Zum Inhalt springen

Oldspeed

Members
  • Gesamte Inhalte

    596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Oldspeed

  1. @Alexander_NRW Jetzt gibts nurnoch ein Problem! Wohin mit dem Auspuff,bzw wie montieren?
  2. Oldspeed

    Hammerit

    Ich hab mir letzte Woche mal den Rost-Braunen Hammerit Rostschutzanstrich geholt.Erst wollt ich ja den typischen Rostschutzlack in Der selben Farbe haben,aber es war nurnoch Hammerit da. Das ist nicht der normale Anstrich,sondern ein extra Lack gegen Rost. Hab den Lack dann heute mal in den "Radkasten" gerollt/gepinselt. Anschliessend werd ich den dann komplett mit Unterbodenschutz behandeln. So hats nen Bekannter der KFZ Mechaniker ist geraten. Bin mal gespannt was draus wird! Hoffe das Zeugs taucht was,und hält auch!
  3. Kommt drauf an was fürn PX-alt Tank das ist. Kann sein das du zwei kleine Einsparungen oben in das Blech schneiden musst für die Backenverriegelung.Ist aber kein großer Aufwand und in 5 Min erledigt!
  4. Oldspeed

    Spiegel...

    Hab dieses Jahr nen Beinschildspiegel montiert. Seitdem ich den Roller hab,hatte ich bisher die hässlichen schwarzen Lusso Spiegel Montiert,aber mein Roller (rot) sah mit den schwarzen Spiegeln immer aus wie ein Maikäfer.Jetzt wart ich nurnoch auf die bestellten Abdeck Platten für die Lenkkopf Abdeckung
  5. Fahr auf meiner PX nach langem überlegen ne Supercorsa von SIP. Nachdem ich mal auf einer Ancilotti gesessen habe,muss ich sagen es war eine super entscheidung.Für meinen Geschmack ist die Ancilotti viel zu weich. Die SIP-Supercorsa ist von unten aufgebaut wir die neueren PX Bänke. Keine Federn mehr sondern Plastik und beuemes Schaumstoff. Ausserdem ist die Bank super bequem.Ist halt für mich genau richtig gepolstert(nicht zu hart nicht zu weich),und man merkt super die Fahrbahnbeschaffenheit. (zb wenn bei Regen das Hinterrad rutscht)Ausserdem bleit immer noch Platz für eine Sozia!
  6. Oldspeed

    Hy Leute

    zurück zum Thema: @Red Wasp Auch von mir Glückwunsch! Was hastn du jetzt für eine?
  7. Hoffen wir mal diesen Donnerstag auf gutes Wetter!Vieleicht kommt diese Woche noch jemand aus Marl mit zur Cubar!
  8. Racer_AC ist auch Aachener!
  9. Oldspeed

    Käfertuning

    Der Käfer hat die große 1,6 Liter Maschiene. Das war der größte Motor der im Käfer Werksseitig eingebaut wurde,der Wagen müsste auch wie die späten 1300 vorne schon serienmässig Scheibenbremsen haben. Naja optisch ist es nicht mein Geschmack,aber wenn die Substanz gut ist kommt ne Lackierung Billger,als wenn man einen gutaussehenden Blender kauft. Preislich kann ich nichts sagen,so oft sieht man 1600er nicht zum Verkauf. Edit: Ja ist nen Mexikaner,aber das Faltdach gefällt mir :love:
  10. @bikeboy! Hats denn jetzt mit dem Motor geklappt?
  11. Woher weißt du? Etwa im RGT Topic mitgelesen? Ja stimmt haben mal ne ausfahrt gemacht,und den RGT Pulk gesucht.
  12. stellt euch vor,ich hab sie schonmal live gesehen! :wasntme:
  13. Ich hab mir neulich einen Integralhelm von VEMAR Helm geholt. Leider noch ziemlich unbekannt die Marke,kommt aber aus dem Land der Vespenund der Lammy's Ist ein wirklich schönes Teil in einer top verarbeitung. Vorallendingen das Belüftunssystem ist .. :love: Leider finde ich gerad kein passendes Bild,aber von der Form ähnelt er leich einen Streetfighterhelm. Davor hatte ich ca 5 Jahre lang einen Shoei TXR,der aber langsam Baufällig wurde. Greets Stefan
  14. Oldspeed

    Käfertuning

    @pauter Dein Name verrät ja eigentlich schon alles! Hast du auchnoch nen Käfer?
  15. Bei den alten P Modellen war es normal das das Loch rund war. Da ich bisher nur Lussos hatte war ich verwundert,und dachte auch das da der Rost sein übel verrichtet hat.Hab dann aber gesheen das das normal ist!
  16. Oldspeed

    Hammerit

    @MArtinez Wir hast du das denn aufgetragen? Roller, Pinsel oder Pistole?
  17. Warum soll denn der Lusso rahmen westentlich steifer sein an der Stelle als der PX alt Rahmen. Ihr meint doch das PX-alt zwischenmodell mit Innenverschluss oder? Da ist das bis auf die Gabelaufnahme,und das Ölloch alles gleich!
  18. Hallo Ich bin am überlegen wie ich meine PX am besten Konserviere. Bin zurZeit dabei sie zu zerlegen. Rostprobleme hab ich kaum, nur unterm Trittblech und im Radkasten war oberflächlicher Rost.Hab dann alles schön mit der Bohrmaschiene und Schleifaufsatz abgeschliffen,und bis zum Lackieren mit ENtroster eingesprüht.Werd den dann vorm Lackieren wieder mit Terpentin runterolen. Hab mir letztens im Baumarkt ne Dose Matt-Weißen Hammerit Lack geholt. Dachte eigentlich der wäre als Grundierung nicht schlecht. Ein Freund hat mir aber vom Hammerit abgeraten,und mir zu diesem Rot-braunen Rostschutzlack geraten.Der soll vollständig gegen Rost schützen,und auf dem könnte ich dann mit einer anderen Grundierung Lackieren. Was meint ihr? Lässt sich das Matt-Weiße Hammerit als Grundierung überhaupt verwenden,verträgt es sich mit den meisten gängigen Farben und ist es ein guter Rostschutz. Hätt zum Hammerit/zum Rostschutzlack noch eine Frage. Lassen sich dei Lacke eigentlich via Lackierpistole auftragen. Hab gehört die seien so dick,die könnte man nur mit ner Rolle,oder nem Pinsel auftragen,dann eben schleifen und mit der Pistole angfangen die weiteren Farbschichten aufzutragen! Mfg Stefan
  19. http://www.ferdinando.cecchini.name/foto/1191.jpg Ich glaubs nicht! :sabber: Haben wollen haben wollen. Habt ihr die ganzen alten 911er gesehen? Traumfahrzeuge!!!!
  20. Oldspeed

    Käfertuning

    @gravedigger! Wasn für einer? 1303? Kann mich nur an diesen GFK Spoiler für vorne erinnern! Den etwa?
  21. Oldspeed

    Käfertuning

    @gravedigger! Was fürn Käfer fährst du,bzw welchen Style? Kannst du mal Fotos reinstellen? :sabber: Warum bauen sich eigentlich so viele den Typ 4 Motor ein? Ok besseres Tuning potential mag ja sein,aber ich denke die 150 PS die viele aus den Typ 1 Motoren holen sind fürn Alltag, und um irgendwelche Kadetts/ BMW E30 abzuhängen doch ausreichend! Sind die getunten Typ 1 Motoren so unzuverlässig?
  22. Schreib mal ne PM an "Gumminupsi". Ich glaub die wusste mal welche da rein gehört.
  23. Zuviele Wheelies gefahren? Die Stelle ist doch schon ziemlich belastet!
  24. Oldspeed

    Käfertuning

    www.rennkaefer.de Ansonsten such mal bei google nach: Gerd Weiser (GWD) Theo Decker The Bugbox Käfer Tuning Kummetat Alle diese Firmen sind aber in D. Hab auch vor mir in weiser zukunft mal nen Käfer zu holen. Erstmal müssen aber die Führerscheine,und die Vespa fertig gemacht werden. Fremdmotoren aus "Nicht VW's" einzubauen halte ich für stibruch und unsinnig,allein schon aus dem Grund weil der jetztige Rekord für nen Käfermotor bei ca 700 PS liegt.(mit Turbo) Aber auch da gibts verschiedene Meinungen. Sinnvolles Tuning ist der Kauf eines Typ 4 Motors wie sie in den T2 Bullis,dem VW Typ 4, und den VW-Porsches (914) zum Einsatz kamen.Die Spitzenversion des Motors im 914 lieferte meines Wissens über 100 PS,und von so einem Serienmotor kann man auch haltbarkeit erwarten. Ansonten Werf mal die Suche an, es gab vor einiger Zeit schon mehrer Topics zu diesem Thema Teils über mehrere Seiten
  25. Jippie es klappt wieder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung