hi erasmo, genau deshalb habe ich es geschrieben..es gehören immer mind. 2 leute beim überrunden dazu.. u. ich bin der meinung das der schnellere auf die langsameren rücksicht nehmen muss! wenn der langsamere schon auf der ideallinie ist,muss der schnellere halt aussen od. innen vorbei,od. halt bis zb. nach der kurve warten. wichtig ist immer genügend abstand zu halten!! meist hat der schnellere eh mehr leistung um das wieder wett zu machen! wichtig bei der ganzen sache ist halt,dass die langsameren ihrer linie folgen u. nicht zb. in die ideallinie einschwenken u. sie dann während der kurvenfahrt wieder verlassen. das wäre für den schnelleren fatal beim überholvorgang. oder das 3-4 roller bei gleichen kurventempo nebeneinander fahren...da wird es zb. in der schikane sehr eng. u. noch eins liegt mir am herzen:leutz...es ist kein R&R !! es geht beim ring um wirklich nicht viel..nur um eine "gleichmäßigkeits-veranstalltung". mir geht es zb. nur darum ,mal wieder mit der vespa auf einem großen rennkurs zu fahren u. mal wieder so richtig die vespa lauffen zu lassen!! es wird wieder ein bunter haufen von blechroller sein..egal welche marken(u. genau das macht es aus!!) ..oldiefahrer werden wieder auf oldi-racer treffen u. wenn alle aufeiander aufpassen werden wir hoffentlich noch länger unseren spaß auf dem ring haben!! finde es auch klasse das es wieder weibliche racer gibt!! in diesem sinne...freue mich auf ein wiedersehen am ring! gruß Tom ps:noch zur frage wegen grip neben der idealline: es kann sogar sein das da ein besserer grip vorhanden ist..denn es gab 2004 einige bikes die zuvor mächtig öl auf die ideallinie gelegt haben...