Zum Inhalt springen

kurzer 4ter

Members
  • Gesamte Inhalte

    775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kurzer 4ter

  1. Habe auf meiner Sprint vorne F16 Dämpfer 30% stärkere Feder und hinten ein Yss Federbein Stufenlos einstellbar Alu und gleitet so über Kopfsteinpflaster ist eine Kohle Sache 250€ für 3 Teile ist es meiner Meinung aber auch wert
  2. Was sollen denn immer die blöden Bemerkungen jeder kann sich doch seine Vespa so herrichten wie er will ob des gut aussieht oder nicht der eine kanns besser der andere ned so muß doch nicht immer Fabrik neu dann da stehen.Die Vespa hat auch eine Vorgeschichte sollte evtl.erhalten bleiben. Darüber hat der Topic eröffner noch gar nix geschrieben muß er auch nicht,sondern er hat 2 Probleme und die sollten hier gelöst werden.
  3. Ja des ist schon richtig das der Bolzen da nix zu suchen hat des Loch für den Kabelbaum Fußbremse und die 2 Löcher für den Bremslichtschalter im Tunnel die fehlen würde ich aber auch nicht für extrem unlösbar finden,must halt erst mal den Bolzen entfernen dann den Fußbremshebel montieren und die Funktion der Fußbremse sollte im top Zustand sein ,dann kannst den Bremslichtschalter an den Bremshebel drücken bis der Schater geschlossen ist der Fußbremshebel darf nicht gedrückt sein. Dann machst dir die 2 Anhaltspunkte an den Tunnel für die Schalterbefestigung ich glaube ich habe da M4 Schrauben drin .So jetzt fehlt ja nur noch eins des Loch im Tunnel für deine 2 Kabel zum Schalter des versteckt sich normal hinter dem Schalter also der Schalter verdeckt des Loch.3 Löcher in den Tunnel und genaues Arbeiten dann geht ja des schon mal. Des mit dem Keil vom Lüfterrad ich würde mir mal die beiden Nuten mal anschauen Kurbelwelle und Lüfterrad und ob die Zündgrundplatte nicht am Lüfterrad schleift,wenn die Nuten gut sind Lüfterrad wieder mit neuem Keil befestigen und nur mal mit der Hand drehen ob irgendwas schleift.Dafür evlt.Zündkerze ausbauen dreht sich leichter! Diagnose von der Ferne ist halt ned so einfach ich schließ immer erst die häufigsten Fehlerquellen aus um ans Ziehl zu kommen. Es kommen denke ich noch einige Tips mehr von GSF Mitgliedern
  4. Original Bedüsung 16/16 ist HD=74 ND=42 Schock D = 50 so läuft der 75ccm normalerweise ohne Düsen änderrung.
  5. Ja liegst schon richtig mit dem 2Zug sieht man ja auch auf dem Bild unter dem Kupplungshebel sind 2 einstellschrauben für die Schaltseile.
  6. Ich bin zu eprimo gewechselt nach 4Wochen der Lieferung war der Erstkunden Bonus auf meinem Konto.Da eprimo nur um den Bonus Betrag günstiger ist als mein alter Anbieter muß ich mich dann nach späterstens 9Monate wieder nach einem neuen Anbieter umschauen. Welche Farbe der Strom hat ist mir eigendlich gleich,(grün,yello) ... ich als Kleinverbraucher kann hier nicht viel rütteln solang China Japan USA noch Strom mit Kernkraftwerken erzeugen.Wir leben alle auf dem selben Globus.
  7. 1Woche in etwa kann ich noch warten,warte ja schon seit ende Nov. Danke für eure Hilfe erst mal wenns nix wird melde ich mich nochmal.
  8. Da zurzeit einige bekannte Vespa Händler SKC Lieferprobleme haben oder auch selbst nicht beliefert werden und mir noch ein O-Ring für den MMW Kopf fehlt um meinen Motor fertig zu stellen meine Frage wo kann man den O-Ring sonst noch bekommen 73X1,5 wäre die größe.ist nicht der gleiche wie Malossi der hat 74x1,5
  9. Also tc sieht des mal realistisch ich würde auch 12 Monatsmieten fordern netto mehr wird hier nicht gehen.Wie Schmerzensgeld,Marklergebüren,Umzugskosten,denk nicht das sowas bezahlt wird. Fordern kann man viel nur was dann raus kommt.Vom Vermieter 12 Monate Kündigungs Zeit,eigendlich o.k. Sollte man sich überlegen beiderseits zufrieden stellend einigen oder eine Menge fordern und der Vermieter am Schluß doch Recht bekommt.
  10. Der Kauf ist eine Überlegung wert aber man sollte sich im klarem sein das Bein schild wird an der geschweißten Stelle wieder reißen
  11. Kannst Polrad übernehmen und Elektronische Zündung so einbauen ne andere Zündspule brauchst die von der PK oder PX
  12. Hallo habe mal eine Frage! Habe einen 200er PX Lusso Motor der im hinteren Bereich Motorlager Hauptwelle vom Gehäuse inneren nach außen geht. Kein gewinde drinn und wenn man das Getriebe Öl einfüllen würde würde es bei diesem Loch rauslaufen .Meine Frage für was ist das Loch und wie geht man vor. Verschließen,und wenn mit was. Danke schon mal.
  13. Ja des mit der Reserve des ist wirklich ungewohnt kommt halt schon sehr früh in meiner Sprint schon so nach 50Km
  14. Sagt wer! Italienische Papiere in D nicht zulässig und Tacho?????
  15. Sowas ähnliches hatte ich auch mal nur nicht ganz.Ich hatte mal ne 50S gekauft ohne Papiere die war mit 4 Lackschichten übergejaucht beim Kauf freigemacht mit Schlüssel und Spachtel hat ganz gut ausgesehen nur noch Farbreste in den Zahlen.O.k. zu Strahlen nach dem Strahlen konnte ich eine Zahl nicht erkennen war es eine 3,8,6,9,0 die Rundung der Zahl war unten und oben erkennbar so was jetzt ? Ging zum Tüv Süd um Info zu bekommen,Schilderte mein Problem.Der meinte bau die Vespa auf und und bring vorbei da könnte uns was einfallen. Tüv Abnahme §21 für 133ccm und würde im Gutachten schreiben das die alte Nr. nicht mehr lesbar ist.Da mit zur Zulassung und würde geprüft werden ob das Fahrzeug gestohlen gemeldet ist. Dann sollte ich eine neue Nr.zugeteilt bekommen.Ja so mit der Aussage wieder ran an die Karre jetzt hatte ich schon mal ein besseres Gefühl das ich den Roller wieder auf die Straße bekomm. So dann trick 17 kannte einen von der Zulassung den hatte ich kontaktiert schilderte ihm mein Problem er suchte im System nach welche eine Zahl mit der gesammt Nummer nicht gemeldet war. So drei Hammerschläge und gut wars.Tüv §21 Eintragungen bekommen. Läuft heut noch auf Deutschlands Straßen
  16. Ja hallo an alle erst mal danke für eure Beiträge und Einschätzungen. Ja am Baujahr und Model kann man kann man Rütteln und Schütteln aber ändert sich nichts, Tuning wie hier schon von einigen geschrieben ist möglich aber begrenzt . Gruß.
  17. Vespa PX80 Lusso Elestart BJ 92 stillgelegt 2003 knapp 24000Km 2 Schlüssel Sets Betriebserlaubnis Stillegungs Bescheinigung Seitenbacken mit leichten Wellen.Getrennt Schmierung Fehlende Teile auf den Fotos sind alle noch Vorhanden Kupplungshebel Lenker Lüfterrad Abdeckung Zylinder Hutze Spiegel (nicht mehr die besten) Gepäckträger hinten mit Koffer Motor Läuft Test über Sprit einspritzung über Zündkerzen Loch ,da der Vergaser noch versift ist,Grund war ein rostiger Tank der durch einen neuen gebrauchten in weis ausgetauscht wird . Alle Seile neu Bremsseil vorne auch und Tachowelle Putzen ist auch klar Seile noch anschließen und neue Batterie auch. Bitte Wertschätzung mit und ohne Tüv momentaner Zustand und nach Fertigstellung!!! Danke Schon mal
  18. Also warum nachschlagen lassen wenn die Nummer grade noch lesbar ist? Würde nix nachschlagen erst mal die Stelle der Nummer sauber machen und mit feinem Schleifpapier 1000er 2000er Wasser Schleifpapier Im trockenem Zustand testen sollte eigendlich nur der Rost weg gehen wenn die Stelle dann blank ist mit klarlack drüber evl. zweimal nicht mit der Spraydose oder mit der Lackierpistole mit einem normalen Watte Stäbchen bestreichen sollte einige Jahre halten.Sollte der Versuch mit Schleifen scheitern was ich eigendlich nicht glaube, kannst immer noch die anderen Vorschläge annehmen
  19. Sehr hilfreich war des jetzt mal nicht für mich von welcher Seite der Sprit aus dem Benzinhahn kommt und Knick im Schlauch trifft alles bei mir nicht zu Ich werde es einfach mal versuchen.
  20. Ja mein Problem ist Vespa Sprint Veloce PX 200 Motor 30er Vergaser bei vollem Tank kein Problem von normal auf Reserve bis ich bei voller Fahrt umgeschaltet habe und die Reserve nachläuft geht er aus und springt dann auch nicht mehr an.Wenn ich so kurz vor Reserve schon auf R umschalte saugt er den Tank bis zum Schluß leer.Habe immer 1L Sprit in der Backe so das er noch nicht auf Reserve ist, und dann auf R schalten ist halt auch keine Dauer-Lösung.Mir wurde gesagt das Evtl.luft im Benzinschlauch wäre wenn Reseve anfängt. Ist jetzt schon der 2te Benzin Hahn erst der RMS den hats mir zerlegt war dann in Einzelteilen im Tank jetzt so ein Nachbau ohne Schauglas mit Metallbecher.
  21. Wollte mal ein paar Meinungen und Berichte über den Faster Flow- Vespa PX Benzinhahn ohne elektronische Reserve einholen. Was bringt er ?
  22. Ja mach bischen mit dem gummi Hammer bis die Hauptwelle nicht mehr am Kickersegmen schleift. Kurbelwelle geht dann schon wenn Kupplung und Primär Ritzel mit läuft
  23. Hallo ich gehe mal hier von einem V50 Block aus da geht ja nix mit durchbohren da der Schwingen Bolzen auch durch muß . Ich würde mal eine nummer größeres Gewinde testen oder ne helicoil bloß nicht durchbohren ,eher noch zuschweisen und neues Gewinde rein wennst die Möglichkeit hast.
  24. Sieht recht gut aus ,was man auf den Bildern sehen kann und denke . War gut der Kauf .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung