Zum Inhalt springen

BEAT THE CLOCK No12 - Do. 19.Juli bis So.22.Juli Köln


andi s.

Empfohlene Beiträge

Hallo verehrte Soul und Scooterfans,

hier noch kurz ein Termin für den Juli 2007.

BEAT THE CLOCK No12 - Do. 19.Juli bis So.22.Juli

Samstag gibt es wieder nachmittags den Corso durch Köln (letztes Jahr mit ca. 80 Scootern), der Abend steht im Zeichen des Souls...

Zum 12. Male findet der Weekender dieses Jahr statt und wir freuen uns wieder auf ein schönen Weekender mit Soul, Beat, Scootern, usw...

Es werden wieder einige Djs, eine Liveband und vieles mehr am Start sein.

Es geht los am Donnerstag, den 19. Juli bis Sonntag 22.Juli.

nähere Infos folgen in Kürze.

Beste Grüße schickt

der Andi

www.aspossible.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo verehrte Leser,

hier schon mal das vorläufige Programm in aller Kürze.

Beste Grüße schickt Andi

BEAT THE CLOCK No 12 60s Weekender Cologne. Do.19.Juli bis So.22.Juli

[email protected] www.aspossible.de

BEAT THE CLOCK ? Part 1

Do. 19.Juli 21 Uhr

The weekend starts here! Mit Dj Dave

60s soulful tunes

Hammondbar Metzerstr. 25 Köln Süd

BEAT THE CLOCK ? Part 2 THE BEAT GOES ON!

Freitag 20.Juli 21 Uhr

GEBÄUDE 9 Deutz Mülheimer Str. 127-129

LIVE : DC FONTANA (cool, deluxe soul, beat and mod-jazz grooves)

...the dance floor detonating from the explosion of 1,327 flower petals burst from a cluster-bomb of psychedelecised soul particles. ...faith, hope & clarity....welcome to the NEW soul vision.

davor und danach Musik vom Plattenteller zur Hüftgymnastik

Es gibt wieder lecker Würstchen vom Grill. Evt gibt?s 2 Dancefloor .

BEAT THE CLOCK ? Part 3

Samstag 21.Juli 15 Uhr

SCOOTERCORSO durch Köln

Treffpunkt Rudolfplatz

Abfahrt ca. 15.30 Uhr

Ankunft Hammondbar ca. 16.30 Uhr

Ab 16 Uhr ist die Hammondbar geöffnet zu Scooter, Kölsch und Musik...

HAMMONDBAR Metzerstr. 25, Köln Südstadt

www.hammondbar.de

BEAT THE CLOCK ? Part 4

Soul & Beat Allnighter

Samstag 21.Juli 22 Uhr

60s Soul ? Northern Soul ? Beat ? R&b Soul ? Freakbeat

vom Plattenteller

Djs :

Dj Malayka (Hearts of Soul /Birmingham)

Dj Leo (Atomic Café /München)

Dj Sunny the Dancer (Soulflat)

Dj andi aspossible (fFloorshakers Inferno/Köln)

APROPO Im Dau 17 ? Köln Süd

BEAT THE CLOCK Teil 5

The Carnival is over!

Sonntag 22.Juli 22 Uhr

60s Soul & Beatsounds

Bei einem leckeren Kölsch kann man das Wochenende nochmal Revue passieren lassen.

Hammondbar Metzerstr.25 Köln Süd

www.hammondbar.de

Djs for the Weekend:

Dj Wink (MENFROMLINZ/Oberhausen)

Dj Leo (Atomic Café /München)

Dj Malayka (Hearts of Soul /Birmingham)

Dj Sunny the Dancer (Soulflat)

Dj andi aspossible (fFloorshakers Inferno/Köln)

weitere Gäste folgen?.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Könntet ihr nicht mal das Loch zwischen Part 3 und Part 4 mit irgendetwas

sinnvollem füllen? Wenn man von Auswärts kommt, ist es eher ungeil die

Zeit ab 18:00 mit irgendwas totschlagen zu müssen. Außerdem kommt

der Nighter dann auch vielleicht etwas früher in die Gänge als weit nach

Mitternacht wie 2005?! :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

hallo Rudeman, danke für den einwurf. werde mir mal gedanken machen. also was ich schon mal sagen kann - hammonbar hat auf jeden fall länger auf und von da ist es ja nur ein paar rollerlängen bis zum apropo. kann auf jeden fall mal vorschlagen, dass es um 21 uhr losgeht. ist halt immer alles was schwer,da freitag in der früh ins bett zum corso.... aber wenn alles dran legen. leider hat das apropo auch keinen aussenbereich, sonst wäre es ja kein problem.

aber auf jeden steht die hammondbar für diverse bier mit guter musik bereit für die zwischenzeit.

ansonsten ist alles vorbereitet .

wer sich informieren möchte: www.aspossible.de

ach die band, die am freitag spielt ist sehr viel in england auf allnighter usw unterwegs. sind 10 mann/frau auf der bühne und spielen einige covers wie nolan porter .. coul be sure, red light oder seven days to long. also diesesmal ein muß für alle soul und hammond fans.

wir sind alle bester dinge die scooter sind schon geputzt. es gibt übrigens wieder für den schönsten roller einen schönen davida helm zu gewinnen und weiteste anreise und schönste lammy und vespe gewinnen auch was.

wir schicken die besten grüße vom dom

euer aspossible andi

ach ja. wir versuchen jetzt immer das 3.wochenende als festen termin zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo verehrte Leser,

am Freitag spielen bei Beat The Clock ja die Band DC FONTANA aus England.

Live gibt es von 11 Musikern eine Menge Soulsound zu hören. Sie covern neben anderen Soulklassiker wie 7 Days too long, Red Light, If I only could be sure und viele weitere.

Wer sich eine Karte ( ist etwas günster als Abendkasse) sichern möchte, kann dieses im Normal Plattenladen, Vogteistr.12-18 , Köln (nähe HBF) oder in der Hammondbar , Metzerstr. 25, Köln Süd (nähe Chlodwigplatz), tun.

Wer weitere Infos benötigt kann dieses unter www.aspossible.de

tun .

Beste Grüße schickt Euch

Euer andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo verehrte Gäste,

hier kurz der Hinweis, dass auch am Apropo Abend Karten für den Freitagabend des BEAT THE CLOCK WEEKEND gekauft werden können.

Am Freitag spielt die Band DC FONTANA (GB). Es sind 10 Musiker die eine Mischung aus Soul , Beat und Jazz spielen. Im Programm dabei Covers wie Red Light, 7 Days too long oder auch If I only could be sure...

Also es lohnt sich.

Beste Grüße schickt

der Andi

www.aspossible.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo verehrte Leser,

hier noch mal kurz der Hinweis auf den Vorverkauf für das Konzert. Lohnt sich echt.

Die Band ist im Moment in England viel unterwegs und gefällt allen die gerne Soul und Beatmusik mögen.

Die Cover sprechen für sich.

Beste Grüße schickt der Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle Freuen sich,ich auch...

hoffen wir das das Wetter gut wird....

aber ich bin optimistisch, esse jeden tag meine suppe auf...

zum thema fc . wie auf dem platz ist es auch in kneipe. da muß jeder jede woche seinen stammplatz bestätigen,durch frühes erscheinen und stetigen einsatz und gute technik am kölschglas.

freu mich auch schon tierrisch auf die band, bin sehr gespannt.

schicke euch die besten grüße

der andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jung,

bei mir alles im lot. sie war ganz aufgelöst weil ihr kerl weg war. au man frauen...

war aber alles entspannt..

so ist das manchmal.

naja . heute in alter frische.

bis später dann . schicke beste grüße

der andi

Mann Andy, mir platzt der Schädel......Kabänes???

Haste die AmiFrau noch ein wenig getröstet??? :-D

War sau lustig Danke und bis Heute Abend

Freu mich auf die Band und Grillwurscht

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Olli de Bolli Eine wirklich gute Idee, danke fürs Teilen!   Was hast Du für eine Verschraubung (mit dem Vierkant oben drauf) benutzt? Sind das verzinkte Wasserleitungsteile aus dem Brunnenbau? Ich finde auf die Schnelle nichts, was mir zum Einschweißen geeignet erscheint.
    • Ich würde diese nehmen bin super zufrieden mit der Sip welle. Warum tauschen? Definitiv nein.   zur Verfärbung habe ich leider keine Idee, sieht schon komisch aus aber wenns unauffällig läuft würde ich das weiterhin ignorieren, ärgerlich wäre natürlich wenn die welle um die Ohren fliegt. Hatte schon 2mal unteres Pleullager schaden, einmal hat der Drehschieber überlebt, der Kolben war bei beidem male Schrott.
    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information