Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Original fahren bringt auch nix! :-D

Mein verschissener VW Golf hat sich die Nieten vom Differenzial durchs Gayhäuse gejagt!

(is ne Golf 4 Krankheit bei den frühen Modellen weil VW da die Nieten zu schwul ausgelegt hat)

Jetz heißt der Golf nimmer Golf sondern schwarzes Loch oder KfW-Auto. :-D

und ich wollt mir doch nen Bitubo fürs Luder kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zum eigentlichen: Falls gayschlachtet wird, nehm ich die Armlehne :-D

für 1000,- kannst se haben, dann kann ich damit den Rest bezahlen! :-D

@ Nr.4A unten

meine Sitze sind zu fein für nen alten Passat, außerdem hätt ich angst beim ausbauen wex airbag explosionsgayfahr.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bob

Damit hast Du Dich wohl unbeliebt gemacht... :cheers:

Ich nehm dann mal den Fahrersitz.

Der vom alten Passat meines Vaters ist ein wenig runter.. :-D

@fabrocker

Warum muss ich bei "golden Shower" an was anderes denken.... :-D

:-D :-D ;-)

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer fährt bei uns noch Orginal?

ICH!!!

Ihr Tunerschwuletten (nur um hier mal Fab sein Anliegen fort zu führen :-D)!!!!

@ BauernBob: Schaust dass dei Reuss wieder loft, damits au mal von Horgau wieder heim schaffst!

Kriegst au nen Apfel für die Heimreuse! :-D

@ Golleschinder: Ich würd die Lila Federn nehmen! :-D

Ne mein Beileid! Einmal wenn der Sparschwoab sich was teures kaufen tät... macht der weisse Wolf schlapp... :-D

Bearbeitet von MOD101
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heißt da "Sparschwoab"

ich nenne das "objektoptimiertes Einsetzen der knapp verfügbaren Ressourcen".

...und i fahr mit nem ranzigen Sebac immerno schneller ums Eck als manch anderer mit nem privilegierten Bitubo.

:-D

Die Bitubos koff i mir scho no,

wenn ich jetz dann im Winter mal das Luder der, dringend nötigen, Frischekur unterziehe.

Ess ich halt ab jetz nur no trocken Brot und trink Leitungswasser...

So wie der MOD das schon seit langem macht um seine VL zu finanzieren :-D:-D

(bis auf den kulinarischen "Ausrutscher" in Italien)

@ICERANGER

Hiiiiiiiiiiiilfe!!

Wenn du Samstag mit dem Transporter fährst, könntest du dann meinen Crosser evtl. mit nach Großmehring nehmen?

Nur für den Fall daß mein Mechaniker den Golf net bis zum We fertig bekommt.

@klimperfab

hast nix zu tun inne arwad oder was?

halt doch mal die finger still... du alte tratschbase

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M final Tourshirt. Und XL auch!!    Gern das fat cake oder wie das heißt mit der Eistorte und am Rücken die Tourdaten.
    • Ich habe keinen Schimmer und würde gern in die Beschaffung gehen - wie heißen solche gummiumlagerten Stehbolzen? Nach was muss ich da suchen?
    • Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v!     
    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information