Zum Inhalt springen

Schrottpresse

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schrottpresse

  1. In welcher Länge und mit welchem Durchmesser fährst du?
  2. Welcher ESD hat sich auf dem Casa Performance Auspuff mittlerweile bewährt bzgl Reduzierung der Lautstärke?
  3. Ist der Ausschnitt in der Seitenhaube Pflicht bei SSR265 oder passt das bei einer LI Special mit kleinem Filter auch so? ggf eine Airbox oder Apriliabox jemand probiert?
  4. Gibt es denn weitere Entwicklungen zum Thema Auspuff außer Box? Hat eigentlich der JL Krp3 ohne Anpassungen gepasst?
  5. Moin Leute, die Saison steht vor der Tür und ich suche noch eine Briefkopie einer 50 Special mit Quattrini M1/M1L 56. Vergaser, Scheibenbremse usw. ist egal. Danke und Grüße
  6. Hallo Leute, hat jemand Erfahrung bzw. Werte zu den beiden Bananen? Habe einen 130ccm Polini und 19er eingebaut und würde jetzt gerne wissen welche Banane mehr bringt. Wäre euch dankbar. Gruß Schwalbe
  7. Kurzschluss am Blinker und lose Masse sollten das Problem gewesen sein. Strom kommt am blauen Kabel raus. Nochmal ordentlich nachgemessen. Kurzschluss hat aber die Power Box vom SIP Tacho zerstört und auch der Spannungsregler ist hinüber. Da der von SIP aktuell nicht lieferbar ist, kommt dann jetzt der von BGM rein. Sollte ja genauso funktionieren, oder?
  8. Ok dann schaue ich nochmal auf die Dichtfläche. Stutzen hat genug Platz, auch beim einfedern stößt da nix an.
  9. Ist ein MRP Membran und Ansaugstutzen. Es ist nicht am Einlass undicht sondern an der Stelle wo die Membrane eingesetzt wird. Also zwischen Membrane und Ansaugstutzen. Schrauben sind alle Fest und dicht.
  10. Moin Leute, ich bekomme meinem MRP ASS einfach nicht dicht. Die Flächen sind alle Plan. Ich habe bisher immer Dirko HT benutzt. Das hält wenige Kilometer bis es dann wieder überall rausdrückt. Habe es auch mal hauchdünn aufgezogen, weil das bei vielen besser funzt. Hat jemand nen Tipp, mit was man den dauerhaft dicht bekommt?
  11. Hab eine SIP Vape Sport auf meinen Quattrini M232 montiert. Nach der ersten Probefahrt, ist nach ca. 60km der komplette Strom ausgefallen, Motor läuft. Am blauen Kabel, aus der Lichtmaschine, muss 12V anliegen, oder? Wenn ja, müsste die Lichtmaschine kaputt sein. Was schade wäre, weil es die erste von 4x Stück wäre und vor allem nach der kurzen Zeit.
  12. Eigentlich eine sehr gute Quelle. Der Spacer wird ja benutzt um den 3. Überstrom des Pinasco zu verschliessen damit er mit 2-Überstrommotoren gefahren werden kann. Dichtmasse kommt also beidseitig auf den Spacer?
  13. Ich hätte dann auch noch eine Frage. Ich habe den Pinasco Aluzylinder mit Spacer auf meiner 150GL montiert. Mir wurde gesagt, bei Alu wird keine Dichtmasse aufgetragen. Ist das so? Ich frage weil ich finde dass nach einer Saison der Zylinderfuss ziemlich schwarz ist. Motor läuft sehr gut.
  14. Ich kann Dir jede Art von Schildern anfertigen.Bei Interesse schreib mir eine PN. Gruß Eike
  15. Aso war die Frage gemeint ok jetzt verstehe ich. also 1 Gang geht so bis 10kmh, 2 bis 25kmh , 30 zieht dann schon so bis 50 und der 4 dreht dann bis 60 aber halt mit sehr langer Strecke erst so 300 m. Zündung ist bis jetzt noch nicht genau eingestellt, Grundplatte habe ich jetzt bis ganz nach rechts gedreht.Fakach zusammengebaut kann gar nicht sein der Motor rennt ja so sehr gut Kupplung trennt Motor dreht bis zum 3 schon hoch. Der Vergaßer 16.16 Dello begrenzt sicher auch ein bisschen das Drehzahlband nehme ich zumindest an. Auspuff Polini Lufthand hat mit dem 75 ccm Polini mehr als nur gut funktioniert also muss wirklich zugeben das ich da einiges hab stehen lassen mit dem Ding. Zum Thema altes Fahrzeug, sie lief ja sehr gut also rechtfertigt sich das für mich nicht auf das Alter zu schauen, also ich würde mal sagen ich Bau einmal fürs erste den neuen 102 ein mit 18 und dann schreibe ich nochmal rein und gehe Bescheid ob es wirklich der Zylinder war
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung