Zum Inhalt springen

Zündzeitpunkt


bomber

Empfohlene Beiträge

Auch auf die Gefahr hin das ich hier gleich gesteinigt werde.

Ich lese hier seit Tagen alles möglich zum Einstellen und Abblitzen der Zündung, aber ich werde daraus nicht schlau.

Meine Frage was ist der unterschied zwischen z.B. 23 grad und 16 grad ??? Geht der mit 23 besser oder wird der nur heisser, oder bin ich mit 16 eher auf der

sicheren Seite ???

Mir geht jetzt eigentlich nur mal um die Grundsätzlichen Geschichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1)http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html -->Grundlegendes

2) Grad vom Zylinder/Setup abhängig. Einfach den ZZP nehmen, den der Hersteller vorschreibt!

3) bei elektr. Zündung ist das Verfahren anders als oben dargestellt, da du nicht siehst, wann die Karre zündet. Daher einfach Motor starten und mit Blitzpistole (Zeigt dir, wo schwungscheibe im Moment des Funkens steht) kontrollieren.

4) Trotzdem: einfach weiterSUCHEn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...er möge auf diese Seite gehen...

http://mitglied.lycos.de/DrWorbel/index.html

...und dort auf "Richtiges Einstellen der Zündung" klicken.

Was den richtigen Zündzeitpunkt angeht :

Das kommt, wie schon gesagt, auf den Motor/Zylinder/Kopf/Auspuff an. Generell kann man wohl sagen, ein komplett gemachter 210er Malossi-Motor mit englischen Auspuff wird wohl nicht sehr lange halten bei 23°. Bei 17° oder 18° wird das wohl eher klappen. Hingegen ist es einer originalen 200er relativ egal, ob sie mit 21° oder 23° gefahren wird.

Hängt von vielen Faktoren ab, erstmal geht man nach der Herstellerempfehlung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

01 zündpistole kaufen

02 deinen zzp herausfinden

03 kolbenstopper bauen (zündkerze im schraubstock quetschen &

klopfen bis sie leer ist, schraube & mutter rein)

04 ot rausfinden

05 zeiger aus draht machen, anschrauben überm lüra

06 http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=Z%C3%BCndung

07 methode lüra: maß auf dem lüra direkt auftragen, dann mußt nach

rechts auftragen, muß mit dem zeiger fluchten, wenn der zzp stimmt

08 ankerplatte drehen bis es passt (gegen uhrzeigersinn = früher = zzp.zahl wird grösser)

09 unterbrecherzündung variiert ein bisschen - mittlere drehzahl nehmen

10 niemals aufhören in der suche zu suchen

dann bist schon bald der john wayne

der zündungseinstellung

(oder wie heisst der nochmal)

Bearbeitet von ed laguno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab das ganze mal getestet. OT gesucht usw. Kann das sein das die Marke I.T die Luigi für 18 gemacht hat in wirklichkeit 20 ist und am ende

der Löcher hab ich 16 grad.

Ich hab bei mit einen Dr 177 auf die Lusso gesteckt aber irgendwie geht die auch net besser als vorher.

Mit Hd 108 dreht sie net aus, Stottert bei Vollgas, mit Hd 110 ist bei 95 schluss.

Ich test jetzt mal mit 116er Düse oder ist das zuviel??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab das ganze mal getestet. OT gesucht usw. Kann das sein das die Marke I.T die Luigi für 18 gemacht hat in wirklichkeit 20 ist und am ende

der Löcher hab ich 16 grad.

Ich hab bei mit einen Dr 177 auf die Lusso gesteckt aber irgendwie geht die auch net besser als vorher.

Mit Hd 108 dreht sie net aus, Stottert bei Vollgas, mit Hd 110 ist bei 95 schluss.

Ich test jetzt mal mit 116er Düse oder ist das zuviel??

Was haste denn für einen Vergaser drauf? 20 oder 24? Bei 24 habe ich 118 gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach ich mal die Kurzfassung für Laien:

Spät: Gemisch zündet später als es soll, d.h. der Kolben ist schon in der Abwärtsbewegung und bekommt dann die Explosion ab.

Konsequenz:

1.) Mehr Raum für die Explosion, dadurch ist der Zylinder kälter.

2.) Mehr Raum für die Explosion, dadurch ist die Explosion nicht so heftig, dadurch weniger Leistung. Sonst schadet es aber nicht.

Früh: Das Gemisch zündet früher als es soll, d.h. der Kolben ist noch in der Aufwärtsbewegung und bekommt dann die Explosion ab.

Konsequenz:

1.) Während der Explosion wird weiter verdichtet, dadurch wird der Zylinder heißer, dadurch mehr Klingel-Neigung (unkontrolliertes Verbrennen des Gemisches).

2.) Während der Explosion wird weiter verdichtet, dadurch wird der Kolben in der Aufwärtsbewegung behindert und bekommt einen Schlag ab. Nix gut für die Kurbelwelle. Wenn du das hochrechnest und die Zündung total daneben einstellst, läuft dein Motor tatsächlich rückwärts.

Optimalfall: Das Gemisch wird dann gezündet, wenn der Kolben kurz vor OT ist. Dadurch wird die Explosion komprimiert und du hast die optimale Leistung. Hierbei ist dann noch der Punkt zu finden, wo der Zylinder nicht anfängt zu klingeln bzw. nicht zu heiß wird.

Hoffe das war korrekt und verständlich.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Wie wirkst sich eine Frühzündung auf Drehmoment vs. Leistung aus.

Ich habe bis 6000 ganz ordentlich Drehmoment, danach flaut es ab, den 3. Gang will man gar nicht erst ausfahren

Selbst markiert und geblitzt auf 16°v.OT

PS: Jetzt bin ich ja hier bei den Grossen :-D gelandet.

Ist ja aber ne eher grundsätzliche Angelegenheit denk ich

Bearbeitet von Berserker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Gabel muss nicht raus, aber du musst die die Schrauben des Kotflügels lösen. Des weiteren sind zwei Schellen - eine unter dem unteren Lenkrohrlager, die andere auf der Innenseite des Kotflügels zu lösen. Ist zwar bei eingebauten Lenrohr etwas fummelig aber es geht. Siehe --> Grüße C.
    • Warum sollte man das tun?   Fahr halt mit den Dingern hin und wieder    Hab bisher auch so ein Vierkantholz am Rahmen verwendet, aber wenn‘s was eleganteres gibt… warum nicht?
    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information