Zum Inhalt springen

Tupamaro

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Tupamaro

  1. Bitte alles anbieten an: tupamaro@t-online.de Sollte aber noch in einem vernünftigen Zustand sein und wenig Rost aufweisen.
  2. Ab 20 Uhr im Café Abseits, Pödeldorfer Strasse 39, Bamberg.
  3. Hi, fahre zur Zeit einen 177er mit Langhub, 30er Dell'Orto PHB und SIP EVO 2000 Abgaser. Zylinder und Kolben unbearbeitet. Getriebe ist Standard mit 22er Cosa. Mein Problem ist nun, daß die Möhre unten rum relativ schwach durch zieht und erst in der Mitte des Drehzahlbandes schön abgeht. Ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen alten Nordspeed draufzubasteln (den mit dem eeeeeendlos langen Dämpfer) aber ich hab keine Ahnung ob der mir untenrum was bringt oder auch nur in den hohen Drehzahlen kickt. Ein Bekannter hat mir auch schon zu nem PM geraten da ersagt, daß der SIP EVO 2000 für 80-150 baugleich ist mit dem 200er und deshalb erst so spät anspricht. Hat da jemand Erfahrungen? Btw kann ich am Zylinder was basteln daß der Polini untenrum ein bisschen mehr Dampf bekommt?
  4. Hätte auch noch Interesse an dem Spoiler, hast du mal ein Bild?
  5. Up. VB: 100,- da kpl. Kupplung mit verstärktem Korb, STO Federn, kpl. Nadellager f. Nebenwelle, Nebenwelle und Primär
  6. up
  7. Das Teil ist bis auf ein paar Verfärbungen in einem sehr guten Zustand. Pleuel hat kaum Seitenspiel und kein Längsspiel. Wird mit passendem Kurbelwellenlager geliefert. Preis: NP 90,- ==> VB 45,-
  8. Biete ein Schmankerl zum Umbauen: Polini Primär (ausser Produktion), aufgenietet auf eine 125er Nebenwelle (Nadellager vollständig vorhanden), gerade gezahnt. Dazu gibts passend eine umgebaute 200er PX Kupplung mit verstärktem Korb von SIP (aufgeschweisster Ring) und STO Federn, auf deren Grundplatte das Primärzahnrad der Polini Primär genietet worden ist. Die Kupplung muss eventuell neu belegt werden, bin mir aber nicht sicher. Alles in allem ein Plug & Play rundum sorglos Paket. Hier die Beschreibung der Primär: Polini Primärübersetzungen verlängern das Übersetzungsverhältnis einer PX80-150 oder einer T5/PX200. Ein Einbau dieser Übersetzungen in eine PX 80 mit weniger als 150ccm lohnt jedoch sich nicht, da der Zylinder zuwenig Leistung hat um im vierten Gang noch ordentlich zu beschleunigen. Allen Rollern die mehr als 135ccm haben, ist eine Verlängerung der Übersetzung, egal ob durch Primär- oder Kupplungstausch, zu empfehlen, um die hohe Drehzahlen in Geschwindigkeit umsetzten zu können. Die Übersetzungsveränderung durch die Kupplung ist schnell und einfach durchzuführen, für eine Übersetzungsveränderung mittels einer Polini-/Malossi-Primärübersetzung muß der Motor zerlegt werden. Diese Primärübersetzungen lassen sich leider nicht mit Cosa/Lusso 3 Kupplungen kombinieren! Soll in einer PX80-150 eine große Kupplung der PX200 gefahren werden (damit bessere Kraftübertragung), müßt Ihr eine Polini-/Malossi-Primär für die 200er fahren. Preis VB (einfach mal ein Angebot machen)
  9. Nordspeed für ne 125er PX SIP Superbike Spoiler
  10. Wie die Überschrift schon sagt. Egal ob Carbon (bevorzugt) oder unlackiert.
  11. Hat keiner was rumliegen?
  12. Überschrift sagt alles....
  13. Umbau geht nicht mehr iss alles schön verspachtelt und die Beläge sind schon neu. Wenn ich mich nicht irre ist eine Standard 125er Übersetzung aber kürzer als eine 200er oder? Also vermindere ich mit der "langen" Polini die PS und erhöhe aber die Endgeschwindigkeit. Gehe ich jetzt zurück auf die Originalübersetzung gehen die PS wieder hoch und die Endgeschwindigkeit zurück oder irre ich nmich da gewaltig. Und der 177er erzeugt die Power. 30er Membran komplett aufgemacht, Zylinder angeglichen und Gehäuse angeglichen, CDI-Zündeinheit und SIP-Evolution (ich weiss es ist nicht der Beste aber der bezahlbarste). Dazu noch ein brennraumoptimierter Kopf und ab gehts.
  14. Also Jungs, 1. benutze ich ganz normales Getriebeoel von SIP 2. Ich hatte Malossifedern drin und da hat die Kupplung am Anfang gehalten aber am Ende nicht mehr. 3. Ich fahre schon eine lange Polini-Uebersetzung auf einem 125er Getriebe und eine Cosa-Kupplung wuerde die Uebersetzung aendern da diese gerade gezahnt ist und meine lange Uebersetzung schief. Deshalb muesste ich die lange Uebersetzung wieder rausbauen...ergo hoehere Leistung.
  15. ..... mit drei Kabeln, keine fuenf!!! Zur Not tut es auch nur ein Luefterrad.
  16. Hat keiner nen Tip??
  17. Hoi ihr. Folgendes Problem: Ich fahre einen 177er Polini mit angeglichenem Motor. Zwecks der Haltbarkeit hab ich noch ne lange Übersetzung drin was sich echt auszahlt da die Kiste seit 3 Jahren ohne Klemmer/ Fresser etc. fährt und absolut Vollgastauglich ist. Aus diesem Grund braucht ihr gar nicht erst vorschlagen, daß ich mir ne Cosa-Kupplung einbauen soll denn mit Standarduebersetzung geht die Haltbarkeit zum Teufel. Ich fahre einen verstärkten 200er Kupplungskorb mit umgenietetem Fuß damit das Ding mit dem 125er Getriebe kompatibel ist. Bis vor kurzem hatte ich Malossi-Federn drin bei denen das Problem bestand daß ich alle 2 Monate die Beläge wechseln musste da in den oberen Drehzahlbereichen dann irgendwann die Kupplung durchgerutscht ist. Jetzt hab ich mir die STO-Federn reingebaut die ja noch brachialer sind nur das jetzt die Kupplung beim Anfahren durchrutscht, aber Vollgas aushält. Wie kann ich das beseitigen? Ach ja, ich hab ne vollhydraulische Kupplung.
  18. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung