-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
Wer hat andere Bilder/Infos als die vom SCK?Zeigt das Bild den 68,00 Kolben? Text SCK: Kolben Vespa PX 200, 6. Übermaß: 68,0 Ersatzkolben, für den originalen Vespa - 200cc Zylinder. Natürlich komplett mit Kolbenringen, Bolzen und Clipsen. Einbauspiel: 0,21 (italienisches Maß) ...ebenfalls andere Bilder u. Infos über/des Mahle (67,5mm) Kolbens..Bild beim SCK ist nicht besonders gut... Text SCK: für die PX200, Kolben der Firma Mahle in das Programm zu nehmen. Diese Kolben zeichnen sich durch ihre sehr hohe Fertigungsgenauigkeit aus. Mahle verwendet für seine Kolben deutlich dünnere Kolbenringe als EAQ. Durch die dünneren Kolbenringe wird die Reibung deutlich verringert und höhere Drehzahlen ermöglicht. Wer hat die Kolben schon abgelichtet...vermessen..verbaut...getestet ?? gruß Tom
-
warum nicht gravie?? sieht doch super aus..u. den reserve-reifen kannst während der fahrt abwerfen..alla 007 !! gruß Tom
-
los ..her mit den bildern!!
-
..ja,der eifelkurs ist nicht wirklich flach wie zb. hockenheim u. bergauf hatten die meisten rollerfahrer bzw. ihre getunten motoren probs da zeigt es sich,wer seine "hausaufgaben" gemacht hat... in deinem fall,dir mangelt es ja an "bergteststrecken",würde ich den roller aufrecht abstimmen..also wie zieht der motor von der 3. in den 4. aufrecht.. wie hoch dreht der motor aufrecht im 4. aus?? die gerade ist leicht abschüssig u. sehr lange,da dreht der motor sicher aus. bergauf lässt es sich halt motorschonender fahren,wenn der motor den 4. packt.. is nur mal ein tip... gruß Tom
-
hi, aber was du bedenken musst..Eifel ist nicht HH!! hoffe du verstehst worauf ich anspiele?? :wasntme: gruß Tom ps:irgend wie reizt es mich schon mal beim bremerhaven-race mitzufahren...stockach ict halt ein katzensprung für mich...aber das soll es 2005 ja gar nicht geben..
-
jepp..hab fast noch alles!! mein erstes motorisierte zweirad das ich mit 13 gefahren bin...eine Kreidler MF2 mit MP4(moped) zyl. u. kompressions schaltung..bj 79 !! dann mein erstes eigenes 2rad..ne Kreidler Frlory MF34(cross)..bj.82 dann meine erste 80er...Kreidler Florett 80..bj.81 dann meine erste vespa..ne 50S..bj 69 alles steht noch in der in der garage... gruß Tom
-
vollgas ist sicher besser als 3/4 gas,aber dein motor sollte schin sehr gut abgestimmt sein..denke mal,dein SF-motor bewegt sich da zw.8000-10000U/min. u. das geht ganz schön auf das material hätte echt nicht gedacht,das der stoffi so gut mit der SF mithalten kann.. da hätte mein SF-motor sicherlich nen kolbenklemmer gehabt... :wasntme: bin gespannt auf dein set-up!! nach bremerhaven würde ich schon gerne fahren..ist halt sehr weit aus dem süden..wenn sich ein paar racer zusammentun bin ich dabei!! aber auch dort muss man ganz schön schnell sein...hab ich mir sagen lassen.. was sicherlich nervig wird,sind die ganzen scootermatik-roller... gruß Tom
-
10 zoll auf 8 zoll umbauen
PMS antwortete auf Pumpkin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nee...geht logisch auch mit einem org. 200er block!! ultralange malle primär rein u. 8 zoll passt dann wie org.200er mit 10 zoll! gruß Tom ps:ich hatte das ja auch vor..aber 8 zoll ist einfach zu klein um auf Vmax. zu kommen.. -
ich leider nicht..bin erst wieder am mo. in BW !! gruß an die HN'er Tom
-
was hast denn "schlimmes" vor?? für ende 2005 hab ich sicher einige "nette" roller am start!! :wasntme: cooles penn-bild von der "GÖTTLICHEN"!! @phil:wie isses mit JuHe im raum stuggi? gruß Tom
-
10 zoll auf 8 zoll umbauen
PMS antwortete auf Pumpkin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
genau..200er getriebe mit der malle ultralang gleicht die übersetzung von 10 auf 8 zoll aus! gruß Tom -
meinst in hagen??...sollen wir dann unsere renn-reusen neben den chrom -cs-orginal-lamis ausstellen!!?? :wasntme: gruß Tom
-
wie gesagt auf der kartbahn kannst du es gerne versuchen mit der SF alles nieder zu fahren..aber auf dem großen rennstrecken wird es etwas schwierig werden.. alleine eine runde nürburgring sind 3min. ..schätze ca. 3/4 davon vollgas gefahren sind die meisten 6 runden a 5km sind also 30km !! der stoffi ist schon ein sehr guter fahrer,aber auch die SF war sehr gut aufgebaut u. vorbereitet...aber selbst er konnte einen kurzen klemmer mit seiner schnellen SF (130km/h auf der geraden??) nicht vermeiden!! aber SF macht schon sehr viel spaß beim rennen...auf ner kartbahn sicher besser als die LF...freu mich auf alle fälle dich 2005 auf dem ring zu sehen.. gruß Tom
-
na da will ich dir auch gleich mal alles gute zum geburtstag wünschen!! gruß Tom
-
oder proma!!??
-
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
PMS antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
also bei mir geht der 23. do. klar!! ...würde aber auch nicht alleine kommen.. nächste woche hab ich urlaub...bin aber schon am mo. back in LB..di. od. mi. wenn die reuse funzt auf nem prüfstand..also keine zeit zum daten.. gruß Tom -
also doch ne lami CS...zum glück bin ich nicht hin!
-
@px: nette lami bilder...leider nicht wirklich viel vespa am start...war das ne lami CS ?? bier auch teuer?? hoffe die weite reise hat sich trotzdem gelohnt?? cu Tom
-
..auf die knie-schleifer-fraktion!!
-
Greetings from Ludwigsburg/Stuttgart!! If my 3 in one-motor works,I will send you a message. 3 in one: one motor (PX 125er) 3 cyl.:166 Malossi ...177Polini..211Malossi(if they works.. ) reed valve: MRB with RD 350 Carb.:30TMX crankshaft: 125 Mazzuchelli clutch:200 PX old with polini 23/64 hand made exaust we will see... Tom
-
also jan..alias paola..also wie nun?? spass hat mit leistung nicht wirklich was zu tun..jeder hat da ne andere deffinition wegen SF auf einer großen strecke: im prinzip geht alles,nur muss dir im klaren sein,das dein motor auch so lange vollgas durchhält.. wenn du so gut fährst wie der stoffi,bist sicher mit ner SF auch ganz vorne mit dabei,aber mit einer LF kannst du es schon lockerer angehen... auf ner kartbahn sieht es da genau andere herum aus..da hab ich keine chance gegen eine SF aber kartbahn kann auch so richtig schnell sein..siehe Liedolsheim!! ob es wirklich in richtung VFV bzw. classic-scooter-race geht,wird die zukunft zeigen...auf der einen seite entscheiden die veranstallter,aber auf der anderen seite können wir einen possitiven beitrag dazu leisten, indem immer mehr leute dem "orginal-motor-fahrwerk-tuning" verfallen,damit es überhaupt dazu kommt! gruß Tom
-
bei mir sieht es auch nicht besser aus.. ( es soll ja 2005 einen neuen oldi-renner geben...aber noch ist alles in teilen! aber zur not muss die super wieder drann glauben!! ach ja..was vergessen..wegen lack: momentan ist der rahmen matt-rot grundiert...wenn hier alle matt lackieren,lass ich den roller so!! :wasntme:
-
meine SUPER ist nun auch nicht wirklich schön,aber ich würde sie nicht mattschwarz lackieren ,nur damit sie einen einheitlichen lack hat. ...ich weis nicht wirklich ob es jemals einen mattschwarzen rennroller von den herstellern gab?? es wird sicher 2005 keine probleme beim nürburgring mit mattschwarzen rollern geben...aber wie der stefan schon geschrieben hat..was wäre,wenn über die hälfte im "tarnlack" kommen?? eine "bunte" mischung bei den rollern u. farben wäre wünschenswert. gruß Tom
-
wäre echt nicht schlecht ein paar leutz aus dem GSF in SB zu treffen.. ..denke aber,das es den meisten zu kalt ist gruß Tom
-
hallo paola, sicher wird (noch) keiner etwas gegen deine super sprint sagen. erstmal müssen wir uns alle etablieren.. wenn es dann mal "ernst" werden sollte u. wir vor allem beim VFV starten wollen,dann muss natürlich der roller zeitgeössisch aufgebaut sein..also nur scheibenbremse,wenn das auch serienmäßig verbaut war,od. man das damals als zubehör kaufen konnte. aber es wird sicher auch etwas "lockere" veranstalltungen" geben wo wir mit unseren "schätzchen" so wie sie aufgebaut sind ,an den start gehen können. nicht jeder will u. kann seinen roller zeitgenössisch aufbauen! bei einer gleichmäßigkeitsfahrt zählt nicht,wer als erster durchs ziel geht,sondern,wer am gleichmäßigsten seine runden dreht...u. da hat 2004 einen org. GS4(3??)gewonnen. aber irgend wie fahren doch die meisten so,dass sie so schnell wie möglich ihre runden drehen... freue mich dich 2005 am start zu sehen!! gruß Tom edit:ein paar beispiele wegen "was geht,oder nicht"-race-rollern (die fahrzeuge sind aber nicht extra für ein oldie-rennen aufgebaut worden..sollen nur als beispiele gelten..!!) was ich nicht als zeitgenössisch ansehe: oder was z.b. 2004 durch die abnahme beim ring ging das sollen wie schon geschreiben nur beispiele sein ....