-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
drehschiebereinlaß vs. vergasergröße
PMS antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja ja..der zirri!! hab den 34DS stutzen auch mit 34er gaser u. DS gefahren,der ja "nur" ein fläche für einen 28er hergibt! viele meinten von anfang an "das geht nicht"!! komischerweise hat es gefunzt!! du siehst das schon richtig... da kommt wohl der "venturi-effekt" zum tragen. sicher spielt der puff auch ne rolle...wie stark saugt er?? auch die ansaugstutzenlänge spielt wohl ne rolle...event. war es das warum es gefunzt hat..der stutzen war eine art "boost-bottle"! gruß Tom -
schöne "schrauberhöhle" war das!! leider sehr geringe beteiligung aus stuggi :grr: dabei habt ihr doch den geringsten anfahrstweg... ..na ja..wenigstens war besuch aus dem PF raum da...ist auch der nächste weg!! bis denne... cu Tom
-
[Wer kommt heut Abend alles (auser dem Pizzataxi) ???????? wenn ich es heute finde bin ich so gegen 21 uhr am start :wasntme: gruß Tom
-
ist total anders..anderer durchmesser..länge..kegel!! gruß Tom ps:die restlichen fragen überlass ich dem mizi...ist ja sein motor!!
-
- Getriebe ist original PX. Ich bin begeistert, sprachlos & ratlos dass das Getriebe etc bei dem Drehmoment hält! <{POST_SNAPBACK}> dito
-
hab auch schon extra ne "verlustleistung" auf einem dyno gemacht.... im 3. bis max. drehzahl u. dann kupplung ziehen!! bei den anderen messungen wurde die hinterradleistung gemessen...frag mich aber nicht wie das geht?? bei der mesung einen faktor eingegeben?? da ich aber auf einem bike-prüfstand war,kann der faktor nicht wirklich stimmen,wenn ich mit der vespa auf der rolle bin,oder? so hatte ich die hinterradleistung+verlustleistung=motorleistung. verlustleistung waren ca. 3ps was auch hinkommt bei ner SF,oder? aber im grunde ist es mir eh wurscht..mir geht es um den verlauf der kurven...sdenn damit kann ich weiter arbeiten!! gruß Tom
-
nur mal so als anhaltswert: der bolzen sollte bei angewärmten kolben (handwarm) mit öl geschmiert, "saugend" bzw. durch sein eigengewicht in die kolbenbohrung gehen macht er das das nicht,dann entweder am bolzen ,besser aber an der kolbenbohrung material wegnehmen. machst du zu viel am bolzen weg,dann hast zu viel "lagerluft" am nadellager (dann hörst so ein tickern vom zyl.) ..das kannst du aber mit einem "engerem nadellager ausgleichen. bolzen/bohrung/lagerspiel gehört auch zum "haltbarmachen" eines zyl.!! viele zyl. gehen fest,weil das ganze zu eng ist!! überleg dir mal was da passieren kann?? wo geht die enstehende reibungswärme hin...u. was macht dann das bauteil das die wärme "aufnimmt"...kann es sich genügend "ausdehnen"??!! wie sieht dein bolzen aus?? ..hab schon blau angelaufen bolzen gesehen...wie heiss das war weist du event. selbst?ß!! aber das ist nur ein schritt zum haltbarmachen eines zyl. gruß Tom
-
Ansaugstutzenvergleich
PMS antwortete auf vespa50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
wenn meine cross reuse bis dahin funzt... könnt ich event. den ducato(diesel) wieder bekommen....allerdings hoffe ich auch,das ich die nächsten wochen meinen bulli endlich zum laufen bekomme!! gruß Tom
-
Ansaugstutzenvergleich
PMS antwortete auf vespa50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..na es muss ja nicht gleich "hardcore" sein,oder der 24er funzt sehr gut ohne großen aufwand...später auf einen 30er ist dann auch möglich... gruß Tom -
ja..hab ich doch auch geschrieben!! ist halt teurer,aber auf alle fälle besser!!
-
ja u. war er bzw. ist er es ?? sehr wichtig,da sich da ein hitzenest entwickelt,das auch zum kolbenklemmer führen kann!!
-
Ansaugstutzenvergleich
PMS antwortete auf vespa50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eben DS ist auch sehr nett u. mit 24 gaser gayt da auch ne menge!! wenn du den "ablauf" bzw. die zusammenhänge der steuerzeiten beim DS kennst,dann wirst nicht viele ptobs mehr beim späteren membran haben! Gruß Tom -
An alle Bastler und Technik Freaks: Brauche Hilfe!
PMS antwortete auf jotti's Thema in Technik allgemein
-
typischer reiber...an den stehbolzen!! wenn du zu einem neuen kolben greifst..in der alten zyl.bohrung,dann mach genau an diesen 4 stellen material weg..jetzt weist ja wo..hat ja auch was ,oder? kolbenbolzen leichtgängig??
-
auslass vorher entgratet??
-
würde den motor nicht zerlegen...ablassschraube auf u. spühl man den motor kräftig..mit benzin...event. schwemmt es ihn raus!! auf die seite legen u. ein wenig rütteln hilf oft auch...od. die magnetversion!! zur not mit ein paar kräfigen jungs das ganze auf den kopf stellen... viel glück! Tom
-
also wenn der kolben schon deutlich am durchmesser durch mehrere fresser "abgenommen "hat ist es nicht so sinnvoll noch mehr materail am hemd abzunehmen...aber kurz ein paar mal gegen die fahrtrichtung(kolben mit schleifpapier umwickeln u. drehen) schleifen ist ok,damit die "bergspitzen" weg sind. dann gibst du den kolben einem dreher der soll dir ein paar rillen in das kolbenhemd drehen/stechen! angefangen unterhalb des rings,bis ca. oberhalb der kolbenbolzen bohrung..ca.5-10 stück..ca. 0,2mm tief. darin sammelt sich dann später das öl u. der kolben "schwimmt" bzw. dichtete zusätzlich mit den neuen ringen (wichtig) an diesen "rillen" auf/ab! man sagt auch "strählen" dazu! wenn du kein dreher kennst u. es noch billiger gehen soll,dann nimm ne dreikanntfeile u. feil die ringe rein! keine angst..das funzt genauso..u. ist auf meinen touren schon oft hilfreich gewesen!! alle alu ablagerungen im zyl.müssen raus!! ob es im nikasil od. guss zyl. ist...rausschleifen!! ..bis nix mehr zu sehen ist..sonst klemmt er wieder ab..u.entgrate die kanäle..besonder den auslass..u. da hat er wohl richtig abgeklemmt!! das alles funzt ne weile ganz gut..aber da klappern wirst nicht ganz wegbekommen..da hilft dann nur ein neuer kolben..den du übrigends nach der gleichen "laufflächenbearbeitung" zum einsatz bringen kannst... so lässt sich ein übermaß noch um einige 10-tausend km hinausziehen!! gruß Tom
-
jepp..raus damit!! gruß Tom
-
An alle Bastler und Technik Freaks: Brauche Hilfe!
PMS antwortete auf jotti's Thema in Technik allgemein
..er hat sich auf alle fälle mühe gegeben..wenn er weiterhin am "ball" bleibt,warum nicht?? vielleicht kann man hier auch "überzeugungsarbeit" leisten u. die automatik-fraktion "bekehren die sich hierher "verirren"..antatt gleich zu "verurteilen" :wasntme: gruß Tom -
hey phil...kann dich auch am mi. abholen??!! bei guten wetter mit der PX...wenns pisst(u. so sieht es grad aus..)mit dem auto..liegt ja fasr auf dem weg..fahrgemeinschafft..u. ich finde dann auch den weg!! so zw. 19.30-1945 uhr bei dir im hof? gruß Tom
-
seas linzer, jepp!!LB=Ludwigsburg! wo warst den in Dt.?? wo warst denn?? wegen bars..frag mal den peps von der ELITE..der kennt sich sehr gut in den bars in LINZ aus!! od. schau doch mal auf der hp der ELITER vorbei... 30. ist party bei den plüsch... gruß Tom gruß Tom
-
ja,warum nicht..da würdest ja event. an linz vorbeikommen?? na ich hoffe ich finde das am mi.,dann können wir ja drüber reden was geht...
-
nö..hab auch keine ahnung..aber wien ist echt geil!!