Zum Inhalt springen

martin-manuel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von martin-manuel

  1. suche HD 99 für SI, am besten mehrere, kann tauschen gegen mehrere 100er, evtl. hab ich je noch ne 114er, 116er, 117er
  2. Da gibts einen. Ich denke für runde 1000,- sollte der zu bekommen sein.
  3. datt macht man(n) vorher per bodypainting-verfahren jedenfalls zum Anfang wär's schon mal gut wenn jeder mit seiner Kiste da auffährt, eventuell noch ein paar Crosser dabei
  4. bei mir in der Ortschaft hat auch ein Bauer noch nen alten Fendt ohne Kabine seit Jahrzehnen an der selben Stelle stehen, abgedeckt. Da braucht man nicht lange suchen, alte Trecker allgemein findet man bei mir in der Gegend fast überall wo's auch nach Kuh- stinkt, aber wenn's was besonderes sein soll wird's warscheinlich schon schwieriger was zu finden.
  5. Als Eigenbau wirkt das für mich fast zu "professionell". Da gehört schon was dazu insbesondere die hintere Verkleidung so zu bauen dass alles so hinpasst.
  6. Da gibts noch mehr: ELESTAR RX300E http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125602_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125603_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125604_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125606_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125608_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125609_g.jpg http://fotos.motos.net/mnet/2009/05/29/4099210/3125610_g.jpg T5 Rainer wird uns hoffentlich bald aufklären
  7. mit e-start Loch: http://cienmotos.com/tienda/images/DSC04115.JPG Ist wohl ein Amiga-Zwitter http://cienmotos.com/tienda/images/DSC04114.JPG
  8. PM T5 Fußmatten + Scheinwerfer
  9. na vielleicht hat er unterwegs ja seinen "Hahn" manchmal etwas reingehalten und so das "Gemisch" etwas getreckt
  10. ja ich will nur 1 Übermaß vom Zylinder wegnehmen. Das mit dem Auffedern stimmt schon, kommt halt darauf an wieviel zu eng der dann ist, das hängt ja auch davon ab mit was für einem Honwerkzeug/Maschine der das macht, da hat der eine oder andere sicherlich Gerätschaften die für diesen Zweck besser oder nicht so gut geeignet sind. Ich möchte, dass das dann schon ordentlich und maßgenau gemacht ist und der Kolben kein Blowby bekommt und auch der Kreuzschliff passt dass der sich gut einlaufen kann. Ansonsten, danke für den Tipp, da werde ich mal anfragen. Hat sonst noch jemand Empfehlungen?
  11. Kennt jemand hier im Großraum einen, der Zylinder auf Übermaß aufbohrt und hont? Der sollte das schon ordentlich und zuverlässig machen. Über irgendwelche Erfahrungswerte oder Empfehlungen wäre ich dankbar, an wen ich mich am besten wenden soll, und für welchen Kurs das gemacht wird. Habe da ein paar px125 Zylinder zum neu aufbereiten.
  12. habe noch 2 komplett nackte PX 80 lusso Rahmen da, aber nix mit vor 89', dafür in deiner Nähe (Standort 25 km südlich von Nürnberg) Falls zum Austausch eines vorhandenen Rollers/Rahmens gibt es ja die Möglichkeit die alte Rahmennummer mit EZ vor 89 usw. zu übernehmen, ansonsten wirds schwierig.
  13. Wenn nix mehr geht: in Mutter einfach anbohren (achtung dass Bohrer nicht ans Radwellengewinde kommt). Bohrer sollte so dick sein, dass beidseitig noch etwas stehenbleibt. Wenn fast durch, dann Spitzmeißel in Bohrung ansetzten, 2-3 lockere Schläge und die Mutter ist aufgesprengt. Ich würde diese Lösung vorziehen, bevor durch Rumhandieren mit Schlagschrauber usw. dann die Bremstrommel mitsamt abgeschertem Radwellenstumpf wegspringt Ne neue Mutter ist billiger.
  14. hier denkt ja jeder so doitsch........ einfachen Kaufvertrag oder sonst irgend nen Wisch, was drinsteht ist eh' wurscht, wenn der Kontrolleure den aufmacht und es entspringt daraus genügend Bares, dann ändert sich schon seine Laune, und alles geht locker vom Hocker Was vorher Probleme macht gibbet dann nich mehr
  15. PM PX 125 lusso getriebe
  16. also 100 ? zahl ich schon, komme auch schnell vorbei
  17. martin-manuel

    zz

    Das trifft zu auf die Blechstärke der Backen. Die "alten" sind dicker und bekommen deshalb auch von selbst keine Risse an der bekannten Stelle. Bei den neueren Lussos sind die Bleche dünner (Materialeinsparung), daher anfälliger für Risse, Dellen. Das es bei den Rahmen Unterschiede in den Blchstärken gibt ist mir bisher nicht bekannt, wäre theoretisch aber genauso denkbar.
  18. Gibts auch den ganzen Motor in kompletto? 1. Interesse, falls der Karrn doch zerrupft wird...
  19. Wäre gern gekommen, bei mir überschneidet sich terminlich zur Zeit alles, deshalb schaff ich's momentan auch nicht zum Stammtisch. Hoffe Berching klappt dann..... Hab auch was, hast PM
  20. habe Interesse wenn's das auch ohne Lüfterrad zu haben gibt.
  21. aber ob die kaskadenkupplung richtig sitzt interessiert durchaus
  22. suche einen Trennmesser-Abzieher (Lagerring-Abzieher) zum Abziehen des Kuwe Lagerrings. Hat jemand ne Ahnung wo es sowas hier in der Gegend gibt? Ich werde leider nicht fündig, im Schrauben-Lösch war ich schon. Egay ist für mich weniger ne Option....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung