Zum Inhalt springen

Sebi1111

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Sebi1111

  1. Dann spricht doch eigentlich alles für den BroilKing oder? Ich bin mir sicher, dass du mit beiden nix verkehrt machst In eigener Sache: Wir machen gerade mit ein paar befreundeten Familien das perfekte Dinner nach. Am Sonntag sind wir dran. Das Menü was ich machen muss ist: Vorspeise: Dynamitstangen Hauptspeise: Feuervogels Brauhausburger mit Parmesan-Kartoffelecken (kann man googlen) Nachspeise: Apfelkuchen mit Salted Caramel Ich muss alles selber machen, soweit auch kein Thema. Bei den Buns bin ich mir jedoch noch unsicher. Ich mach die Buns sonst immer nach dem Rezept vom BBQPit, meine Frau meint aber die wären zu süß. Hat irgendjemand noch ein gutes Rezept für gute Buns? Muss nicht zwingend Brioche sein... ich sag mal je ausgefallener desto besser!
  2. Na dann schauen wir mal wies dann läuft. Kaufvertrag hab ich auch. Ich werde berichten...
  3. Die originale italienische Betriebserlaubnis von dem Hobel hab ich. Ich bin im bayerischen Hinterland Um den TüV mach ich mir jetzt erstmal keine Sorgen, das sollte passen... mir grausts eigentlich nur dann bei der Zulassungsstelle...
  4. Da reihe ich mich mal kurz ein, wird zwar immer mal wieder diskutiert, aber richtig schlau werde ich immer noch nicht draus. Meine letzte Vollabnahme bzw. den §21 hab ich das letzte Mal vor über 10 Jahren bei einer VBB machen lassen. Bin als erstes zum Tüv, die haben alles aufgenommen und abgestempelt und dann weiter zur Zulassungsstelle für Anmeldung, Schein und Brief. Ich weiß nur noch dass das damals auf der Zulassungsstelle eine elendige Fick***** war, bis ich von der Dame Schein und Brief bekommen hab, bzw. dass die die Sachen vom Tüv anerkannt hat. Ich bau mir grade ne 69er 50 L auf, wurde so in Deutschland nicht verkauft. Im Rahmen der Vollabnahme rüste ich gleich auf 125ccm um. Mir grausts schon wenn ich bei der Zulassungsstelle vorstellig werden muss... hat sich hier bereits was getan, bzw. gibts da nen einheitlich geregelten Weg? Ach ja, ich komm aus Bayern...
  5. Sebi1111

    Witze

    ... und das sagt genau derjenige, der ständig "how much is the fish" ins Mikro brüllt
  6. Sucht du einen neuen oder eher einen gebrauchten. Ich habs eh schon das ein oder andere Mal geschrieben... ich halte von den neuen Weber Grills auch nicht mehr so viel von früher. Ich bin eher angefixt von den Napoleon Grills bzw. grill ich selber auf einem und bin schwer begeistert. Mein Nachbar hat seit ein paar Monaten einen Grill von Santos (also die Eigenmarke)... hab den jetzt auch schon mehrfach befingern dürfen und ich find das Teil auch sehr wertig und hat richtig Leistung. Für das Geld was die kosten machst du meiner Meinung nach definitiv nichts verkehrt.
  7. Servus, ist die Sitzbank die "normale" für um die 140 Taler oder ist das die Handmade Sitzbank vom Scooter Center? Wie war denn die Passform von der Bank? Schließt die schön am Rahmen ab oder musstest du noch nacharbeiten? Hatte letztens eine vom SIP hier... die war qualitativ echt unterirdisch und stand vorne knappe 2 Zentimeter vom Rahmen weg. Ich bastel mir das Zeug eigentlich schon auch immer zurecht wenns irgendwie geht... aber die von SIP hab ich zurückgeschickt.. da ging leider gar nichts
  8. ... weil ich grad meine Sachen pack und morgen mit meiner Handballmanschaft für 4 Tage zum Vatertagsausflug nach Kroatien fahr
  9. Tja, leider gibts immer mal wieder welche die getreu nach dem Motto "Lieber widerlich als wieder nich" leben... Da spielt dann die Behaarung eher nur eine untergeordnete Rolle... Aber wir schweifen vom Thema ab 😉
  10. Da möcht ich noch kurz ein nicht unerhebliches Detail hinzufügen: Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wenn untenrum der Kahlschnitt herrscht, dadurch auch natürlich die Glocken und der Strick größer und mächtiger wirken.
  11. Merce dir Dann hab ichs schon richtig verlegt... war mir nur nicht mehr sicher weil mir das schon arg knapp vorgekommen ist.
  12. Thema Zugverlegung im Lenkkopf: Meine letzte Smallframe ist schon Jahre her und ich dachte immer der Zug für die Vorderbremse kommt durch die seitliche Öffnung am Lenkkopf wo auch der Kabelbaum zum Schalter hinkommt... Wenn ich mir das jetzt so anschau und daran denk dass da auch noch ein Tacho rein muss krieg ich jetzt schon die Krise!!! Passt die seitliche Öffnung fürn Bremszug oder doch lieber durchs Innenrohr?
  13. Sebi1111

    Witze

  14. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Die Early Rider hab ich mir auch schon angeschaut, aber wenn die Kleine sagt sie will das lila Woom und sonst keins (bzw. dann will sie niiiiieeee mehr wieder Rad fahren) dann kauf ich ihr halt das Teil bevor ich mir jedes mal das Gemecker anhören muss wenn wieder ne Tour ansteht. Ich hoff der kleine Nachwuchs (5 Monate) wird da um einiges entspannter
  15. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Gar kein Thema, ich war auch noch nie angetan von den Woom-Rädern, zudem die auch noch scheisse aussehen. Deswegen gabs auch das Specialized vorher und kein Woom 2 oder 3. Im Freundeskreis ists aber wirklich so, dass die Kids alles mit dem Woom Dingern rumdüsen und unsere kleine sich die letzte Zeit auch immer lieber auf ein Woom gesitzt hat als auf ihres... Die soll das jetzt mal 2 oder 3 Jahre lang fahren und dann schauen wir weiter. Danke dir schonmal für die Vorschläge Was ich aber schon zugeben muss... Durchdacht, leicht und echt easy zum fahren sind die Dinger ja schon
  16. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Ich schau jetzt mal nach... war damals der Meinung mit dem Specialized als Kinderrad macht man erst mal nichts verkehrt. Das Rad ist keine 2 Jahre alt und hat die Hälfte mit dem Vorderrad in der Luft in nem FollowME abgespult. Tochter ist jetzt 5 und gestern kam das Woom 4. Ich bin schwer begeistert von dem Teil. Wahnsinn wie sich die kleine um ein vielfaches leichter tut. Gefahren wird das Specialized jetzt eh nicht mehr... ich möchts halt vorm Verkauf noch reparieren. Obs die Lagerteile einzeln gibt weiß ich auch noch nicht... zur Not brauch ich halt eine neue komplette Nabe und speiche dann um...
  17. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Stimmt, die Lagerschale hab ich in Kleinteilen mit einem Schraubenzieher herausbekommen, die hats total zerlegt. Kugeln sind noch 2 oder 3 da, kann ich nachmessen... Achse schaut soweit ganz gut aus!
  18. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Servus, danke für den Tipp! Die Dimension des Lagers kenn ich noch nicht... links ist ja noch eins verbaut... dann muss ich das mal rausoperieren und messen
  19. Sebi1111

    das MTB-Topic

    Servus, bei meiner Kleinen hats bei ihrem Specialized Riprock 16" bei der Vorderradnabe ein Lager zerlegt und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil. Bezeichnung auf dem Lager gibts keines, ist ein "loose ball bearing". Mein Raddealer sagt dass er mir leider nicht weiterhelfen kann, da es auf der gesamten Radnabe auch keine Bezeichnung gibt. Ich wollte jetzt bei Specialized direkt nachfragen. Auf deren Homepage verweisen die aber nur an die Specialized-Händler in der Nähe... bei uns gibts aber leider keinen. Hat hier jemand ne Idee wie ich an so ein Ersatzteil komme?
  20. Der soll die Schachtel lieber mal zum Verpacken und Verschicken für den anderen Plunder den er anbietet hernehmen
  21. Hey Arne, schon mal ein großes Dankeschön für die ausführliche Erklärung. 👌 Dann werd ich mir das die Tage mal genauer anschaun.
  22. Servus zusammen, da ich über die Suche leider nichts gefunden hab und ich ein totaler Elektrikdepp bin folgende Frage: Ich hab den Conversion-Kabelbaum von SIP (mit Blinker) und den Conversion Lichtschalter... diesen hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/lichtschalter-conversion_60092900 Ich möchte meine Lenkerendenblinker gerne über den Schalter steuern... kann mir da mal jemand nen Tip geben, wie ich das am besten hinkriege? Ich steh da irgendwie voll auf dem Schlauch
  23. Den Vergleich kenn ich eher von den Bulldogs her 😁
  24. Servus, hab hier noch ne originale geschlossene 10" Felge... Innen leiter etwas rostig. Hab die jetzt mal mit Oxyblock behandelt. Mein Plan wär jetzt über die Roststellen noch mit Multifilm drüber damit die Stellen nicht mehr so rau sind dass der Schlauch da nicht scheuert und ich würd die Felge dann auch wieder fahren. Frage wär ob die Felge noch fahrbar ist oder eher nicht?!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung