Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Falsche Papiere, falscher Rahmen!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wollte mal hören, ob jemand von euch schon Ärger mit der Bolizei hatte, weil die Rahmennummer nicht ganz zu den Papieren gepasst hat.

Und wenn ja, wie der Ärger aussah ...

Gruß vom Niederrhein!

Geschrieben

Na, wird vermutlich schlimmer Ärger werden. Und Glück wenn mit den Papieren keine zweite angemeldet ist bzw. der Rahmen als gestohlen gemeldet ist... ojeoje... ralph

Geschrieben

Na, außer das Du ohne Papiere und somit ohne Zulassung, sowie ohne Versicherungsschutz fährst und dabei mit

einer großen Mopette auch noch Steuern hinterziehst, wird dir wohl nicht viel mehr vorzuwerfen sein. :-D

Geschrieben
wollte mal hören, ob jemand von euch schon Ärger mit der Bolizei hatte, weil die Rahmennummer nicht ganz zu den Papieren gepasst hat.

Und wenn ja, wie der Ärger aussah ...

Karre einkassiert, Anzeige wegen Urkundenfälschung, Verfahren wurde nach einer anwaltlichen Stellungnahme eingestellt. Musste danach halt zum TÜV und die Rahmennummer eintragen lassen. Sonst war nichts.

Geschrieben
wollte mal hören, ob jemand von euch schon Ärger mit der Bolizei hatte, weil die Rahmennummer nicht ganz zu den Papieren gepasst hat.

Und wenn ja, wie der Ärger aussah ...

das ist bei deutschen vespas normal, daß die nummer in den papieren nicht zur rahmennummer paßt.

r

Geschrieben
Na, wird vermutlich schlimmer Ärger werden. Und Glück wenn mit den Papieren keine zweite angemeldet ist bzw. der Rahmen als gestohlen gemeldet ist... ojeoje... ralph

Gestohlen ist keiner der Rahmen. Der eine Rahmen liegt geschlachtet und zum Neuaufbau bereit in meiner Garage. Der hat allerdings noch TÜV.

Der andere Rahmen bzw. der gesamte Aufbau dazu war über 10 Jahre nicht angemeldet. Für beide habe ich aber definitiv die Papiere.

Nur beim Anmelden muss ich irgendwie die Papiere vertauscht haben ... :-D

Geschrieben
das ist bei deutschen vespas normal, daß die nummer in den papieren nicht zur rahmennummer paßt.

r

Selbst schon angehalten worden? Haben die netten Herren in Grün die Rahmennummer mit den Papieren verglichen?

Geschrieben
Karre einkassiert, Anzeige wegen Urkundenfälschung, Verfahren wurde nach einer anwaltlichen Stellungnahme eingestellt. Musste danach halt zum TÜV und die Rahmennummer eintragen lassen. Sonst war nichts.

Was hat Dich der Spaß unter'm Strich gekostet? Ein TÜV-Prüfer meinte zu mir, das würde ca. 100 Euro Strafe kosten und 4 Punkte in Flensburg. *plop*

Geschrieben
die haben doch ein extraschildchen mit der deutschen rahmennummer

Und was ist mit der Rahmennummer, die mit Schlagzahlen in den Rahmen gestanzt ist ... die, die man theoretisch umschweissen könnte?? :-D

Geschrieben
Und was ist mit der Rahmennummer, die mit Schlagzahlen in den Rahmen gestanzt ist ... die, die man theoretisch umschweissen könnte?? :-D

die ist irrelevant. das einzige, was zählt, ist die nummer auf dem schildchen.

die italienische seriennummer ist nur relevant, wenn sie in den papieren ausdrücklich erwähnt wird... zum beispiel bei importierten rollern.

r

Geschrieben

tschuldigung dass ich mich so dranhänge, aber was wäre, nur so als Beispiel wenn ich in nen alten Roller nen PX Motor reinhäng und alles gleichbleibt, also wenn auf dem Originalmotor schon Zylinder, Puff, und Vergaser eingetragen wären und ich nur den Px Motor nicht im Brief hab sondern die alte Motornr??

Bzw was kostet ne Umtragung?

Geschrieben

hmm, wegen der deutschen bzw. italienischen nummer.

habe hier de papiere von ner pk xl bj 90 und unter c steht drin, dass die fahrzeug-identifizierungsnr gemäß § 59 abs 2 hinten rechts steht.

kann/darf die denn jetzt anders sein, als die, auf dem schildchen im rahmentunnel oder nicht?

Geschrieben
die ist irrelevant. das einzige, was zählt, ist die nummer auf dem schildchen.

Das sah mein TÜV Prüfer aber ganz anders. Der sagte nämlich das ihm die Nummer auf dem Schildchen ziemlich Latte is.

Für ihn mußte die eingeschlagene Nummer mit der in den Papieren übereinstimmen....

Geschrieben

Bei den deutschen Mopetten steht meist so etwas in den Papieren :

ZIFF.4:FIN MITTE RECHRS A: TYPENSCHILD

oder auch :

M.ABE 5084 HAT D.KBA GEN.,DAß ABW.V.BEST.D.§59 ABS.1 u. 2. STVO d:FABR.-SCHILD U.D.FZ.-IDENT-NR.R.SEITL.AM DURCHSTIEG ANGEBR.SIND

oder ähnliches.

Sollte in den Papieren nichts dergleichen vermerkt sein, so muß die im Rahmen eingeschlagene Nummer der im Brief eingetragenen

entsprechen.

Geschrieben

Bleibt immer noch die Frage offen, was passieren könnte, wenn man mit nicht so ganz richtigen Papieren erwischt wird. Klar, kommt immer darauf an, wie die Männchen in Grün grundsätzlich drauf sind. Wenn die ganz mies drauf sind, finden die theoretisch ja immer was an einer alten VESPA ... und wenn es nur das fehlende Warndreieck im Kofferraum ist ... :-D:-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also, ich bin ca. 10 Jahre mit einer P80X rumgefahren, bei der die Zulassungsstelle die Nummer falsch in den KFZ-Schein übernommen hatte. War mir immer egal, bis eines Tages ein TÜV-Prüfer meinte, die Fahrgestellnummer kontrollieren zu müssen...

Ergebnis: Bin zum KVR, habe die Nummer korrigieren lassen. Ging einfach, stressfrei und hat - meines Wissens - nicht mal besonders viel gekostet.

Warum fährst Du nicht auch mal bei der Zulassungsstelle vorbei, klärst den Irrtum auf und beantragst, die richtige Nummer dem richtige Rahmen zuzuweisen?

Gruß,

Flameboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
    • Da steht extra "Beispiel" zur Veranschaulichung der Funktion.
    • Hallo zusammen,  habe im Rahmen meiner PK Restauration meine 2 Personen Sitzbank auch komplett auseinander genommen um den Bezug neu zu machen und den Schaumstoff zu tauschen. Der Bezug war ebenfalls schon gerissen, wahrscheinlich durch langjähriges gegen-den-Lenker-hauen beim Vorbesitzer.  Ich habe also den Bezug entfernt, alle Nähte aufgetrennt und den Stoff begradigt. Dann ein Schnittmuster erstellt und einen neuen Bezug in der richtigen Reihenfolge mit Kunstleder wieder zusammengenäht, das Ergebnis ist dafür dass ich kein gelerntes Schneiderlein bin und das noch nie gemacht habe gar nicht so schlecht geworden, habe mal ein Bild angehängt. Hätte jemand Interesse sowas auch zu machen? Dann würde ich das Schnittmuster was ich gemacht habe digitalisieren und hochladen. LG 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung