Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Und hier mal ein Piratenlied aus den 80ies

@ Hauggos : ich vermisse "You gotta say yes to another excess" ....leider bei Youtube nur im Mix.lief früher gerne im "LIFE"

... da hasch wahr !!! Hab ich auch gesucht... aber ich fand auch kein : Bananas to the Beat , Angel no, Call it love....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Robby, sehe wir 2 haben echt den gleichen Musikgeschmack!

Danke für den Kuchen!!!!

A L L E S G U T E !!!

Der Micha hat heute Geburtstag,

der Micha hat heute Geburtstag,

der Mich hat heute Gebuuuuuurtstaaaaag,

und wir saufen uns alle zu...

und saufen uns alle zu...

und saufen uns alle zuuuuuu...

...auf seine Kosten.... :-D

So und jetzt noch mit der Melodie von "He´s a jolly good fellow" vorstellen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A L L E S G U T E !!!

Der Micha hat heute Geburtstag,

der Micha hat heute Geburtstag,

der Mich hat heute Gebuuuuuurtstaaaaag,

und wir saufen uns alle zu...

und saufen uns alle zu...

und saufen uns alle zuuuuuu...

...auf seine Kosten.... :-D

So und jetzt noch mit der Melodie von "He´s a jolly good fellow" vorstellen! :-D

Danke Arthur!

Saufen auf meine Kosten??? :-D

Natursekt kannst haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ein letzter dann muß ich mal wieder was arbeiten. :-D

http://de.youtube.com/watch?v=gg7WG6tCbrw

Wie kann man die Youtube-Dinger eigentlich downloaden und z.B. auf nem MP3 abspielen :-D

Gibt n Programm oder ne Homepage mit der Du die Videos als *.FLV Format runterladen kannst.

Die kannst dann mit dem VLC-Player abspielen.

ICh muss mal suchen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt n Programm oder ne Homepage mit der Du die Videos als *.FLV Format runterladen kannst.

Die kannst dann mit dem VLC-Player abspielen.

ICh muss mal suchen....

Mit dem Programm kannst alles runterladen. Die Videos´gleich als MP3 oder als Video in verschiedenen Versionen. Und das fast legal.

http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-...r_26495270.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitteschön.................ist ja bald Weihnachten.........................smilie_xmas_002.gif

Hab mir auch grad ein Weihnachtsgeschenk gezogen :-D

Da zeigt´s sich´s mal wieder, die kleinen Dinge sind wichtig keine zig Euro Gayschenke :-D

...und DHL hat mir grad mein SCK-Paket gebracht, hach was für ein Tag. :-D Ich glaub ich muss mir mal ein Bier von hinten ausser Werkstatt holen. :-D

Bearbeitet von BaziBernd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch grad ein Weihnachtsgeschenk gezogen :-D

Da zeigt´s sich´s mal wieder, die kleinen Dinge sind wichtig keine zig Euro Gayschenke ;-)

...und DHL hat mir grad mein SCK-Paket gebracht, hach was für ein Tag. :-D Ich glaub ich muss mir mal ein Bier von hinten ausser Werkstatt holen. :-D

Tja und ich bekomm heut noch meinen "Malossi 210".....................wenn alles hinhaut :-D da sag ich schon mal Danke...!

Hoffentlich taugt der was........................smilie_happy_307.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information