Zum Inhalt springen

Rennwespe

Members
  • Gesamte Inhalte

    758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rennwespe

  1. @ Fischer: ich hab meinen DR übrigens nicht wirklich eingefahren, solltest eben nur beim ersten Einbau drauf achten, dass keine Gräte in der Lauffläche des Kolbens sind. Weiterhin sollte man den Motor nur ausdrehen, wenn er auch richtig warm ist, dann kann m.E. nichts groß passieren (trifft auch auf alle anderen gut eingestellten Motoren zu). Ich hab bisher nur Motoren kaputt bekommen, wenn ich dran rumgebastelt habe, deshalb ist auch meine "kleine" mit dem 135er mein Alltagsfahrzeug. Greetings
  2. @ Gerri: ich hab meinen DR135 auch auf 120 (lt. Autotacho also ca. 10% weg) gebracht. Hab nen 20/20 SI, 104er HD, 1400gr LüRa, 21er Kulu und LeoVinci drauf. Wo sein Problem? :wasntme:
  3. kurios, meine blaue ist eine Lusso Bj 1985 und hat schon ein "richtiges" bzw. ein neues Lusso-Getriebe drin!
  4. WOW! Schon 4. Seite, mal soviel zum Thema kurz und knapp!!! :wasntme:
  5. Hatte ich auch mal...Standgas etwas höher drehen und gut!?
  6. ALso bei mir ist oben die Einfüllschraube ne Schlitzschraube und unten die Ablaßschraube ne Außensechskant (ist die 710er Schraube )
  7. und damit ist die Mühle noch angesprungen???
  8. Komm grad aus dem Keller (vom Lachen!!!) So :plemplem: kann man doch fast nicht sein, das hab ich sogar in meinen Vespa Anfängen OHNE Hand buch geschafft!!! Mach doch mal ein Bild, wo Du das Öl reingeschüttet hast!?! Ich kann mir jetzt ehrlich nicht ausdenken wo man sonst noch Öl reinfüllen kann! Greetings :grins:
  9. P.S. ich hab auch die gelbe Auspuffwolle von Polini rumliegen. Ist gar nicht übel
  10. Sei doch froh, dass Du überhaupt noch ein Lochrohr drinnen hast...meins ist komplett raus :plemplem: warum auch immer!?!? Ich werd mir demnächst aber doch en Lochrohr besorgen. Falls Du es nicht eilig hast, kann ich ja ein längeres Stück nehmen (reicht dann auch noch für mehr Auspuff als nur meinen ). Greetings
  11. Na da bin ich mal gespannt 5Liter V8 oder so...wär net schlecht, der zieht dann wenigstens die großen Anhänger mit Vespen beladen :wasntme:
  12. @px150: Hast jetzt schon was neues 4-rädriges in Aussicht?
  13. Ich hatte ne ganze Weile einen DR135 kombiniert mit leichtem Lüfterrad, 24er SI Vergaser 21er Ritzel auf Kupplung und einem LeoVinci Auspuff kombiniert. Ist lt. Autotache etwas über 120km/h (auch so ca. echte 110) auf Autobahn (Ebene) zu zweit und voll bepackt gelaufen Greetings
  14. ist doch auch kein Problem, wenn man ein paar Tage später noch zum Doc geht, bei meinem letzten Unfall vor 2 1/2Jahren hat der Arzt erst nach 3 Tagen bemerkt, dass mein Handgelenk gebrochen war (und das sogar der 4.Arzt bei dem ich letztendlich war)
  15. @KingKerosin: hab noch nicht nachgemessen, da diese Kombi bei mir zur Zeit eh nur ne Übergangslösung ist...halt so, dass die Kiste überhaupt läuft und nicht nur in der Garage rumsifft. Wenn ich mit meinem Projekt IV mit lackieren fertig bin, kommt dann ein 28er Dello mit Mallemembran drauf. Ich denke damit dürfte doch mein Problem gelöst sein :wasntme:
  16. Hab ein Problem mit meinem Endschalldämfper vom PSP2000. Nachdem ich den jetzt in der richtigen Position anschweißen ließ (so dass er nicht mehr am Boden streift). fiel mir vorhin auf, dass der Enddämpfer (das Alurohr mit BSAU Nr.) fast lose ist. Und das nur nach 20km Probefahrt ( Jetzt ist halt die Frage, wie ich zu nem anständigen Lochrohr komme... da der ganze Enddämpfer nur noch an den 3 Nieten hängt, mit denen er festgemacht wird. Greetings
  17. Abzugeben ist eine Sitzbank für V50. Braucht eben wie oben in der Beschreibung schon erwähnt dringend einen neuen Bezug.
  18. hier mal den link dazu! Da hab ich das gefunden
  19. er will doch einen Motor mit 24er SI fahren!? Also ich würd davon abraten ne LHW mit SI zu fahren, hab ich auch in meinem Pinasco 213 drin. Und wie schon erwähnt...im unteren Drehzahlbereich nimmt die LHW ganz schön Leistung. Fährt sich nicht wirklich gut (Bin vorhin erst probegefahren). Ich werd so bald wie möglich auf 28er Dello mit Membran umrüsten :sabber: Greetings
  20. Hab auch ein Problem mit meinem Endschalldämfper vom PSP2000. Nachdem ich den jetzt in der richtigen Position anschweißen ließ (so dass er nicht mehr am Boden streift). fiel mir vorhin auf, dass der Enddämpfer (das Alurohr mit BSAU Nr.) fast lose ist. Und das nur nach 20km Probefahrt ( Jetzt ist halt die Frage, wie ich zu nem anständigen Lochrohr komme... da der ganze Enddämpfer nur noch an den 3 Nieten hängt, mit denen er festgemacht wird. Greetings
  21. komisch...jetzt hab ich auch mal nachgerechnet, meine 135er ist auf 100% gerechnet um 16,-? teurer als meine 213er... :plemplem: Ist ja voll der Witz, dabei sind beide als Motorrad angemeldet! Einfach besser nicht darüber nachdenken, den Versicherungen fällt ja eh jedes Jahr was neues ein, wie sie die Beiträge berechnen
  22. Geh doch mal zum Kawa-Händler. Kannst z.B. auch den einer Kawa GPZ nehmen. Hab ich schon einige auf verschiedenen Treffen gesehen. Sieht nicht schlecht aus. :sabber:
  23. Bei mir wollten die "Tüvver" die Bezeichnung am Zylinder sehen, als ich meinen 213er eintragen ließ. Ist halt blöd wenn auf dem Zylinder Malossi, Polini oder DR draufsteht und es keiner der genannten sein sollte Ich wär vorsichtig mit solchen "Spielchen", da verscherzt man es sich mal ganz schnell...sogar bei nem echt kulanten Prüfer :wasntme:
  24. eben für das Geld bekommt man schon fast nen DR135, den draufbauen, 2 Jahre fahren und schon ist was gespart
  25. ...komisch... :plemplem: ...bei mir war schon original ne 98er HD in der 80er!? Aber das ist ja echt super, werd mir jetzt anstatt ner 138er HD ne 145er einbauen, dann hat der Bock doch gleich 2kW mehr :wasntme: oder? Greetings P.S. das mit der größeren HD war nur ein Witz / Ironie!!! (falls das jemand nicht verstanden hat)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung