Zum Inhalt springen

Tupamaro

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Tupamaro

  1. Merci. So ist es auch angekabelt. Wenn ich aber bei mir jetzt das Pedal trete, dann fließt der Strom durch die Sofitte die leuchtet, nur verliert die Zündspule anscheinend die Masseverbindung. Heißt das jetzt, dass das Rücklicht eine schlechte Masse hat? Bei Strom schaltet mein Gehirn immer ab.
  2. Hm. Um ein Problem mit dem Bremslichtstromkreis kpl. auszuschließen werd ich das blaue Kabel mal extern legen. Also ein Solokabel von der ZGP zum Schalter und von dort zum Licht. Dann kann ich prüfen ob das Kabel im neuen Baum einen Schuss hat wobei ich denke, dass bei 6V die Möglichkeit gering ist, dass ich es geschossen habe wenn das alte Rücklicht irgendeinen Treffer hat und dadurch ein Kurzer vorhanden war. Also dass es im Baum durchgeschmort ist. Dazu waren die Tests auch zu kurz.
  3. Dass da eines der Kabel irgendwo Kontakt hat? Ich habe einen Öffner an die unten heraushängenden Kabel angeschlossen, ohne dass da ein Kontakt mit irgendwas möglich gewesen wäre --> manuell zusammengedrückt --> Roller springt an --> losgelassen --> Roller geht aus. Also auch Fehlanzeige. So weit wie ich sie herausziehen kann sind sie auch unbeschädigt. Der aktuell montierte hat unten dran die Gummidichtung also ist auch hier nicht von einem Kurzen auszugehen.
  4. Eigentlich nicht, da ja ein brennendes Bremslicht zum Ausgehen führt. Ergo würde "Dauerfeuer" dazu führen, dass sie gar nicht anspringt.
  5. Es ist zum Verrückt werden..... Alles funktioniert nur der Kack mit der Bremse.... Rücklicht geht, Frontlicht geht, Blinker blinken, Auslasser funktioniert... Auch wenn der Rahmen V5B1T ist, der Scheinwerfer, der Schalter, die Blinker, das Bremslicht, die Zündung, alles passt zu einer V5B3T. Ich habe jetzt versuchsweise ein neues Rücklicht verbaut.... keine Besserung Ich habe den Bremslichtschalter getauscht.... keine Besserung Ich habe die Masse am Scheinwerfer zusätzlich aufs Chassis geklemmt... keine Besserung Egal ob oben im Lenkkopf alles abgeklemmt oder angeklemmt ist (Masse war trotzdem aufs Chassis gelegt). Egal ob mit Blinkersofitten oder ohne. Sobald ich das Bremspedal betätige leuchtet das Bremslicht und der Motor geht aus. Kann es ein Kurzer auf der ZGP sein? Eine defekte Versorgungsspule die in die Knie geht sobald das Teil Strom für das Bremslicht zieht? Aber dann müsste sie auch ausgehen wenn ich die Blinker einschalte. Gibt es eine Möglichkeit, das Bremslicht alternativ anzuschließen? Also mit einem neuen Kabel und einem Schliesser als Bremslichtschalter? Variante 2 wäre, das Bremslicht dauerhaft still zu legen.
  6. Es handelt sich um eine Smallframe mit Trapezlenker, Lenkerendenblinkern, Brems- und Rücklicht ohne Hupe und Fernlicht. Der Schalter und die Unterbrecherzündung passen von den Farben her zum Schaltplan. Allerdings haben Spezialisten mal eine Kabelbaum selbst gebastelt, unter anderem die 6V Zündspule einer Ente verbaut und das Kabelkästchen mittels eines Fahrradflickzeugkästchens improvisiert. Das wurde jetzt mit einem SCK Kabelbaum und der passenden Zündspule wieder in den Originalzustand versetzt. Bzw. war das der Plan.
  7. So. Jetzt war ich wieder mal dran. Also Wenn ich den Motor anlasse, dann leuchtet die Rücklichtsofitte ganz leicht. Die Bremslichtbirne gar nicht. Wattzahlen passen soweit. Masse auf Rücklichtgehäuse, Grau auf Sofitte unten, Blau auf Bremslichtbirne. Trete ich jetzt das Bremspedal dann leuchtet die Rücklichtsofitte heller, das Bremslicht nicht und der Motor geht aus. Das tut er auch wenn keine Bremslichtbirne drin ist oder das blaue Kabel nicht im Rücklicht steckt. Ob der Bremslichtschalter passt weiß ich noch nicht, ich denke aber ja, da der Motor, wenn es ein Schliesser wäre, gar nicht anspringen würde. Eventuell sollte ich mal noch ein Massekabel direkt von der ZGP ans Chassis legen, für den Fall, dass hier der Hund begraben liegt. Mir fehlt nämlich der im Schaltplan rot markierte Massekontakt direkt ans Chassis, oben im Lenkkopf. Die stecken bei mir alle nur im Scheinwerfer. Es ist zum verzweifeln.
  8. Das habe ich kontrolliert, das passt alles.
  9. Ja, ich weiß, das ist mit defekter Bremslichtbirne normal. Allerdings ist diese intakt und die Kiste hat einen neuen Kabelbaum und neue Kabel an der ZGP. Nachdem ich alles durchgepiepst habe, ist mir aufgefallen, dass ich zwischen dem Massekabel im Rücklicht und dem Kabel fürs Bremslicht Durchgang habe, egal ob das Pedal getreten ist oder nicht. Sind die Kabel im Verteilerkästchen nicht angeschlossen, dann habe ich keinen Durchgang. Es scheint also eine Verbindung zwischen Blau und Schwarz auf der ZGP zu geben. Ist das normal? Anspringen und laufen tut sie und die restliche Elektrik funktioniert problemlos.
  10. Selbst da nicht, aber hast recht, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
  11. Top. Hab auch noch alle drei Varianten liegen. XL2, Px alt und PX neu
  12. Welche Gabel kann ich anstelle der originalen in eine Chetak Classic einbauen? XL2? Wenn ja, wie muss die modifiziert werden?
  13. Hatte noch einen Foxdämpfer der ohne Adapter passt.
  14. Und? Läuft? Dann kann ich mich ja auf dich beziehen
  15. Danke für die Info. Hab gerade geschaut und den auch. Also alte Bestellung storniert und nochmal bestellt.
  16. Hab mir gerade die hier bestellt: https://amzn.eu/d/iw7lfBE VEVOR 12 V Diesel Air Heater, 8 KW Gibts gerade für 145,- bei Amazon Mal sehen wie sie performt.
  17. Kann ich dicht machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung