Zum Inhalt springen

wie ein trecker teil 2


lasoul

Empfohlene Beiträge

also... da ich dachte es wäre die benzinzufuhr oder der zündzeitpunkt oder beides, habe ich mich trotzdem heute nochmal kurz auf den roller geworfen um ein paar meter zu fahren...

komischerweise... nach etwa 10 minuten fahrt geht die karre ab wie vorher... ich habe vorher den hahn im 1. gang voll aufgedreht und das im 2. und 3. auch so gemacht... man merkte erst im 3. gang, dass da noch leistung steckt... aber dann auch richtig... und seit dem auch wieder ohne probleme...

5 stunden später... roller stand in der garage und wurde wieder kalt...

ich wollte mal den tank neu befüllen, da ich dachte, alles wäre vorbei... er fängt genauso an wie gestern abend... zieht nicht hoch... 50 km/h max... voll getankt... immernoch... dachte ich mir, nochmal so was wie hahn aufdrehen wie eben... gemacht getan... 1. versuch... kommt nicht aus dem quark... hört sich an wie nen trecker... 200m weiter... nochmal von 0 hoch beschleunigen... erst etwas ruttelig... dann aber nach 50m rollen kommt der gaul... alle gänger können voll ausgefahren werden...

woran kann das jetzt liegen? zufall, dass die benzinzufuhr auf einmal nach dem vollgas geben wieder frei ist? zündung schließe ich jetzt aus... weil die funzt ja wohl... sonst könnte man ja nicht den motor so schön hoch ziehen...

meint ihr, dass der tank evtl. das problem sein könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zum halbmond --> der ist neu gekommen!

standgas: stirbt bei den problemen gerne ab... wenn sie dann aber rennt, ist das standgas stabil...

ich kontrolliere morgen mal den halbmond... aber wie gesagt... der müsste in einem astreinen zustand sein... hat grad mal 50km aufm buckel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Icbh tippe auf das Pickup! Such mal nach dem Widerstand, den das Teil haben soll und miss den dann bei dir einmal, wenn der Motor warm ist, und einmal wenn er kalt ist nach. Oder, falls du ein Hp4 hast, das recht neu ist, sind zu 100% die Magnete zu schwach!

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal vorab... was bedeutet "pick-ip"?

dann --> das lüra ist original... nichts dran gemacht... es sind zwar ein zwei ganz kleine abbrüche am äußersten rand, aber die sind wirklich ganz gering... also es kann ja gut sein, dass sich die zündung verstellt, aber ist das denn so, dass die zündung dann auf einmal stabil sein kann? weil wenn er dann mal oben raus zieht, bleibt er auch dabei... egal, ob niedrige drehzahlen oder oben rum...

wenn ich ihn im leerlauf hochziehe, geht er in der regel besser nach oben, als bei der fahrt... ich finde das irgendwie recht merkwürdig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal vorab... was bedeutet "pick-ip"?

dann --> das lüra ist original... nichts dran gemacht... es sind zwar ein zwei ganz kleine abbrüche am äußersten rand, aber die sind wirklich ganz gering... also es kann ja gut sein, dass sich die zündung verstellt, aber ist das denn so, dass die zündung dann auf einmal stabil sein kann? weil wenn er dann mal oben raus zieht, bleibt er auch dabei... egal, ob niedrige drehzahlen oder oben rum...

wenn ich ihn im leerlauf hochziehe, geht er in der regel besser nach oben, als bei der fahrt... ich finde das irgendwie recht merkwürdig...

der Pickup hat die gleiche Funktion wie der Unterbrecher, eben nur kontaktlos.

das ist das kleine schwarze Teil zwischen den Spulen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du hast das gleiche Problem wie ich hatte:

Man kann dieser "Rumspinnerei" keine Regelmässigkeit zuordnen, so war das bei mir. Hatte nichts mit feuchtigkeit, temperatur, Tankfüllung, schmutz im vergaser, Zündgrundplatte o.a. zu tun. Mal fährt sie saugut, dann plötzlich wieder megamies und will nicht beschleunigen, drosselt, im nä gang lässt sie sich wieder ausfahren.

Ich hab mir dann - leider erst zuletzt - meine Zündbox genauer angesehen und die hatte feine risse um den Zündkabelstutzen.

Hab die Box getauscht, danach war alles gut....

Die hatte einfach nur durch Haarrisse Feuchtigkeit abbekommen. Beim Auto ist das Verhalten übrigens ähnlich, wenn der Verteiler Risse hat.

Grüsse Holger

Edith meint: Nur weil ein Zündfunke zu sehen ist, heisst das noch lang nicht, dass er regelmässig kommt und vor allem nicht, dass er stark genug ist.... Um das zu beurteilen reicht das Messmittel "Auge" leider nicht aus

Bearbeitet von Pholgix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay... also ich habe jetzt ne andere zündspule besorgt und verbau das teil morgen mal!

die zündbox ist brandneu! daran sollte nichts sein! aber ich probier es auf jeden fall auch mal aus... weil schaden kann es ja nie... ist ja auch nicht grad die arbeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay... also ich habe jetzt ne andere zündspule besorgt und verbau das teil morgen mal!

die zündbox ist brandneu! daran sollte nichts sein! aber ich probier es auf jeden fall auch mal aus... weil schaden kann es ja nie... ist ja auch nicht grad die arbeit...

Schade hätte auf Zündbox gewettet, theoretisch könnens natürlich auch die Spulen der ZüGruPlatte sein. Gerne brechen auch die Kabel IN der Hülle, so dass man sa von aussen gar nicht sieht...ergo: Durchmessen. Messwerte siehe Suche

Bearbeitet von Pholgix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so leute.. gibt neuigkeiten... aber nur zum lustigen weiterraten!

habe jetzt die zündgrundplatte komplett getauscht! alle kabel dran und starte... sie läuft... aber genauso wie mit der alten platte... und die neue platte wurde aus einer top-laufenden px ausgebaut...

als ich aber die zündgrundplatte runter hatte, fiel mir auf, dass er ganz leicht aus richtung kurbelwelle siffte... wie gesagt... nur leicht! ich weiß jetzt nicht ganz genau, ob er nicht mit dem angezogenen lüfterrad erst richtig abdichtet... nur einer sagte ja mal hier im topic, dass die lager oder simmerringe (weiß nicht mehr genau) auch kaputt sein könnten, so wie ich es geschrieben habe...

werde aber morgen nochmal die zündbox zur sicherheit austauschen! dann weitere infos...

Bearbeitet von lasoul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Simmerring Öl durchlässt saugt`s Dir darüber auch Falschluft an!!!!

Wenn Du den Motor noch länger fahren willst würde ich den Simmerring ganz schnell wechseln!!!!!!

Kannste von außen, ist also kein Problem.

Tippe dann auch darauf das Deine Kiste wieder richtig läuft

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns da sifft ist ist der wedi undicht, bisschen siffen oder bisschen undicht gibt es nicht, entweder dicht oder nicht.

also wedi tauschen....

....

als ich aber die zündgrundplatte runter hatte, fiel mir auf, dass er ganz leicht aus richtung kurbelwelle siffte... wie gesagt... nur leicht! ich weiß jetzt nicht ganz genau, ob er nicht mit dem angezogenen lüfterrad erst richtig abdichtet... nur einer sagte ja mal hier im topic, dass die lager oder simmerringe (weiß nicht mehr genau) auch kaputt sein könnten, so wie ich es geschrieben habe...

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte jetzt kein bock mehr... ich hab ihn jetzt zum schrauber gebracht... soll der sich mit rumquälen! ständig machste was und siehst kein positives ergebnis... dann verlässt der mut einen irgendwann... nunja... danke trotzdem an alle! sage dann mal bescheid, was los war...

viele grüße

simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine Kupplung ala Fabbri, Egig, BFA, usw! Falls wer was liegen hat einfach anbieten!    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • War er meiner Erfahrung nach nie und ich hab nach Jockey den zweiten 250er in D gehabt. Insgesamt lange Geschichte, ist mal für zwei bis drei Bier gut.   @fastnic Ja, die Möglichkeit hatte ich auch ausgeschlossen, da ich das schon mal an einem anderen Motor als Ursache hatte.   Fahre auf dem R mit 2in1 19/46 und auf dem alten 275 mit Bergspeedmembran und 2in2 18/47.
    • Falls du nichts findest, kann ich den laserschweissen   Meldest dich halt   vG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information