-
Gesamte Inhalte
4.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tupamaro
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
Tupamaro antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@T5Pien Hallo Jörg, hast du das Project ad acta gelegt?- 364 Antworten
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
Forchheim, Bamberg, Höchstadt a.d.A, Erlangen, Herzogenaurach
Tupamaro antwortete auf Belzenoob's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nix mehr los hier? -
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
Tupamaro antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@pfupfu Gab es hierfür eigentlich eine Lösung? -
Vna vergaser ua16s1 lässt kein Sprit durch
Tupamaro antwortete auf Dominik02's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schmeiß den Gaser mal in einen Ultraschallreiniger und mach die Düsen sauber. Evtl. ist auch die Schwimmernadel verklebt. -
Seitenwagenprojekte
Tupamaro antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ich habe bei mir in ein Zweikammerrücklicht eine Lampenfassung für eine Duplexbirne integriert. Nach vorne das gleiche nur mit passend farbigem Reflektor und ohne Umbau. -
-
Merci. Das sollte dann die hier sein: Dann hab ich auf gut Glück die richtige bestellt. Ich denke aber gelesen zu haben, dass man, um diese zu tauschen, das Handschuhfach ausbauen muss? Da man nur von innen rankommt?
-
Cosa Bremstrommel auf PX hinten?
Tupamaro antwortete auf Grinselui's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier gibbet Foddos: -
Cosa Bremstrommel auf PX hinten?
Tupamaro antwortete auf Grinselui's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Linamera baut bei seinen Cosamotorconversions die Originalbremsplatte bzw. den Hydraulikdruckgeber auf Seilzug um. Dadurch kann man die original Bremstrommel nutzen. Der Umbausatz vom Mottin nutzt original PX Bremsbeläge, da ist die Cosatrommel viel zu groß im Durchmesser. -
Hi, wird die Gepäckfachklappe der Cosa eigentlich mit einer Feder aufgedrückt? Ich habe hier eine stehen bei der mir der Besitzer einen dünnen Schraubenzieher mitgegeben hat, da das Gepäckfach nicht von alleine aufgeht. Ich muss damit in die Rille die um die Klappe läuft und den Deckel bei gedrehtem Schlüssel leicht aufhebeln. Das würde ich gerne ändern/ reparieren.
-
@M210 Bist du irgendwie erreichbar?
-
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
Tupamaro antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, ich bin auf der Suche nach einer Briefkopie einer Chetak mit eingetragenem 200er PX oder 200er Cosa Motor. Wäre klasse wenn da jemand was hat. -
Gibt es irgendeinen Trick oder einen speziellen Schlüssel, um bei einem Lussotank ohne Tankgeber den Benzinhahn einzubauen? Normalerweise geht man ja über das Loch der Tankanzeige rein nur ist das bei mir veschlossen und ich komme mit keinem meiner drei verschiedenen Benzinhahnschlüssel ran weil das Loch für den Benzinhahn vom Verhältnis zum Einfüllstutzen viel zu weit hinten sitzt.
-
Rahmen steht jetzt im Verkaufsbereich
-
Hi, bei einer Revision stellt sich mir gerade die Frage, ob es möglich wäre die original verbauten "kleinen" Anschlaggummis durch die größeren zu ersetzen. Zwecks Haltbarkeit. Platz wäre da.
-
Cosa 2 von '93. Anfangen zu schlachten wollte ich erst einmal nicht
-
Eine kleine Frage eines Fachfremden. Mir ist eine 200er Cosa zugelaufen, die bis auf Gerbauchsspuren optisch noch top in Schuß ist. Da, wie so oft, nur der Motor gebraucht wird, habe ich also ein komplettes Chassis inkl. Papiere übrig (sogar noch angemeldet) und weiß jetzt nicht was ich machen soll. Gibt es dafür einen Markt? Oder lohnt es sich eher zu schlachten? Bin da ziemlich unbedarft. Was wäre so ein kpl. Chassis wert?
-
Aufgrund eines potentiellen Wechsels auf 200er Cosa Motor hätte ich ggf. einen 125er Chetak Motor übrig. Verbaut sind ein 177er DR, eine PX Conversion Kurbelwelle, eine PX-Zündung sowie ein KuWe Wellendichtring von DRT. Allerdings ohne Kupplung und den 24er Gaser baue ich auch runter. Originalkupplung und -vergaser hätte ich noch. Es liegt hier auch noch eine neue Sprintwelle rum, um was vernünftiges auf einen 125er Classic Motor zu bauen. Lief vor dem Umbau auf die Conversionwelle für ca. 500 km mit dem DR. Originalgabel wirds dann auch irgendwann noch geben, inkl. 100 PSI Sip Performance Stoßdämpfer und verstärkter Feder. Originalgedöns habe ich auch noch. Bei Interesse bitte anschreiben. Ansonsten suche ich noch händeringend die original Fußmatten einer Chetak Classic
-
Bevor das hier jetzt noch ausartet verkündige ich das erfolgreiche Ende des 2023er Weihnachtswichtelns.
-
@chillwill kennt da auch jemand
-
Bin damit super zufrieden, liefert auch durchgehend die benötigte Leistung Saldi 8050705800353 Netzteil, Grau https://amzn.eu/d/bQBv6bl Passt alles in eine Kiste
-
Motto perfekt erfüllt
-
Nö. Ich setze die Latte einfach ein bisschen höher