Jump to content

Crank-Hank

Members
  • Posts

    10,662
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Crank-Hank

  1. Hallo Stani, alles kein Problem. Kriegst du leicht behoben zu1. die verstärkte feder war eine gute entscheidung. die verlängerung bau wieder aus, das war gemein von deiner "empfehlung". damit sind deine höhenprobleme weg. die verstärkte feder alleine reicht bei euch beiden aus oder kauf dir einen harten stossdämpfer. alle von der px passen. zu2. nein, das stimmt nicht! dein vergaser leckt. das loch hinten soll verschlossen sein damit nicht dreck angesogen wird. ändert aber nichts an deinem vergaser -> der leckt irgendwo. zb. ist der dichtring unter dem runden deckel vorhanden/dicht? zu3. von diesem 4-scheiben-kupplungsgedöns halte ich nix. da hat sich die industrie wieder mal einen absatz gesucht. es sei denn es ist eine cosa-kupplung, die ist perfekt. solltest du haben, wenn dir 110euro gegenüber 60euro für eine originale das wert sind. die originale schafft aber den malossi spielend. wenn du die originale noch hast, schmeiss das 4-scheiben-geschwür zur probe raus. oder kauf dir eine cosa, das ist kupplungsvergnügen pur. zu4. bei zuviel öl drück es dir aus dem kupplungsdeckel raus (enlüftungsschraube). der simmering war falsch eingebaut oder immens kaputt. wenn du ihn jetzt richtig drin hast, bleibt er ein leben lang sitzen. die funktion überlebt alle anderen simmeringe und lager dann auch um ein vielfaches. viel glück weiterhin. dein unfall tut mir leid, ich hoffe ich konnte dir helfen -Hank
  2. Ein P4 Motor sieht anders aus. Da dürfte nur der Luftfilter oder Vergaser gewechselt worden sein oder die Serveta hat den Vergaser des P4s ab Werk verbaut gehabt. Sitzbank = :sabber:
  3. 1700 mit Sofortkauf! Ich war mir ganz sicher der Roller war letzte Woche schon mal drin, allerdings ohne Bilder: "Serveta200, blau, wenig km, Weisswandreifen usw." Da waren aber noch 2000Euro vorgeschlagen :plemplem:
  4. Anders hab ich es auch nicht gemacht. Jetzt kannst du irgendwann hingehen und den 200er Motor eintragen lassen. Auf manchen Tüv-Stellen liegen die Daten schon, oder eben mit Briefkopie. Dafür kannst du dir jetzt Zeit lassen
  5. Was willst du jetzt hören? Geh zum Tüv und lass dir das umtragen, ganz einfach. Wenn du sicher gehen willst nimmst du dir eine Briefkopie mit. Der regüläre Tüv hat die PV aber unter ihren Daten, einmal mit 80kmh und mit über 80kmh. Du musst dir eingestehen du hast es einfach verpennt und schwupps standen da 80kmh. In deinem Fall kann man ausnahmsweise den Beamten mal keine Schuld geben. -Hank
  6. Es gibt 2 verschiedene Muscheltachometer! Den für die GS4 und den für die Sprint etcpp Modelle Stoffi hat gute Repros für die Sprintpalette, auch mordsbillig, aber der Chromrand ist ein wenig höher. Ist für einen Originalfetischisten erstmal gewöhnungsbedürftig. -Hank
  7. Tolle Abstimmungsauswahl! :plemplem: Soll doch jeder meine Frau anbaggern, das wirdvon ihrer Seite eh nicht funken! Die Typen, die anderer Männer Frauen angraben, sind einfach nur zu bemitleiden! Ausser die Frau macht eindeutige Anstalten, dann will sie dich sowieso nur übergangstechnisch! Oder sie will mal wieder deine Eifersucht erwecken, da ist dann der Typ selber nur Staffage.
  8. Der Pinasco ist ein sehr schöner Tourer. Hatte ihn selbst mal gefahren, mit 26er Trommel (28/30 ist viel zu groß) und Sip Edelstahl Auspuff. Super Zylinder für wirklich lange Touren, 700-1100km Strecken an einem Tag. Mit einem zweiten Kolben im Gepäck kann dir wegen der Laufbahn nichts passieren. Bin den Zylinder 15000km ohne irgendwelche Probleme gefahren, dabei allerdings 4mal den reißfreudigen Sip Auspuff schweissen lassen müssen. Natürlich immer irgendwo in der Pampa Danach hab ich den Motor verkauft. Weil 1. die Leistung schwach ist. Mit einem original 200er hast du die selbe Leistung und das weniger in hohen Drehzahlen. 2. Preis-Leistung nicht gerechtfertigt ist. Der 177DR schafft fast die selbe Leistung und kost nur 1/3. Mit dem DR würd ich mir nicht trauen mehr als 600km durchzufahren. 3. für den Zylinder alleine kriegt man schon fast einen 200er Motor komplett. Den 215er Pinasco für den Hardcore Tourenfahrer, ja ist gerechtfertigt. Den 177 Pinasco wirklich nur für den Hardcore Tourenfahrer mit weit über 600km Tagesetappen, der diese Strecken unbedingt mit dem kleinen Block fahren muss bzw. will. Zu deinem Setup: Das wird ein wenig besser laufen als selbiges mit 177DR. Der Zylinder kann mehr vertragen (Gaser/Auspuff). Um das Setup zu rechtfertigen, müssen deine Tagesetappen wie s.o. sein. Dazu würd ich aber nicht mit Sito fahren, ausser du hast ein Schweissgerät dabei Hoffe das hilft dir ein wenig -Hank
  9. Respekt an deine Recherche. SS180 mit einem 27Liter Tank ist unschlagbar, aber mit diesem RIESEN Boot heieiei Was ich dir sagen wollte, schau mal dringend auf die Seite www.schieben-im-sand.de Ein aktuelles Beispiel. Für dich zum stöbern und staunen, schau auch mal auf deren Linkseite, dort u.a. auf "Reisen per Vespa" gehen. Weitermachen :love: Hank
  10. Bei Motorbooks.at gibt es mit Sachs - und mit Garelli - Motoren Bücher über die Capris Hank
  11. Ist da nicht der Sachs Motor 50/3 3-Gang 2,2 und 3,8 PS drin? Da wird sich doch was googlen lassen. Über die Capri gibt es auch ein Buch von `65 in deutsch.
  12. Bravo! Du hast jetzt nun die Defizite deines Unterbrechers und seiner Einstellung kompensiert! Normal soll der Abstand 0.2-0.4 sein und bei abgenutzteren Kontakten musst du dich Richtung 0.2 testen. Bau besser alsbald neue Kontakte (ca 6 Euro) ein, stell sie auf 0.3 und verdreh die Zündung zurück. Wegen dem warum aktivier die Suche.
  13. Dann musst du dir den Britischen kaufen! Aber der Imola Kit hat einfach seine altbekannten und altbewährten Qualtitäten. Test it. Einer muss es machen Betty Page
  14. 30min vor Schluss, 300euro und noch kein Gebote bei ebay :plemplem:
  15. Es darf hier doch nochmal gelesen werden (Page 1-5)
  16. Die Auslasseite ist rechts, man sieht schön wie nach außen und rechts weggespült wird. Dadurch dass die Zündkerze so tief sitzt, kann die Explosion nur nach oben über die Seiten auf den Kolben treffen. Die Ablagerungen sind deshalb an dieser Stelle. Durch ein Höhersetzen der Zündkerze wird das Bild der Verbrennung auf dem Kolben gleichmäßiger sein und dann könnte man beurteilen ob der Vergaser zu fett ist. Ich tippe auch auf das Fett vom Einbau des Kolbens, nach 50km kommt solch eine starke Ablagerung nicht zustande. Ein Indiz dafür ist auch die Ablagerung eines Blockens an der Zündkerze auf dem 3. Bild. Zündkerze hoch, fahren und nochmal schauen. Die Vergaserabstimmung könnte jetzt schon stimmen, vielleicht ist sie etwas zu fett.
  17. Hatte vor einiger Zeit auch eine J 125. Das Fahren hat Spass gemacht, die Gabel zwar sehr holperig, aber der Motor zog gut. Mit einer PV kann ich sie nicht vergleichen, sie hat nur 3 Gänge und geht deshalb ganz anders. Lief aber 90! Schöne lange Gänge. Die Freude sollte nicht lange währen, das Kurbelwellengewinde ging durch Eigenverschulden kaputt und eine neue Kurbelwelle war nicht aufzutreiben. Nach 3 Monaten hab ich eine gebrauchte Welle in Italien gefunden, kostete 270 Euro ohne Porto. Wieder zusammengebaut hab ich sie verkauft für 1000euro, allerdings in schlechterem Originallack. Ich werde mir keine mehr kaufen, wegen der Ersatzteilversorgung, lahmer Motor und die Optik ist sie auch nicht wirklich schön. Ausser ich finde eine Deluxe. Die gab es aber glaube ich nur als 50er Deluxe :love:
  18. Ja, die PXen gab es. 6V Kontakte als Sparmodell und im Übergang, mit Getrenntschmierung wie bei Rally, Super 150 (usw.?) für einige Märkte auch mal zusammengewürfelt worden. Resteverwertung trifft es.
  19. Es ist eine Sicherungsmutter, da ist ein Splint durch der auch durch die Welle geht. Der muss vorher raus. Dann die Mutter mit 22er Schlüssel abschrauben. Nun Welle rausschlagen wenn der Motor offen ist. Wenn der Motor bereits geöffnet ist, wird es nicht einfach die Mutter zu lösen. Nach dem Zusammenbau peinlich auf die Welle achten, die darf keine seitliche Belastung kriegen, sonst ist gleich das Lager geschrottet.
  20. Das ist ein ganz anderes System. Du brauchst nicht nur einen anderen Regler. Finde es z.B. hier heraus. Das Kit läuft sehr gut und zuverlässig. Feine Wahl
  21. Falsches Forum. Plastik. Gewerblich. Viel Glück
  22. Die Abstimmung ist komisch, was macht der der bauchfrei generell unattraktiv und als sexuell belästigend empfindet? Hab nicht abgestimmt
  23. hab früher auch einen Tanzkurs gemacht, eigentlich 3 oder 4, bis Bronze. War nett, tanzen konnt ich aber nicht - jetzt immer noch nicht. Die Frauen fand ich eher doof und nicht hübsch in der Tanzgruppe. Egal. Kann mich kaum noch dran erinnern
  24. Was ist das, Prophet: Würde dir den GSF-Standart-Motor empfehlen.(unter Vorbehalt)??? Gleich mit Membranen anfangen, braucht man nicht unbedingt. Direkt reicht auch. Mikuni, bitte gerne Die originale Welle darf auch erstmal drinbleiben. Da brauchst du den Motor auch nicht für aufmachen. Ich denke Malossi, 28/30er Vergaser direkt mit englischem Auspuff und wegen Geldüberschuss noch Cosakupplung reicht zum Selberschrauben und als Anfangsagregat. Für mehr Leistung gleich zu Anfang, siehe des Propheten Erfahrung Erstmal fahrerische Erfahrung sammeln, ist noch wichtiger als theoretische!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.