Zum Inhalt springen

Auweia

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Auweia

  1. ja ich hab den Spitz gefunden nein hab ich mir nich selber gebastelt ausleihen nur in Anwesenheit meines Ichs, sozusagen, vor Gabeleinbau Plastikbilder hatter in seine Gallery
  2. bis das Ding gebraucht wird sind die Pilze wohl kalt
  3. dann is ja gut Ein "leerer" Tank ist wesentlich gefährlicher als ein gefüllter. Der volle brennt halt. Benzindämpfe bilden bei ~0,6-8 Vol% in Luft explosionsfähige Gemische. Das sind zwei drei Tropfen Sprit auf so´n Tank und die Schuhe stehn alleine da.
  4. Wenn du das abgearbeitet hast sollten eigentlich nur noch wenige bis gar keine Fragen mehr bleiben.
  5. Gepäckfach?
  6. Ich denke das Staurohr das wird innen am Gegenkonus fixiert, sind ja nur zwei drei Punkte da verbirgt sich bestimmt keine geheime kammer dahinter.
  7. Mahlzeit, mir fehlt da noch irgendwie der Zusammenhang mit dem Bild
  8. da gibts was zu kaufen für, die Nase wird dann im Korb in die Kerbe zwischen die Beläge eingehangen, geht aber auf ähnliche Weise auch mit nen Schraubenzieher
  9. :wasntme:
  10. lies halt nochmal ich finds gut und glaub dran, schwer zu beweisen ob sowas nun mit oder ohne den Mumpitz klemmt oder nicht kannst beruhigt sein, die Klemmerei läßt irgendwann mal nach
  11. wieso kaufst du dir nicht einfach nur neue Kupplungsbeläge, 3 Scheiben
  12. hat dir der Razortoo auch erzählt ob das Ding gscheit passt
  13. das im Zylinder darf noch weg links und rechts neben dem Auslass, ca. 1cm (und 2cm) unter den Ringen je eine (wenn du magst zwei) 1mm Bohrungen, die Bohrungen könntest du dann auch noch mit nem dünnen Sägeblatt quer zur Laufrichtung auf so ca. 3mm Breite einschneiden
  14. dann wirst ja wohl auch n e Kupplung selber abbekommen (lassen )
  15. geil, erzähl mal wie du die in so ne Oldie reinbauen willst
  16. Jo Max, wenns mit Hebeln nich geht dann musste dir was anderes einfallen lassen. Wo gibts denn verstärkte Cosakörbe bei denen nicht noch zusätzlich irgendwie an den Nieten bzw. der Verbindung was gemacht ist?
  17. da ich jetzt schon rumgespielt hab, Edith hat mal 200kg spekuliert Übersetzung 1 x Übersetzung 2 x Übersetzung 3 geardata
  18. ÜS 20,6 Reifen um 2m tät ich sagen
  19. war schon mal, trotzdem gut, eigentlich aber Pflicht sowas zu Großraumbürozeiten zu posten
  20. Achso Maic, ein Vollsynthetisches Öl (PAO aus "Synthesebenzin") schmiert noch wo ein mineralisches bereits verkokt, verbrennt also erst bei höheren Temperaturen und dadurch kommt es eher zu Verharzungen und Rückständen. Ein Teilsynthetisches (damit ist eigentlich Hydrockracköl gemeint) liegt dazwischen. Jeweils auf das reine Grundöl bezogen. Mit einem guten "Teilsynthetischen" Öl (diese Bezeichnung ist nur nicht definiert, das kann auch ne Mischung von allem sein) ist man sicher auch gut bedient in Sachen Preis/Leistung.
  21. hat mal jemand Feuer
  22. früher stand auch mal voll drauf (oder wars 100% ) und die Bezeichnung Vollsynthetisch wär ja bindend*, ich dachte die hams gerafft und deshalb umetikettiert *gerichtlich erwirkt von Mobil, gilt aber nur für die genaue Bezeichnung Vollsynthetisch, 100% Synthese(technologie) und so Scherze sind überspitzt gemeint Bauernfänger
  23. uh Alder, die(der) soll das Ding nich einschmelzen sondern anwärmen der Kotflügel geht ja so kaum rüber, und du willst das mit Staubschutzblech und ein bißchen biegen machen, Respekt Meister
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung