 3/4 rausgedreht

Zündkerze W2CC bild: Hellgrau

Vorm Winter lief er noch einwandfrei , hängt wohl mit der Boost Bottle zusammen,

Bitte,bitte versucht auch mir zu helfen, Merce im vorraus.

Gruß Keks

Also für mich hört sich das ganz stark nach massiver Falschluft an. Hab mal hier im Forum auch Infos über Boost Bottles gesammelt. Ist schon ´ne Zeit her, aber Tenor war bei vielen, daß man mit der Boost Bottle oft mehr kaputt macht als das man was verbessert, denn das Loch im Ansauger für die Boost Bottle ist oft eine starke Falschluftquelle und außerdem ist der Effekt der Boost Bottle auf unseren Motoren i.d.R. nicht gegeben.

Guck mal in meine Signatur und klick GSF-Mitschrift auf Seite 33/34. Da ist der Einbau und der Misserfolg der BB gut dargestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz!

Erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme!

Ich habe alles gelesen und möchte jetzt ein paar antworten verteilen!

In der Hoffnung neue lösungen zu finden!

@christo76 und Motorhuhn:

Naja Topverdiener nicht umbedingt, abe habe 2 Jahre gespart um mir meine Wunsch-Vespe aufbauen zu können! :-D

und nun zu der Zylindertheorie:

Der Malle ist Flammneu!

So wie fast alles, bis auf Chassis, Kabelbaum, Motorgehäuse, Lüfterrad und Lenksäule!

Also nix mit gebrochenden Kolbenringen oder Kolbenspiel!

Auch den Lima-Siri habe ich schon ein zweites mal gewechselt.

Die zündung habe ich auch schon versucht abzublitzen, aber habe da noch nicht den plan von!

Da ich einmal bei Zündung bin, die "neue Zündspule" habe ich kurzfristig gegen die alte getauscht und das gleiche problem. Auch die Zündgrundplatte habe ich gerade getauscht und da sprang sie garnicht an. Die Kabel sehen auch eher beschissen aus.

Also nix.

Nun wollte ich mal das Lüra wechseln, habe aber nur noch ein HP4 da, und da steht die zusätzliche Nut doch so beschiessen, das ich es nicht eingestellt bekomme und nur Fehlzündungen produziere.

Danke für das Abgebot der Persönlichen Hilfe, vielleicht komme ich darauf zurück. :-D

So ich bin für weitere Tips gern zu haben!

Gruß

Hoefty

Hattest du denn jetzt eigentlich mal geprüft ob der Kolben richtig rum eingebaut ist und ob der Ansauger wirklich dicht ist ? Das einstellen der Zündung ist eigentlich keine Kunst. Steht sehr gut in meiner Signatur in der GSF-Mitschrift beschrieben. Ist sicher auch nicht zu vernachlässigen. Hast Du denn als groben Anhaltspunkt wenigsten mal die Gehäusemarkierungen benutzt natürlich nur im Zusammenhang mit Orig. LüRa ?

Jetzt noch mal eine blöde Frage. Die simmerringe die Du ja immer fleißig tauschst sind aber 100 % richtig drin ? Hast Du jetzt mal am Öl gerochen, ob´s nach Sprit riecht ?

Gib mal neue Ergebnisse durch. Ohne das Du die Tips ausprobiert hast, bringts ja nix weiter zu mutmaßen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Kolben ist richtigrum drin!

Den Simmering auf der Kuluseite kann man nicht andersrum einbauen sonst drückt die Kurbelwelle den Ring krum und dann flutet sich alles mit Getriebeöl!

Ich kann morgen erst wieder die Zündung mit dem Original Lüra nochmal abblitzen und schreibe direkt das Ergebnis hierrein!

Danke schonmal.

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Kolben ist richtigrum drin!

Den Simmering auf der Kuluseite kann man nicht andersrum einbauen sonst drückt die Kurbelwelle den Ring krum und dann flutet sich alles mit Getriebeöl!

Ich kann morgen erst wieder die Zündung mit dem Original Lüra nochmal abblitzen und schreibe direkt das Ergebnis hierrein!

Danke schonmal.

hoefty

Riech trotzdem am Öl und schau Dir den Ansauger noch mal genau an.

Bis morgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Zündbox und Ankerplatte schon ergebnislos getauscht wurde, bitte noch ein andere Lüfterrad testen und abblitzen. Die Aussage das ein anderes nicht gepasst hat, bringt einen bei der Fehlersuche nicht wirklich weiter :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen!

Ja der Auspuff ist ein Flammneuer SIP Performance.

Als Austausch Lüra habe ich leider nur das hp4 und das lässt sich ja aufgrund der recht beschissenden nachträglichen eingebrachten nut ganz beschissen einstellen!

Ich kann heute leider nicht dran gehen!

morgen aber!

und dann gibt es neues!

Ich nehm erstmal den Ansauger runter und versuch ihn abzudichten, und dann das lüra!

gruß

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Austausch Lüra habe ich leider nur das hp4 und das lässt sich ja aufgrund der recht beschissenden nachträglichen eingebrachten nut ganz beschissen einstellen!

So´n Quatsch. Du mußt wahrscheinlich halt nur die Langlöcher erweitern und die Zündrundplatte weiter drehen. Wir reden hier nicht von verschiedenen Vergasern, die sich gut bzw. weniger gut abstimmen lassen. Ist mit ´ner Blitzpistole sehr einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich hört sich das ganz stark nach massiver Falschluft an. Hab mal hier im Forum auch Infos über Boost Bottles gesammelt. Ist schon ´ne Zeit her, aber Tenor war bei vielen, daß man mit der Boost Bottle oft mehr kaputt macht als das man was verbessert, denn das Loch im Ansauger für die Boost Bottle ist oft eine starke Falschluftquelle und außerdem ist der Effekt der Boost Bottle auf unseren Motoren i.d.R. nicht gegeben.

Guck mal in meine Signatur und klick GSF-Mitschrift auf Seite 33/34. Da ist der Einbau und der Misserfolg der BB gut dargestellt.

Ok ,ich propier am We. mal an normalen Ansaugstutzen, mal schaun! Meld mi dann wieda.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So!!

Bin mir jetzt sehr sicher das es die Zündung ist.

Nachdem ich die Zündung nochmal überprüft habe und das gute stück ankicken wollte, brauchte ich zwei versuche uind hatte dann einen recht starken gegenschlag am kickstarter.

der Motor drehte dann auch schön spritzig.

Getriebeöl kann es nicht sein, da ich nach dem letzten zusammenbau noch keine eingefüllt habe!

so jetzt lief er, auch spritzig am gas, aber als ich einen Gang einlegen wollte , rollte die Vespe rückwärts.

Dann sah ich auch das sich das Lüra falsch herum drehte!

Ich nahm das Lüra runter und sah das der Federkeil abgeschert war.

neuer Keil rein und schon ging es wieder vorwärts, aber mit dem alt bekannten Problem, keine gas annahme.

Wie sollte die Zündung denn stehen beim Malle 210?

Ich habe die Markierungen "A" und "IT"!!

Irgendwo habe ich gelesen, das A = 23° und IT = 18°.

ES funzen aber keine der Markierungen!

Kann mir mal jemand einen groben Anhalt geben, da ich wohl zu blöd bin meine Blitzpistole zu benutzen. Es blitzt aber ich kann nix erkennen! :-D

Gruß hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So!!

Bin mir jetzt sehr sicher das es die Zündung ist.

Nachdem ich die Zündung nochmal überprüft habe und das gute stück ankicken wollte, brauchte ich zwei versuche uind hatte dann einen recht starken gegenschlag am kickstarter.

der Motor drehte dann auch schön spritzig.

Getriebeöl kann es nicht sein, da ich nach dem letzten zusammenbau noch keine eingefüllt habe!

so jetzt lief er, auch spritzig am gas, aber als ich einen Gang einlegen wollte , rollte die Vespe rückwärts.

Dann sah ich auch das sich das Lüra falsch herum drehte!

Ich nahm das Lüra runter und sah das der Federkeil abgeschert war.

neuer Keil rein und schon ging es wieder vorwärts, aber mit dem alt bekannten Problem, keine gas annahme.

Wie sollte die Zündung denn stehen beim Malle 210?

Ich habe die Markierungen "A" und "IT"!!

Irgendwo habe ich gelesen, das A = 23° und IT = 18°. richtig

ES funzen aber keine der Markierungen!

Kann mir mal jemand einen groben Anhalt geben, da ich wohl zu blöd bin meine Blitzpistole zu benutzen. Es blitzt aber ich kann nix erkennen! :-D

Gruß hoefty

Wie meinst Du das Du kannst nix erkennen ? Du hast aber eine Markierung am Motor und eine am Lüra gemacht ? Und die fluchten nicht, oder wo liegt jetzt genau das Problem ? Hast Du Dir denn schon mal die Anleitung zum Zündung blitzen durchgelesen ? Da kann eigentlich nicht viel Schief gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst Du das Du kannst nix erkennen ? Du hast aber eine Markierung am Motor und eine am Lüra gemacht ? Und die fluchten nicht, oder wo liegt jetzt genau das Problem ? Hast Du Dir denn schon mal die Anleitung zum Zündung blitzen durchgelesen ? Da kann eigentlich nicht viel Schief gehen.

Nee leider habe ich keine ordendliche Anleitung gefunden!

Das ist es ja!

Gruß hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits Lars, tue Dir aber auf jeden Fall selbst einen Gefallen und kaufe Dir masshaltige Düsen, wenn noch nicht geschehen. Hab ich jetzt, nach mehrmaligem Haare raufen und nicht verstehen, wieso meine Düsen nicht passen, gemacht. Die Polini sind ziemlich genau eine Nummer zu klein, was gut ist, weil konsistent. Die BGM sind auch alle gut, teilweise genau, wenn ein Ausreißer, dann nicht maximal eine Düsengröße.    Dellorto...ohje...krassestes Beispiel war ne 135er Düse, die gemessen ne 147er ist. KMT hatte ich mir gekauft, weil nur Gutes gehört. Die KMT streuen etwas weniger wie Dellorto, aber im Schnitt trotzdem 4-5-6 Nummern nach oben. Wenn Du ein Set hast, passen die im Set von größer und kleiner schon, aber ne 100er Düse ist halt ne 106er, wenn Du Pech hast. Und für mich überraschend -> Auf einem Level mit den BGM und Polini waren diese M5 Düsen von Amazon. Da hat jede Düse genauso gepasst. Teilweise waren da Punktlandungen dabei!   https://www.amazon.de/dp/B0B4RD1T21?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1   Bei dem ganzen Abstimmen auch eine Regel beherzigen, wenn abdüsen und Du keine "Düsenmessstifte" hast, dann immer bei einem Anbieter bleiben. Bei Dellorto kann es aber Ausreißer nach unten geben. Das ist echt der letzte F**k!
    • VORGEMERKT!!   Dieses Jahr am 06. Juli Zwischenrollern!  
    • Jo, macht Sinn. Kann ich aus Kostengründen den eckigen Arm in die vorhandene Bodenplatte einbauen oder brauche ich das ganze Pedal?     Andere Frage: Sitzbank. Im Moment habe ich eine neue braune mit weißem Keder und Halteriemen liegen, die mir nicht mehr gefällt und einer schwarzen weichen soll. Beim SIP finde ich Dieppe-Bänke, die aber auch einen mindestens grauen Keder haben. Gibt es empfehlenswerte einfache vollschwarze Bänke mit Halterieme (wg. TÜV), die das Konto nicht sprengen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information